Schweizerdeutsch Deutsch Kollaudierung, das Kollaudieren | Deutsch▲▼ | Schweizerdeutsch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
"das ist das Betteln verpasst" |
das isch s'Bättle versuumed wenn man eine Arbeit für sehr wenig Geld oder gratis machen muss. | | Redewendung | | |
das |
es, das | | | | |
es, das |
es, das | | | | |
Mofa, das, Moped, das |
Töffli, das | | | | |
gibt es das |
gitz das | | | | |
das gibt es |
das gitz | | | | |
Dekl. Schlussgenehmigung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Kollaudation{f}: I. Kollaudation {f} und Kollaudierung, das Kollaudieren / amtliche Prüfung und Übergabe eines Bauwerks; Schlussgenehmigung {f}; |
kollaudation f | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | | |
Dekl. amtliche Prüfung und Übergabe eines Bauwerks f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Kollaudation{f}: I. Kollaudation {f} und Kollaudierung, das Kollaudieren / amtliche Prüfung und Übergabe eines Bauwerks; Schlussgenehmigung {f}; |
Kollaudation f | | Substantiv | | |
das klingt gut |
das tönt guet | | | | |
das |
s | | | | |
s |
das | | Verb | | |
z'... |
das | | | | |
das war süss |
das isch süess gsi | | | | |
Auf Berndeutsch heisst das... |
Uf Bärndütsch heisst das... | | | | |
Das waren noch Zeiten |
Das sind no Zyte gsi | | Redewendung | | |
das kannst du vergessen (das kannst du gleich vergessen) |
das chasch vergässe (das chasch grad vergässe) | | | | |
Das wünsche ich dir auch |
Das wünschi diar au | | | | |
Dekl. Kollaudierung, das Kollaudieren -en; -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Kollaudation {f}: I. Kollaudation {f} und Kollaudierung, das Kollaudieren / amtliche Prüfung und Übergabe eines Bauwerks; Schlussgenehmigung {f}; |
Kollaudation f | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | | |
Das wünsche ich dir auch |
Das wünsch i diar au | | | | |
Das wünsche ich dir auch |
Das wünsch i diar au | | | | |
Vielredner Das ist ein mitteilungsbedürftiger Mensch. |
Schnäderi Das isch e Schnäderi | | Redewendung | | |
Durcheinander, n |
Chrüsimüsi, das | | Substantiv | | |
Popo, f |
Füdli, das | | Substantiv | | |
Keks, f |
Guezli, das | | Substantiv | | |
Karotte, f |
Rüebli, das | | Substantiv | | |
Mädchen, n |
Modi, das | | Substantiv | | |
französicher Teil der Schweiz |
Wälschland, das | | | | |
Haus, n |
Huus, das | | Substantiv | | |
Bonbon, n |
Täfeli, das | | Substantiv | | |
Kuss, f |
Müntschi, das | | Substantiv | | |
Fenster, n |
Feischter, das | | Substantiv | | |
das Zeug {n] |
Züüg | | | | |
Klo, n |
WC, das | | Substantiv | | |
Taschentuch, n |
Nastüechli, das | | Substantiv | | |
Küchenkästchen, n |
Chuchichäschtli, das | | Substantiv | | |
Korb, f |
Chörbli, das | | Substantiv | | |
das Eis |
s'Glacé | | | | |
Gesäss, n |
Füdli, das | | Substantiv | | |
Tal, n |
Tau, das | | Substantiv | | |
Kissen, n |
Chüssi, das | | Substantiv | | |
Pferd, n |
Ross, das | | Substantiv | | |
der, die, das |
wo derjenige, der: "dä, wo"; diejenige, die, dasjenige, das: "die, wo", "das, wo" | | Pronomen | | |
wohl, wahrscheinlich, sicher Das kostet wohl ein Vermögen |
bigoscht das choschtet bigoscht es Vermöge | | | | |
(das Licht) einschalten |
(s'Liëcht) aazünde | | Verb | | |
wo ist das? |
wo isch da? | | | | |
nur das Beste |
nu s'Bescht | | | | |
Pferd, das Pferd, ein Pferd |
Ross, s'Ross, es Ross | | | | |
das Du antragen |
Duzis machen | | | | |
Mädchen, n |
Maitschi, Maitli, das | | Substantiv | | |
(das Licht) ausschalten |
(s'Liëcht) ablösche | | Verb | | |
das wird aber langsam teuer (wörtl: "das geht aber langsam ins dicke Tuch") |
das gaat aber langsam ist ticke Tuech | | Redewendung | | |
hast du das begriffen? |
häsch es tschägget? | | | | |
hast du das begriffen? |
hesch's gschnallt? / chunnsch drus? | | | | |
sehr |
meineid(Das isch meineid guät! ) | | | | |
das Kraut, die Kräuter n |
s'Chrütli nneutrum, d'Chrütli n | | Substantiv | | |
der Nachtisch mmaskulinum, das Dessert n |
dä mmaskulinum oder s' nneutrum Dessert, sprich "Dessär" | | Substantiv | | |
das würde Dir so passen |
eersch na | | | | |
die Firma ffemininum, das Geschäft nneutrum, die Fabrik f |
d'Bude ffemininum ugsumgangssprachlich | | Substantiv | | |
Ein Blender Das ist ein Blender. |
e Schnuuri Dasch e Schnuuri. | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.08.2022 19:37:22 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |