pauker.at

Schweizerdeutsch Deutsch ich

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchweizerdeutschKategorieTyp
Ich Ich
Ich komme i chume
ich kann ich cha
Ich Ich (ausgesprochen iich)
ich bi i bi
ich will ich will
ich ich, i, ig, eg
Ich liebe Dich ICh lieb di
Ich Liebe Dich! I liaba Dii
ich liebe dich i liebe di
ich brauche dich ich bruuche dich
ich ich, i, ig, eg,ech
ich iich, eg, ech
Ich
n
ig (Bern), iich (Zürich), Ii (Thurgau), Ech (Luzern/Bern)Substantiv
Ich gehe nach hause Ich gang hei
ich gehe ins bett ich gang go pfuuse
ich du ist habe ich du isch han
ich gehe nach hause i go hei
ich gehe nach Amerika Ich goh nach Amerika
Ich bin müde I bin müad
ich bin klein ich bin chli
anrufen, Ich rufe dich an alüte, Ich lüte dir aa.
Ich wünschte, du wärst hier Ich wünschti, du wärsch daa
ich meine, ich glaube, mich deucht (mich) tunkts Verb
ich mag nicht mehr i ma nümm
Ich will dich nie verlieren! Ich will dich niä verlürä!
ich heisse ech heisse
ich habe i han
ich heiße ech heisse
ich sehe i gse
ich liebe ech liebe
ich heisse... i heisse...
ich hoffe ech hoffe
ich hab dich gern / lieb ich ha di gärn
Ich träume jede Nacht von dir Ich träume jedi nacht vo dir
Ich werde dich für immer lieben Ich wird dich für immer liäbä
Ich möchte zahlen I würd gärn zahle
liebe dich ich lieb di
Mir ist kalt Ich han chalt
ich will dich wo bisch gsi?
Ich liebe Dich I liäb di
ich liebe dich i lieb di
ich hasse dich i hasse di
ich habe hunger i ha hunger
Ich liebe Dich i liäbä di
ich will nachhause i wött hei go
ich vermisse dich i vermiss di
ich muss gehen e muess go
ich liebe dich ech liebe dech
Ich liebe dich! Ech liebe dech!
ich mag dich i ha di gärn
ich will dich ech well dech
ich liebe rene ech liebe rene
Ich habe Bauchschmerzen I ha Ranzepfife
ich freue mich i freu mi
Ich hasse es, wenn du andere Mädchen anstarrst! Ich hassäs wänn du anderi Meidli agaffsch.
ich hab dich gern i ha di gärn
Ich hab dich gern! Hadi gärn!!
ich muss nach hause i muess hei
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 0:56:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken