| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Oberschenkel mmaskulinum - |
Dekl. lår n X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | ett lår | | | | bestimmt | | | | |
| anatoAnatomie | Substantiv | |
|
Vitamin D n |
D-vitamin n | bioloBiologie, chemiChemie | Substantiv | |
|
es scheint, dürfte, soll (angeblich) |
det lär | | | |
|
soll |
ska, lär | | | |
|
tschüss |
hej d | | | |
|
verteufelt,verflixt |
(d)jävla | | | |
|
gepökelt |
rimmat -d | | | |
|
Abschlussarbeit an der Uni "D-upsats" entspricht der früheren Magisterarbeit |
D-uppsats -en -er | | Substantiv | |
|
d. J. der Jüngere, Bsp.: Hans Holbein d. J. |
d.y. den yngre, ex.: Hans Holbein d.y. | | | |
|
sehenswert |
sevärt -d -da | | Adjektiv | |
|
Schenkel mmaskulinum -, Keule ffemininum -n (Tierfleisch) |
lår, -et, - (djurkött) | | | |
|
Geldschein m |
sedel, eln, lar | | Substantiv | |
|
Einfallswinkel, die Art die Sachen zu sehen |
infallsvinkel, -n, -lar u | | Substantiv | |
|
fortgeschritten |
avancera/d -t -de avancerad i samband med kunskaper | | Adjektiv | |
|
Steckdose ffemininum (i.d. Wand) |
vägguttag, -et, -- | elektElektrotechnik, Elektronik | Substantiv | |
|
blond |
blon/d -t –da | | | |
|
d.h. - das heißt |
dvs. - det vill säga | | | |
|
Stiefel m |
stöv/el, -eln, -lar | | Substantiv | |
|
dito |
dito do
d:o | | | |
|
es soll (warm sein) |
det lär (vara varmt) | | | |
|
ich lerne Schwedisch |
jag lär mig svenska | | | |
|
bestimmt |
bestäm/d, -t, -da | | Adjektiv | |
|
kennenlernen, kennen lernen |
lära känna, Präsens: lär känna | | Verb | |
|
Vogel m |
fåg/el -eln -lar | | Substantiv | |
|
lehren jemanden (Akk.) etwas (Akk.) ~ |
lära, lär ~ ngn ngt | | Verb | |
|
Mittagspause f |
lunchstäng/d -t -da | | Substantiv | |
|
unterzeichnet |
underteckna/d -t -de | | | |
|
früher, ehemalig |
f.d. - före detta | | | |
|
geschlossen |
stäng/d -t -da | | Adjektiv | |
|
leichtverständlich Buch u.ä. |
lättillgänglig om bok o.d. | | Adjektiv | |
|
zufrieden |
nöj/d -t -da | | Adjektiv | |
|
introvertiert |
inåtvän/d -t –da | | | |
|
abgeschlossen |
avsluta/d -t -de | | Adjektiv | |
|
gesamt |
sammanlag/d -t -da | | Adjektiv | |
|
Fahrwerk n |
landningsställ n flygplan o.d. | technTechnik | Substantiv | |
|
Grund, Boden m |
underlag n mark o.d. | | Substantiv | |
|
froh, heiter |
gla/d -tt -da | | | |
|
wünschenswert |
önskvär/d -t -da | | Adjektiv | |
|
dieses Jahr |
d.å. detta år | | | |
|
gedämpft |
dämpa/d -t –de | | Adjektiv | |
|
verkündigen das Evangelium ~ |
förkunna evangelium o.d. | religReligion | Verb | |
|
das heißt (d.h.) |
det vill säga (dvs.) | | | |
|
anerkannt |
erkän/d -t -da | | | |
|
gedämpft |
dämpa/d -t -de | | Adjektiv | |
|
unterzeichnet |
underteckna/d -t –de | | | |
|
besonders |
särskil/d -t –da | | | |
|
zufrieden |
nöj/d, -t, -da | | Adjektiv | |
|
lernen |
lära lär lärde lärt sig | | Verb | |
|
wir lernen uns besser kennen |
vi lär känna varandra bättre | | | |
|
warum lernst du Schwedisch? |
varför lär du dig svenska? | | | |
|
Eisgang m auf Flüssen u.ä, |
islossning u på flod o.d. | | Substantiv | |
|
verfallen Gebäude u.ä. |
förfallen om byggnad o.d. | | Verb | |
|
stranden Wale, Delfine u.ä. |
stranda Valar, delfiner o.d. | | Verb | |
|
aufschieben Termine u.ä. |
skjuta upp möte o.d. | | Verb | |
|
aufplatzen, aufgehen Nähte |
spricka söm o.d. | | Verb | |
|
vorschieben, vorrücken Stuhl u.ä. |
skjuta fram stol o.d. | | Verb | |
|
donnern Flugzeug u.ä. |
vråla om flygplan o.d. | | Verb | |
|
enger schnallen de.Gürtel u.ä. |
spänna åt svångrem o.d. | | Verb | |
|
Streifen m auf der Straße u.ä., z.B. als Fahrbahnmarkierung |
streck n på gata o.d. | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.01.2023 1:10:37 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit 4 |