Deutsch▲ ▼ Schwedisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Auge n neutrum , Augen pl X
Dekl. öga et , ögon pl X anato Anatomie Substantiv
kurzsichtig (Augen)
närsynt (ögon) mediz Medizin Adjektiv
tränende Augen
tåriga ögon
Kurzsichtigkeit f femininum (Augen)
närsynthet -en (ögon) u mediz Medizin Substantiv
weitsichtig (Augen)
långsynt (ögon) mediz Medizin Adjektiv
vor Augen
för ögonen
schöne Augen
vackra ögon
unter vier Augen
på tu man hand Redewendung
blaue Augen (Pl.)
blå ögon (pl.)
kurzsichtig (nicht Augen!)
kortsynt (motsats: framsynt) Adjektiv
(große) Augen machen
göra stora ögon
vor aller Augen
inför allas ögon
unter vier Augen
mellan fyra ögon
die Augen (Pl. ) verdrehen
himla med ögonen (pl. ) Verb
die Haut/Augen reizen
irritera huden/ögonen mediz Medizin Verb
aus den Augen verlieren
förlora ur sikte Verb
unter vier Augen (Pl.)
i enrum
du hast schöne Augen
du har vackra ögon
spielend; lebhaft (die Augen)
spelande Adjektiv, Adverb
jemandem (Dativ) schöne Augen machen
ögonflörta med ngn
jemandem (Dativ) die Augen öffnen fig figürlich
öppna ögonen på ngn fig figürlich
sich (Dativ) die Augen pl plural reiben
gnugga sig i ögonen pl plural
das steht mir immer vor Augen
det står alltid för mig
Binde -n f z.B. für Augen
bindel bindlar u Substantiv
augenfällig, auffällig, in die Augen fallend
iögonfallande, iögonenfallande Adjektiv, Adverb
jemandem unter die Augen treten
komma inför ngns ögon Verb
Tränen (Pl. ) in den Augen (Pl. ) haben
vara tårögd
verblenden in Bezug auf Augen, auch {fig}
blända, förblinda, slå med blindhet även bildligt Verb
blinzeln, zwinkern (mit den Augen)
blinka -de -t (mit ögonen) Verb
ein Auge zudrücken, beide Augen zudrücken fig figürlich
blunda för ngt., se mellan fingrarna (bildligt) fig figürlich Verb
jemandem (Dativ) die Augen auskratzen
klösa ut ögonen på ngn Verb
scharfsichtig adj Adjektiv , mir scharfen Augen pl plural
skarpsynt Adjektiv
jemanden nicht aus den Augen lassen
inte släppa ngn med blicken Verb
jemanden (nicht) aus den Augen lassen
(inte) släppa ngn ur sikte Verb
die Augen schließen, zumachen
blunda, stänga ögonen Verb
die Augen / den Blick auf jemanden heften, den Blick auf jemandem (Dativ) ruhen lassen
fästa blicken på ngn Verb
Steinbutt m maskulinum -e ein Plattfisch, dessen Augen auf seiner linken Körperflanke liegen. Seine Unterseite (rechte Körperflanke) ist weiß, die Oberseite (linke Körperflanke) passt sich an die Umgebung an. Die Oberseite ist schuppenlos, aber mit großen Knochenhöckern versehen, die wie kleine Steine aussehen, von denen der Fisch seinen Namen erhalten hat.
piggvar en -ar fisk i ordningen plattfiskar zoolo Zoologie Substantiv
unschuldig Bsp.: mit unschuldigen blauen Augen / ein unschuldiges Lächeln / ein unschuldiger Blick / unschuldig lächeln
oskuldsfull Ex.: med oskuldsfulla blåa ögon / ett oskuldsfullt leende / en oskuldsfull blick / le oskuldsfullt / Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.01.2023 11:16:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (SE) Häufigkeit 1