| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Rücksicht f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
auf + Akk. |
Dekl. omtanke (om ngn) u X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | en omtanke | | | | bestimmt | | | | |
hänsyn | | Substantiv | |
|
Dekl. Entnahme -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
in Bezug auf Geld |
uttag n t.ex. av pengar, på bank e.d. | | Substantiv | |
|
sich aufrichten |
räta på (oder upp) sig | | Verb | |
|
stehen |
stå, -r | | Verb | |
|
richten |
räta rätar (Präs.) | | Verb | |
|
Dekl. Bein n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | Sie steht auf einem Bein. |
|
Dekl. ben -et - n X1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | unbestimmt | | | | | bestimmt | | | | |
kroppsdelBeispiel: | Hon står på ena benet. |
| anatoAnatomie | Substantiv | |
|
Stand m |
stånd ståndet | | Substantiv | |
|
auf / in / bei |
auf | | | |
|
rentieren, sich |
löna sig | | Verb | |
|
standhalten |
hålla stånd | | Verb | |
|
sich selbst richten |
gå rättvisan i förväg (begå självmord) | | Verb | |
|
sich krümmen, sich verziehen z.B. Fußboden, Dach, Bank |
bågna t.ex. golv, tak, bänk | | Verb | |
|
(sich) beschränken (auf) |
inskränka (sig till), begränsa (sig til)l; | | Verb | |
|
sich auf Notwehr berufen |
åberopa nödvärn | rechtRecht | Verb | |
|
auf sich haben |
ha något (ingenting) att betyda | | | |
|
achten auf (sich) |
akta (sig) | | | |
|
verlassen; sich verlassen auf |
förlita; förlita sig på | | | |
|
sich aufrappeln |
gaska upp sig | | Verb | |
|
sich vorbereiten auf |
bereda -er -dde -tt sig på | | | |
|
sich aufhalten |
vistas | | Verb | |
|
Stand mmaskulinum Pl. Stände |
stånd, -et, - (salustånd) | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
auftreten |
uppträda uppträder (Präs.) | | Verb | |
|
aufkochen |
koka upp | culinkulinarisch | Verb | |
|
auf |
på, ovanpå vågrätt! | | Präposition | |
|
auf |
över | | | DA |
|
sich erdreisten reflexiv |
drista sig dristar sig (Präs.) | | Verb | |
|
sich |
sej ( ugsumgangssprachlich für "sig") | | | |
|
sich kabbeln reflexiv |
munhuggas | | Verb | |
|
aufschluchzen |
snyfta till | | Verb | |
|
aufstauen |
dämma upp | | Verb | |
|
aufmuntern |
muntra -r -de -t upp | | Verb | |
|
Konjugieren stehen |
stå står stod stätt | | Verb | |
|
aufstehen (vom Stuhl), sich aufrichten |
resa sig | | Verb | |
|
sich berufen auf + Akk. |
åberopa ngt | | Verb | |
|
zielen + auf figfigürlich, sich beziehen + auf |
syfta på | figfigürlich | | |
|
nicht standesgemäß, unter seinem Stand |
under sitt stånd | | | |
|
sich auf etwas einigen |
komma överens om något | | | |
|
sich gründen auf + Dativ |
grunda sig på | | Verb | |
|
ein Mann von Stand |
en man av stånd | | | |
|
auf dem Spiel stehen |
stå på spel | | Verb | |
|
etw. auf sich nehmen |
åtaga | | | |
|
sich verlassen auf + Akk. |
lita på ngt/ngn | | Verb | |
|
auf etwas (Akk. ) stehen ugsumgangssprachlich |
vara såld på ngt (vard. ) | | Verb | |
|
sich auf etw. freuen |
glädja sig åt något | | | |
|
sich auf etwas freuen |
se ser såg sett fram emot | | | |
|
sich auf etw. freuen |
se ser såg sett fram emot någon | | | |
|
sich auf etwas gründen |
grunda/basera sig på ngt, vila på ngt | | Verb | |
|
beabsichtigen; sich beziehen auf |
avse, -såg, -sett | | | |
|
sich jemandem aufdrängen |
tränga sig på ngn | | Verb | |
|
kosten, sich belaufen auf |
gå på gick, gått på | | | |
|
jemanden in den Stand setzen |
sätta ngn i stånd | | | |
|
aufschreien |
skrika till Partikelverb; Betonung liegt auf "till" | | Verb | |
|
sich auf den Weg machen |
bege sig åstad | | | |
|
sich vertiefen in + Akk. |
fördjupa sig i ngt -r (I) | | Verb | |
|
sich auf etwas schwingen |
häva sig upp på ngt | | Verb | |
|
sich auf die Zehen stellen |
ställa sig på tårna | | Verb | |
|
sich auf die Zehenspitzen stellen |
sträcka sig på tå | | | |
|
sich auf die Socken plplural machen ugsumgangssprachlich |
masa sig i väg (vard.) | | Verb | |
|
sich auf etwas einlassen |
ge sig in på ngt | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.02.2023 23:19:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 34 |