pauker.at

Lateinisch Deutsch in confesso erat

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
verschwinden irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen, schwinden / ver-, entschwinden; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
unzweifelhaft sein in confesso esse Verb
in,nach in
in, nach in
in, auf in
in, nach, zu in
in Abwesenheit in absentiaAdjektiv, Adverb
in, auf in (+Abl)
in Kürze in brevi
in Sicherheit in salvoAdjektiv
in,an,bei,auf inAdjektiv, Adverb
in, nach; gegen in (+akk.)
in päpstlichen Gewändern
in priesterlichen / päpstlichen Gewändern
in pontificalibus
in Verdacht geraten in suspicionem venire
in reichlicher ... in pleno
beabsichtigen in animo habereVerb
bestehen aus/in constare ex/in
in ausführlicher ..., im ausführlichen ... in pleno ...
unterstützen
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
(ver)ändern
adaptere: I. anpassen, bearbeiten, herrichten, (ver)ändern II. {Fachsprache} adaptieren für anpassen III. bearbeiten, z. B. einen Roman für den Film adaptieren IV. {österr.} eine Wohnung, ein Haus für einen bestimmten Zweck herrichten;
adaptere Verb
führen
I. a) {abwertend} administrieren: bürokratisch verwalten, bürokratisch anordnen, bürokratisch verfügen II. {neuzeitlich wohl wieder aufwertend im (Deutschen) Sprachgebrauch wohl aufgrund administrativer Berufe} verwalten, leiten, führen;
administrare Verb
Krieg führen bellareVerb
aushauchen
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), ausdünsten, ausströmen; exhalieren {Medizin} ausatmen / ausdünsten, {Geologie} vulkanische Gase und Dämpfe ausströmen;
exhalare Verb
ausatmen
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), ausdünsten, auströmen;
exhalare Verb
erheitern
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
adaptieren österr., Fachsprache, allg.
adaptere: I. anpassen, bearbeiten, herrichten, (ver)ändern II. {Fachsprache} adaptieren für anpassen III. bearbeiten, z.B. einen Roman für den Film adaptieren IV. {österr.} eine Wohnung, ein Haus für einen bestimmten Zweck herrichten;
adaptere österr.Verb
erfreuen
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
ergötzen
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
Konjugieren helfen irreg.
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
leben vivereVerb
fördern
juvare / iuvare {Verb}: I. helfen, fördern, unterstützen II. förderlich sein III. {sich}: erfreuen, ergötzen, erheitern;
juvare Verb
exhalieren
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), exhalieren, ausdünsten, auströmen;
exhalare Verb
verdampfen
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), ausdünsten, ausströmen; exhalieren {Medizin} ausatmen / ausdünsten, {Geologie} vulkanische Gase und Dämpfe ausströmen;
exhalare Verb
anpassen
adaptere: I. anpassen, bearbeiten, herrichten, (ver)ändern II. {Fachsprache} adaptieren für anpassen III. bearbeiten, z.B. einen Roman für den Film adaptieren IV. {österr.} eine Wohnung, ein Haus für einen bestimmten Zweck herrichten;
adaptere Verb
leiten
I. a) {abwertend} administrieren: bürokratisch verwalten, bürokratisch anordnen, bürokratisch verfügen II. {neuzeitlich wohl wieder aufwertend im (Deutschen) Sprachgebrauch wohl aufgrund administrativer Berufe} verwalten, leiten, führen;
administrare Verb
bürokratisches anordnen abwertend
I. a) {abwertend} administrieren: bürokratisch verwalten, bürokratisch anordnen, bürokratisch verfügen II. {neuzeitlich wohl wieder aufwertend im (Deutschen) Sprachgebrauch wohl aufgrund administrativer Berufe} verwalten, leiten, führen;
administrare Verb
ausdünsten
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), ausdünsten, ausströmen; exhalieren {Medizin} ausatmen / ausdünsten, {Geologie} vulkanische Gase und Dämpfe ausströmen;
exhalare Verb
gleichmachen
I. {in etwas} gleichkommen, gleichmachen, {etwas / jemanden} entsprechen; 3. Pers. Sing.; adaequat: I. er, sie, es komme gleich Gegensatz zu Inadäquatheit
adequare Verb
bearbeiten
adaptere: I. anpassen, bearbeiten, herrichten, (ver)ändern II. {Fachsprache} adaptieren für anpassen III. bearbeiten, z. B. einen Roman für den Film adaptieren IV. {österr.} eine Wohnung, ein Haus für einen bestimmten Zweck herrichten;
adaptere Verb
verwalten
I. a) {abwertend} administrieren: bürokratisch verwalten, bürokratisch anordnen, bürokratisch verfügen II. {neuzeitlich wohl wieder aufwertend im (Deutschen) Sprachgebrauch wohl aufgrund administrativer Berufe} verwalten, leiten, führen;
administrare Verb
administrieren auch abwertend
I. a) {abwertend} administrieren: bürokratisch verwalten, bürokratisch anordnen, bürokratisch verfügen II. {neuzeitlich wohl wieder aufwertend im (Deutschen) Sprachgebrauch wohl aufgrund administrativer Berufe} verwalten, leiten, führen;
administrare altm, allgVerb
ausströmen
exhalare: I. ausatmen, aushauchen, verdampfen, sterben (animam oder vitam), ausdünsten, ausströmen; exhalieren {Medizin} ausatmen / ausdünsten, {Geologie} vulkanische Gase und Dämpfe ausströmen;
exhalare Verb
in voller Versammlung in pleno
in vollen, in voller in pleno
In der Hoffnung auf in spe
in summa
in summa: I. in summa / im Ganzen, insgesamt;
in summa
in (beim Akk.)in...hinein, nach...hin, gegen
in aller Munde sein in ore ominum esse
mir kommt in den Sinn mihi in mentem venit
er als auch sie ruhe in Frieden
Schlussformel der Totenmesse; Grabinschrift;
requisescat in paceRedewendung
mitten hinein in die Dinge in medias res (oft auch: medias in res)
entgegenhalten irreg.
objectare: I. entgegenhalten {irreg.}; II. aussetzen, preisgeben {irreg.}; III. {übertragen} vorhalten, vorwerfen {irreg.};
objectare / obiectare Verb
krachen
sondere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen} sagen, sprechen, äußern, ausdrücken;
sonere Verb
ausdrücken transitiv
sonere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen}sagen, sprechen, äußern, ausdrücken, bezeichnen;
sonere Verb
hinzutun irreg.
addere: I. addieren, hinzufügen, hinzutun, anhängen, gewähren;
addere Verb
besingen
sonere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen}sagen, sprechen, äußern, ausdrücken, bezeichnen;
poet. sonere Verb
erzeugen
sonere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen}sagen, sprechen, äußern, ausdrücken, bezeichnen;
sonere Verb
zischen
sondere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen} sagen, sprechen, äußern, ausdrücken;
sonere Verb
rauschen
sondere: I. (er)klingen, (einen) Klang erzeugen / absondern, zischen, dröhnen, ertönen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, krachen; II. {poet.} a) widerhallen, b) besingen (im Lied preisen) III. anzeigen (durch die Stimme verraten), {übertragen} sagen, sprechen, äußern, ausdrücken;
sonere Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.09.2025 19:03:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken