auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema hell
Spanisch Deutsch Ansprüche
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Spanisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Anspruch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anspruch
die
Ansprüche
Genitiv
des
Anspruch[e]s
der
Ansprüche
Dativ
dem
Anspruch
den
Ansprüchen
Akkusativ
den
Anspruch
die
Ansprüche
pretensión
f
Substantiv
hohe
Anforderungen
[od.
Ansprüche]
stellen
ser
muy
exigente
unbestimmt
seit
Jahrhunderten
macht
Spanien
gegenüber
England
Ansprüche
auf
Gibraltar
geltend
España
reclama
Gibraltar
a
Inglaterra
desde
hace
siglos
Ansprüche
m
las
pretensiones
Substantiv
anmelden
(Ansprüche)
presentar
Verb
die
Ansprüche
hochschrauben
fig
figürlich
poner
el
listón
muy
alto
fig
figürlich
Redewendung
hohe
Ansprüche
stellend
adj
Adjektiv
pretencioso
(-a)
Adjektiv
hohe
Ansprüche
stellen
fig
figürlich
poner
el
listón
muy
alto
fig
figürlich
Redewendung
recht
Recht
weitere
Ansprüche
sind
ausgeschlossen
otros
derechos
quedan
excluidos
recht
Recht
Anforderung
f
(das
Anfordern)
demanda
f
femininum
;
(Ansprüche)
exigencia
f
femininum
,
requisito
m
Substantiv
selbst
hat
er
kaum
das
Notwendigste
und
woanders
stellt
er/sie
große
Ansprüche.
(wörtl.:
daheim
hast
du
nicht
einmal
eine
Sardine,
und
bei
Fremden
verlangst
du
ein
Huhn.)
en
su
casa
no
tiene
sardina
y
en
la
ajena
pide
gallina.
En
tu
casa
no
tienes
tienes
sardina
y
en
la
ajena
pides
gallina
unbestimmt
Selbst
der
Kleinste
möchte
hoch
hinaus;
die
Ansprüche
der
kleinsten
Leute
werden
immer
größer.
(wörtl.:
selbst
die
Katzen
wollen
Schuhe)
Hasta
los
gatos
quieren
zapatos.
Redewendung
Dekl.
Anspruch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anspruch
die
Ansprüche
Genitiv
des
Anspruchs
der
Ansprüche
Dativ
dem
Anspruch
den
Ansprüchen
Akkusativ
den
Anspruch
die
Ansprüche
(auf)
reivindicación
f
(de)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.06.2025 18:01:29
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (SP)
GÜ
RAE
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X