Gleichheitszeichenn Das Gleichheitszeichen (=) steht in der Mathematik, der formalen Logik und in den exakten Naturwissenschaften zwischen zwei in ihrem Wert identischen Ausdrücken.
Verstädterungffemininum, Urbanisierungf Unter Urbanisierung (lat. urbs: Stadt) versteht man die Ausbreitung städtischer Lebensformen. Diese kann sich einerseits im Wachstum von Städten ausdrücken (physische Urbanisierung), andererseits durch verändertes Verhalten der Bewohner von ländlichen Gebieten (funktionale Urbanisierung).
urbaniseringu Urbanisering, av latinets urbs, "stad", är en folkförflyttning från landsbygd till stadsområden. I statistiken är urbanisering ett procenttal på hur stor andel av ett områdes befolkning som bor i städer.
geogrGeografie
Substantiv
Auslassungspunktem, pl ~ können eine Auslassung zwischen zwei Ausdrücken (Ellipse) wie auch vor oder nach einem Ausdruck kennzeichnen.
Ein Ausdruck kann dabei der Teil eines Wortes, ein ganzes Wort, eine Wortgruppe wie auch eine Zahl oder sogar Zahlenreihe sein.
Tiefstellungffemininum, Subskriptn Eine Tiefstellung (auch Subskript von engl. subscript) ist eine Zahl, ein Buchstabe, oder ein anderes Zeichen, das unterhalb der normalen Druckzeile geschrieben wird. Subskripte werden häufig in Formeln, mathematischen Ausdrücken oder Summenformeln von Molekülen benutzt.
indexlägen Indexläge är den position en siffra, variabel, bokstav eller ord kan inneha då det är placerat, i regel i mindre storlek, närmare baslinjen i en textrad (i nedsänkt läge).