| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
jemanden liebhaben |
hålla ngn kär | | Verb | |
|
an jemandem hängen, jemanden liebhaben |
vara fäst vid ngn | | Verb | |
|
zusammenhängen |
sammanhänga, hänga tillsammans (oder: ihop) | | Verb | |
|
ich hatte |
jag hade | | | |
|
lieb haben |
älska -r | | | |
|
nett, lieb |
snäll | | | |
|
haben |
ha, har hade haft | | Verb | |
|
Höhenangst haben |
vara höjdrädd | | Verb | |
|
Fieber haben |
ha feber | medizMedizin | Verb | |
|
Glück haben |
ha tur | | Verb | |
|
nett,lieb,freundlich |
snäll | | | |
|
du bist lieb |
du är rar | | | |
|
Du bist lieb |
du är så snäll; du är så gullig | | | |
|
lieb |
kär, -t, -a | | Adjektiv | |
|
Grüß ganz lieb. |
Hälsa så gott. | | | |
|
Ich hätte gern... |
Jag vill ha... tack. | | | |
|
Ich hätte gern |
Jag skulle vilja ha | | | |
|
Ich hätte gern |
jag skulle vilja ha | | | |
|
einen Autounfall haben |
råka ut för en bilolycka | | Verb | |
|
Ich hätte gerne... |
Jag skulle gärna vilja ha... | | | |
|
etwas vorhaben |
ha för sig | | Verb | |
|
jmdn gern (lieb) haben |
tycka om ngn | | Verb | |
|
sei so lieb, bitte |
är du snäll | | | |
|
Hab dich sehr lieb! |
Jag tycker mycket om dig! | | | |
|
lieb, goldig |
gullig, bussig | | Adjektiv | |
|
jemanden lieb/gern haben |
bry sig om ngn tycka om ngn | | Verb | |
|
Wie lieb von dir! |
Vad gulligt av dig! | | | |
|
Ich hätte gerne … |
Jag ska be att få … | | | |
|
Ich hätte gerne Suppe. |
Jag vill ha soppa, tack. | | | |
|
Lust ffemininum haben auf + Akk. |
känna (-er) för ngt | | Verb | |
|
für gewöhnlich anhaben |
bruka ha på sig | | Verb | |
|
keinen festen Wohnsitz haben |
sakna bostad | | Verb | |
|
keine gesetzliche Grundlage ffemininum haben |
sakna lagstöd -et | | Verb | |
|
wenn ich die Wahl hätte |
om jag fick välja | | | |
|
Schmerzen plplural haben (hat, hatte, hat gehabt) |
ha ont | medizMedizin | Verb | |
|
zeitlich schaffen, Zeit haben |
hinna, -er hann, hunnit | | Verb | |
|
etwas schlecht im Griff haben |
ha dåligt grepp om ngt | | Verb | |
|
Davon hatte ich keine Ahnung |
det hade jag ingen aning om | | | |
|
Diese harte Nuss hatte Hansi Wiest als Teamleiter im Ausbau zu knacken.www.hymer.com |
Den här hårda nöten var Hansi Wiest som teamledare tvungen att knäcka vid konstruktionen.www.hymer.com | | | |
|
gern haben, mögen |
tycka om | | Verb | |
|
das ist nett von dir, das ist lieb von dir |
det var bussigt av dig | | | |
|
Danke, das war freundlich/ nett/ lieb! |
Tack, det var vänligt/ rart/ snällt! | | | |
|
frei haben Bsp: Ich hatte drei Tage frei. |
ha ledigt vara ledig, t.ex. Jag var ledig i tre dagar | | Verb | |
|
einen guten Blick für etwas haben |
ha blick för ngt | | Verb | |
|
ich hab dich sehr lieb mein schatz |
jag älskar Dig, min älskling | | | |
|
Das Wetter hatte ein Einsehen Bildlich/bildligt |
Vädret blev bättre | | | |
|
gute Laune haben, gut gelaunt sein |
vara på gott humör | | Verb | |
|
Angst haben, sich ängstigen vor + Dativ |
vara rädd för | | Verb | |
|
nützen Das hätte wenig genützt. / Es nützt nicht viel. |
båta gagna, tjäna till
Det hade båtat föga. / Det båtar föga. | | Verb | |
|
keinen [blassen] Schimmer von etwas (Dativ) haben |
inte ha den blekaste aning om ngt | | Verb | |
|
gedenken zu tun, vorhaben, beabsichtigen zu tun |
ämna ha för avsikt att | | Verb | |
|
lieb ein lieber Gast / wenn dir dein Leben lieb ist |
kär en ~ gäst / om livet är dig kärt | | Adjektiv | I1 |
|
nett,freundlich, lieb |
snäll | | Adjektiv | |
|
zur Folge ffemininum haben, bewirken, nach sich ziehen |
medföra (ha till följd) | | Verb | |
|
haben ich habe, du hast, er/es/sie hat |
ha | | Verb | NB NO |
|
wenn ich eine Million hätte, würde ich mir ein Boot kaufen |
om jag hade en miljon skulle jag köpa en båt | | | |
|
lieb, süß, herzig, nett |
rar | | Adjektiv | |
|
hängen (hängt, hing, hat gehangen) (z.B. an der Wand) |
hänga (hänger -de -t) (t.ex. på väggen) Befintlighet! | | Verb | |
|
mit sich bringen, nach sich ziehen, zur Folge haben |
dra med sig (innebära) bildligt | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.01.2023 12:15:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |