| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comprensión f (entendimiento) | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
las luces f, pl (claridad mental) | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cabeza f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
entendimiento m (razón) | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
(Vernunft) |
razón m | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
entendederas f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
(Denkfähigkeit) ohne Plural |
inteligencia ffemininum, intelecto m | | Substantiv | |
|
Dekl. Verstand m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
(Urteilskräfte) (ohne Plural) |
juicio m | | Substantiv | |
|
Verstand m |
cerebro m (inteligencia) | | Substantiv | |
|
Schädeldecke ffemininum; Verstand m |
mollera f | | Substantiv | |
|
Klugheit ffemininum, Verstand m |
inteligencia f | | Substantiv | |
|
messerscharfer Verstand |
entendimiento agudo | | | |
|
reger Verstand m |
mente despierta | | Substantiv | |
|
adjAdjektiv scharf |
(Verstand) agudo | | Adjektiv | |
|
ich verstand |
entendí | | | |
|
ohne Verstand reden |
Konjugieren desvariar | | Verb | |
|
ohne Verstand reden |
Konjugieren disparatar (hablar) | | Verb | |
|
jmdm.jemandem den Verstand trüben |
ofuscar (la mente) a alguien | | | |
|
den Verstand verlieren |
figfigürlich perder la chaveta | figfigürlich | Redewendung | |
|
mit wachem Verstand |
de vivo entendimiento | | | |
|
bei Verstand sein |
Konjugieren regir | | Verb | |
|
anatoAnatomie Gehirn nneutrum; Verstand mmaskulinum; culinkulinarisch Hirn n |
seso m | anatoAnatomie, culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Denken nneutrum; Verstand mmaskulinum; Geist m |
la mente f | | Substantiv | |
|
den Verstand verlieren |
trastornarse | | | |
|
jmdn.jemanden um den Verstand bringen |
hacer perder la razón a alguien | | | |
|
ohne Sinn und Verstand |
a tontas y a locas | | | |
|
Verstand mmaskulinum; Besonnenheit ffemininum; Vernunft ffemininum; Umsicht f |
cordura f | | Substantiv | |
|
nicht recht bei Verstand |
adjAdjektiv tocado(-a) | | Adjektiv | |
|
vulgvulgär den Verstand zwischen den Beinen haben |
tener el seso en la bragueta [o entrepierna] | vulgvulgär | | |
|
den Verstand verlieren, verrückt werden |
írsele a alguien la cabeza (perder el juicio) | | Redewendung | |
|
er/sie hat keinen Verstand |
no tiene cerebro | | | |
|
schleifen; wetzen; (Verstand, Gehör) schärfen |
Konjugieren aguzar | | Verb | |
|
den Verstand verlieren (wörtl.: ... austrinken) |
figfigürlich beber(se) los sesos (bildlich) | figfigürlich | Redewendung | |
|
Lange Haare und kurzer Verstand. |
Cabello luengo y corto el seso. | | Redewendung | |
|
Mit der Zeit kommt der Verstand. |
Tras los días viene el seso. | | Redewendung | |
|
Wozu hat man denn seinen Verstand? |
Se tiene la cabeza para algo. | | | |
|
Ein Dummkopf verliert selten den Verstand. |
Los tontos nunca se vuelven locos. | | | |
|
Der Hunger schärft den Verstand [od. den Einfallsreichtum]. |
El hambre agudiza el ingenio. | | Redewendung | |
|
verrückt werden, den Verstand verlieren |
Konjugieren enloquecer | | Verb | |
|
mit dem/der ich mich am besten verstand |
con quien mejor me entendía | | | |
|
(e-s Ortes) Räumung ffemininum; (des Umgangs) Ungezwungenheit ffemininum; klarer Verstand m |
despejo m | | Substantiv | |
|
Wer nicht bei Verstand ist, gibt jedes Geheimnis preis. |
El que está fuera de seso descubre cualquier secreto. | | | |
|
den Verstand verlieren (wörtl.: sich die Kabel bei jmdm.jemandem überkreuzen) |
cruzársele los cables a alguien (proverbio) | | Redewendung | |
|
nur jemand, der nicht recht bei Verstand ist, kann so (et)was tun |
sólo una persona tocada puede hacer algo así | | | |
|
intelligent, gescheit, klug, findig, pfiffig, mit Verstand begabt; einsichtig |
adjAdjektiv inteligente | | Adjektiv | |
|
nicht ganz bei Trost (od. bei Verstand) sein; figfigürlich nicht alle Tassen im Schrank haben (wörtl.: schlecht im Kopf sein) |
estar mal de la cabeza | figfigürlich | Redewendung | |
|
Die dümmsten Bauern haben [od. ernten] die dicksten Kartoffeln. Manche haben mehr Glück als Verstand. |
Todos los tontos tienen suerte. | | Redewendung | |
|
ugsumgangssprachlich Die Frau und der Suff reiben den Mann uff. Das Weib und der Wein bringen den Mann um den Verstand. |
La mujer y el vino sacan al hombre de tino. (refrán, proverbio) | | | |
|
Übung macht den Meister. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch (den) Verstand. |
La sabiduría viene con el empleo. | | Redewendung | |
|
Niemand kommt klug auf die Welt. Niemand wird als Gelehrter geboren. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Spr Übung macht den Meister. Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch (den) Verstand. Spr Aus Fehler lernt man. (Sprichwort) |
Nadie nace sabiendo. La sabiduría viene con el empleo. Nadie nace aprendido [o enseñado, o maestro]. (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.01.2021 19:56:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |