Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Kategorie Typ
Deklinieren Deutsche f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alemana f Substantiv
Deutschen m
los alemanes Substantiv
im deutschen Sprachraum
en los países de habla alemana
die deutschen Widerstandskämpfer
la resistencia alemana
Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost
Instituto de Pensiones de Correos alemanes
Kreuzritter m maskulinum (des Deutschen Ordens)
caballero m maskulinum de la Orden Teutónica
Börsenverein m maskulinum des deutschen Buchhandels
asociación f femininum bursátil del comercio librero alemán
ihr seid keine Deutschen
vosotros no sois alemanes
Institut der deutschen Wirtschaft (IW = (Abkürzung)
Instituto m maskulinum Económico Alemán
ich mache Fortschritte im Deutschen
estoy progresando en alemán
das erklärte Ziel der deutschen Ostpolitik
el objetivo declarado de la política alemana de apertura al Este [o de la "ostpolitik" alemana]
Die Deutschen wollen ihre Gewohnheiten nicht ändern.
Los alemanes no quieren cambiar sus costumbres.
Bundesverband m maskulinum der Deutschen Industrie e. V. (BDI = Abkürzung)
Federación f femininum [ o Confederación f femininum ] de la Industria Alemana
Bundesverband m maskulinum der Deutschen Industrie e. V. (BDI = Abkürzung)
Asociación f femininum Federal de Industrias Alemanas
Wie reagieren die Deutschen auf diese Behauptung?
¿Cómo reaccionan los alemanes ante esta afirmación?
Bundesverband m maskulinum der Deutschen Industrie e. V. (BDI = Abkürzung)
Unión f femininum Federal de la Industria Alemana
der Stander an der Limousine trug den deutschen Hoheitsadler Als Stander bezeichnet man üblicherweise dreieckige, manchmal aber auch anders geformte Flaggen. Verwendung + Bilder siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Stander
el estandarte de la limusina llevaba el águila de la bandera alemana
Dem deutschen Leser ist er als Philosoph und Pädagoge bekannt
para el lector alemán es conocido como un filósofo y pedagogo
mit deutschen Geräten werden Sie sg singular in Spanien im Allgemeinen keine Probleme mit den Steckdosen haben
con aparatos alemanes generalmente no tendrá ningún problema de enchufe en España
ich wollte nicht, dass du Bier getrunken hast (Erkl.: es gibt keine korrekte Vergangenheitsform im Deutschen)
no quise que tomaras (Imp.subj.) cerveza
Die Kinder sind in Babia. (entspricht im Deutschen: Die Kinder sind im siebten Himmel.) (Babia ist ein Jagdgehege in Spanien, in das sich die Könige früher zurückzogen.)
los niños están en Babia Redewendung
es hat den Namen einer deutschen Stadt, es riecht so gut, dass man, in der Tat, Lust bekommt, es zu benutzen: das Kölnischwasser Rätsel
tiene nombre de ciudad alemana, huele tan bien que, en verdad, de ponértela da gana: la colonia adivinanza Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.04.2018 5:09:53 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1