Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Schwedisch Deutsch betade/gick

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
gehören, einbeziehen; eingehen, schließen ingå, -gick, gått
jemandem (Dativ) auf die Nerven gehen ngn nerverna Verb
einer Sache (Dativ) auf den Grund gehen djupet med ngt
bildligt
figVerb
ging verb gick verb
abging gick av
Mir ging ein Licht auf Det gick upp ett ljus för migRedewendung
gehen gick gåttVerb
im Gange sein pågå, -gick, -gått
vara i gång
Verb
hervorgehen framgå, -gick, -gåttVerb
Winterschlaf halten i ide zooloVerb
Wie ist das geschehen? Hur gick det till?
gehen, ging, ist gegangen gå, går, gick, gått
Konjugieren aussteigen
aus Zug+Bus
av (går av; gick; gått av)
Präsens: går av
Verb
jemanden übergehen
z.B. bei der Postenvergabe
förbigå ngn, -gick, -gåttVerb
gehen gå, går, gick, gåttVerb
gehen gå, går, gick, gåttVerb
kosten, sich belaufen auf gick, gått
andauern pågå -går -gick -gåttVerb
gehen går gick gåttVerb
vorbeigehen förbi -r gick gåttVerb
die Sonne f ging hinter den Inseln unter solen gick ner bakom öarna
Da blieb kein Einziger zu Hause! Man gick man ur huse!Redewendung
ausgehen (ging aus, ist ausgegangen)
d.h. z.B. in eine Kneipe gehen
ut (gick ut, har gått ut)
t.ex. gå på krogen
Verb
eine Hausbesichtigung machen går gick gått husesyn
spazieren utt, går, gick, gåttVerb
rausgehen ut, går ut, gick ut, gått ut
dvs. lämna ett rum, en byggnad
Verb
gehen gå, går, gick, gått
Präsens: går Supinum: gått
Verb
alles ging aufs Geratewohl /ziemlöich planlos) vor sich, alles ging drunter und drüber allt gick för/på lösa bolinerRedewendung
scheitern: meine Ehe ist gescheitert i kras: mitt äktenskap gick i krasVerb
stutzerhaft umherstolzieren, sich brüsten och sprätta
vara sprättig
Verb
es hat ihn schwer gekränkt (tief ergriffen), er hat es sich (Dativ) sehr zu Herzen genommen det gick honom djupt till sinnes
aus dem Ruder geraten/laufen
Bsp.: Die Diskussion/Debatte geriet/lief aus dem Ruder.
över styr
Ex.: Diskussionen/Debatten gick över styr.
Verb
aufstehen, er steht auf
aus dem Bett
gå, -r upp gick, gått upp, stiga upp, stiger steg stigit
ur sängen
Verb
nach Plan verlaufen, gut gehen, wie geschmiert laufen som en dans Verb
schieflaufen, (völlig) daneben gehen åt fanders Verb
hinuntergehen, hinabgehen
die Treppe ~
ner
~ trappan
Verb
untertauchen (bildl.!) under jorden Verb
sich verlaufen, sich verirren vilse Verb
systematisch vorgehen systematiskt till väga Verb
die Hausaufgabe durchgehen igenom/genom läxan Verb
ins Schloss fallen
Tür
i lås
om dörr
Verb
(für jemanden) bürgen i god (för någon) Verb
einer Sache (Dativ) vorgreifen, jemandem zuvorkommen föregripa ngt/ngn, i förväg Verb
von Sozialhilfe f leben socialbidrag -et finanVerb
vorgehen
Uhr
före
om klocka
Verb
wie geschmiert laufen (bildl. ) som räls, som smort (bildl. ) Verb
auf Grund m geraten, laufen navig grund navig navigVerb
vorwärts gehen, vorangehen
Bsp.: Es geht voran
framåt
Ex.: Det går framåt
Verb
beizen
Behandlung fester Körper zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei Metall) oder Schimmel (bei Holz und Geweben) dienen, aber auch zur Färbung der Oberfläche und zur Herstellung von Beizenfarbstoffen werden Beizmittel eingesetzt.
beta
behandla ett material med en lösning av olika syror eller salter. Behandlingen syftar till att göra materialet mer mottagligt för ytterligare bearbetning eller användning
Verb
einwilligen samtycka till, med ngt. Verb
ankommen bei + Dativ (bildl. ), erfolgreich sein hem hos ngn (bildl. ), bli en fullträff Verb
grasen, weiden beta landwVerb
alle Forderungen akzeptieren med alla krav Verb
in Stücke gehen, zerbrechen, Glas/Porzellan auch: zerspringen i kras Verb
schlafwandeln, nachtwandeln i sömnen Verb
zugrunde gehen
in Bezug auf Firmen u.ä.
över styr, överstyr
om företag o.d.
Verb
in jemandes Fußstapfen treten i ngns fotspår (bildligt) figVerb
schiefgehen fig, in die Binsen gehen snett, åt pipan figVerb
weiden beta, i vall Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.11.2023 9:00:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken






sapxsi