auf Deutsch
in english
auf Schweizerdeutsch
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Schweizerdeutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Schweizerdeutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Dialekte
Foren
was ist neu
Schweizerdeutsch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Schweizerdeutsch Lern- und Übersetzungsforum
Das Schweizerdeutsch-Forum
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
154
152
Heartee
14.07.2018
Brauch
ganz
dringend
für
eine
Einladung
eine
Übersetzung
in
Schweizerdeutsch
Luzerner
Gegend
Liebe
Gleichgesinnte
und
die
, die
unverschämterweise
noch
jünger
oder
bedauernswerterweise
noch
älter
sind
!
Zur
50
.
Wiederkehr
meiner
Geburt
lade
ich
Euch
ganz
, ganz
herzlichst
ein
.
Kommt
,
egal
,
ob
mit
Rollator
,
Stöcken
oder
orthopädischen
Schuhen
, -
aber
Kommt!
Ich
erwarte
Euch
am
20
.
10
.
2018
21831748
Antworten ...
Mathis
26.04.2018
strübel
losse
sich
göd
günne
het
öber
öbberem
öbbis
gsait
Ich
habe
bereits
im
Wörterbuch
gesucht
.
Kann
mir
bitte
jemand
"
strübel
losse
sich
göd
günne
het
öber
öbberem
öbbis
gsait
"
übersetzen
.
Danke
im
Voraus
.
21831559
Antworten ...
Joachim SE75
07.03.2018
Was
bedeutet
der
Begriff
Zenetsmatte
/
Zebetsmatt
?
Bei
einer
Recherche
ist
mir
der
Begriff
untergekommen
.
(
Zenetsmatte
/
Gewann
„Zebetsmatt“
untergekommen
.
Gibt
es
irgendwie
einen
Zusammenhang
zwischen
beiden
Begriffen
(
Matte
/
Matt
=
Wiese
)
Oder
ist
das
schlicht
eine
Namensgebung
die
Matt/
e
von
Zebet
...?
Danke
für
die
Hilfe
!
Viele
Grüsse
Joachim
21831379
Antworten ...
swiz
05.01.2018
Bräuchte
bitte
Hilfe
für
korrekte
Schreibweise
in
Schweizerdeutsch
ein
Gutes
Neues
Jahr
,
viel
Gesundheit
,
Freude
,
Glück
und
viel
Erfolg
21831146
Antworten ...
PacRock
SC
DE
➤
Re:
Bräuchte
bitte
Hilfe
für
korrekte
Schreibweise
in
Schweizerdeutsch
Guets
Nüüs
,
gsund
und
gfräss
bliibä
,
Freud
,
Glück
und
Efrolg
verbessert
21831159
Antworten ...
Ppokenoeh
18.12.2017
hilbe
Ich
habe
bereits
im
Wörterbuch
gesucht
.
Kann
mir
bitte
jemand
"
hilbe
"
übersetzen
.
Danke
im
Voraus
.
21831063
Antworten ...
rondine
.
DE
IT
FR
NL
➤
Re:
hilbe
Passt
diese
Erklärung
in
deinen
Kontext
?
https://www.schweize...
21831069
Antworten ...
Tamy!
.
.
DE
EN
FR
IT
SP
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
hilbe
Ja
,
wer
kam
denn
da
vorbeigeflogen
?
Schöne
Überraschung
!
(:-))
21831071
Antworten ...
rondine
.
DE
IT
FR
NL
➤
➤
➤
Re:
hilbe
Ja
,
gelegentlich
trägt
mich
der
Wind
in
eure
Gegend
:-)
Hörnchen
,
ich
wünsche
dir
ein
friedvolles
Weihnachtsfest
mit
vielen
Nüsschen
und
alles
Gute
für
das
kommende
Jahr
.
21831080
Antworten ...
Tamy!
.
.
DE
EN
FR
IT
SP
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Vielen
Dank
,
Rondine
!
Und
dir
jede
Menge
Meisenringe
oder
was
immer
dir
mundet
!
Einen
schönen
Jahresausklang
und
ein
Gutes
Neues
Jahr
!
(:-))
rondine
.
DE
IT
FR
NL
Ein herzliches Dankeschön!
23.12.2017 12:09:03
brillant
21831081
Antworten ...
Sassauna
DE
SC
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Hilbe
:
gleich
Hinken
21831082
Antworten ...
Mauz
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
In
meinem
Dialekt
wäre
das
"
hülpe
",
Sassauna
.
Aber
Du
sprichst
vermutlich
einen
anderen
...
21832939
Antworten ...
Sandra Aline
06.12.2017
Schweizerdeutsch
-
Übersetzung
?
Hallo
,
ich
bin
in
dem
Mash
-
up
Roman
"
Heidi
und
die
Monster
"
auf
folgende
schweizerdeutsche
(
oder
pseudo
-schweizerdeutsche?)
Worte
gestoßen
:
Niänenüütli
(
Zombie
),
Uuputztä
(
Untoter
),
Glaarä
(
ein
starrender
Mensch
/Zombie),
Pfyffeli
(
Kurzschwert
) -
machen
diese
Worte
für
einen
Schweizerdeutsch
-
Muttersprachler
Sinn
, oder
hat
der
Autor
sie
erfunden
und sie
klingen
nur
schweizerdeutsch
?
Wäre
sehr
dankbar
für
eine
Rückmeldung
!
21831036
Antworten ...
PacRock
SC
DE
➤
Re:
Schweizerdeutsch
-
Übersetzung
?
Hallo
Sandra
Wenn
nur
die
einzelnen
Worte
aufgelistet
sind
ist
das
nicht
ganz
einfach
.
Sie
sind
aber
Schweizerdeutsch
Niänenüütli
besteht
aus
Niäne
und
nüütli
,
nirgends
und
nichts
.
Kann
auch
ein
Taugenichts
sein
.
Uuuputztä
ist
ein
gutes
Wort
für
Zombie
.
Glaarä
kennt
man
für
starren
und
schauen
.
Pfyffeli
höre
ich
zum
ersten
mal
als
Kurzschwert
.
Kenne
andere
Objekte
namens
Pfyffeli
21831056
Antworten ...
Sandra Aline
➤
➤
Re:
Schweizerdeutsch
-
Übersetzung
?
Vielen
Dank
,
PacRock
!
Das
ist
sehr
hilfreich
.
Aus
was
setzt
sich
Uuputztä
zusammen
?
Und
welche
Objekte
werden
als
Pfyffeli
bezeichnet
?
Ich
promoviere
über
den
Roman
,
deshalb
frage
ich
so
genau
nach
:)
Nochmals
danke
für
die
Antwort
!
21831057
Antworten ...
Sassauna
DE
SC
➤
➤
➤
Re:
Schweizerdeutsch
-
Übersetzung
?
Pfyffeli
:
kann
eine
kleine
Pfeife
,
z
.
b
.
Tabakspfeife
sein
,
oder
anstatt
man
sagt
Du
bist
eine
Pfyffe
Bei
kleinen
Buben
sagt
man
auch
er
hat
ein
Pfyffeli
—
die
Kinder
sagen
Du
häsch
äs
chlisä
Pfyffeli...
21831083
Antworten ...
Schweizerdeutsch
Rechtschreibung ▼
✔
PacRock
SC
DE
PacRock
SC
DE
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Schweizerdeutsch
-
Übersetzung
?
uuu
steht
für
eine
Verneinung
in
diesem
Fall
(
Un
)
toter
.
putztä
für
Defekt
,
eine
Lampe
kann
es
putztä.
Wenn
es
bei
Mensch
oder
Tier
Angewendet
wird
ist
es
meisst
negativ
aufgefasst
.
pfyffeli
für
eine
trillerpfeiffe
21831158
Antworten ...
patrik81
09.11.2017
duch
Ich
habe
bereits
im
Wörterbuch
gesucht
.
Kann
mir
bitte
jemand
"
duch
"
übersetzen
.
Danke
im
Voraus
.
21830940
Antworten ...
sukram
SC
DE
➤
Re:
duch
duch
oder
auch
tuch
bedeutet
niedergeschlagen
,
betrübt
auch
ein
bisschen
melancholisch
21830953
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X