Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Sache Sachen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(theoretische Angelegenheit z.B.)
qeziye f Substantiv
Dekl. Errichtung [z.B. Haus] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. avabûn Sup. f X Substantiv
unternehmen intransitiv z. B. etwas dagegen unternehmen
pêrabûn Verb
Dekl. Schicht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gesteinsschicht z.B.
Tebeqe Substantiv
Dekl. Sohle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
unter dem Schuh z. B.
sol (Lekî) f Substantiv
Stimmung machen
saz bûn Verb
geschrieben sein
lê bûn Verb
gestört sein intransitiv
eware bûn Verb
jmdn jemanden brauchen
mohtacî yekî bûn Verb
Dekl. Wärme -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural unterschiedlichen Wärmen, Hitzen z.B. ausgesetzt sein
germî(Soranî): garmi ausgesprochen f Substantiv
in Augenschein nehmen
dîn lê bûn Verb
nicht zu Ende gehen
payan nîn bûn Verb
getaucht sein
noqî tiştekî bûn Verb
jmdn jemanden nötig haben
mohtacî yekî bûn Verb
jmdn jemanden brauchen
momtacî yekî bûn Verb
Dekl. Überschwemmung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: a) das Überschwemmen b) Ergebnis einer Überschwemmung
laser laser: ji bûyera ku ava baran an î a berfê li kaş û hevrazan bi hêz diherike û zirare dide hawir dora xwe re tê gotin; Substantiv
Bürgermeister B m
parezgar m (Soranî) Substantiv
Dekl. Föderation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Föderation {lat.}: a) Verband; b) Verbindung, Bündnis von Staaten
Dekl. federasyon federasyon[an] f X federasyon {lat.} Substantiv
krumm sein intransitiv
xwar bûn [intrans.] (Soranî) Verb
(sich) krümmen intransitiv reflexiv
xwar bûn (Soranî) [refl.] Verb
schwindlig sein intransitiv
sargeş bun (Soranî) Verb
Dekl. Beule -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Horn (n/sing) (pl/Hörner) am Kopf z. B.
dep m Substantiv
Dekl. Einnahme (in Geldeswert) -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
z. B. Gutschrft auf dem Girokonto
daskaut (Soranî) Substantiv
schief sein intransitiv
xwar bûn [intrans.] (Soranî) Verb
beherrscht Partizip II Partizip Perfekt
zep[b]t kirî Adjektiv
▶ Dekl. Land Länder n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landfläche z.B. bei der Bodenbewirtschaftung
erd Substantiv
Adenitis gr.-nlat. f Adenitis: a) Drüsenentzündung b) Kurzbezeichnung: Lymphadenitis; Türkçe: Adenit
Adenît ye.-nlat. an jî Adenit f Adenît {ye.-nlat.} {an jî} Adenit: a) Ragirtina girêkên lenfan b) Kurtebêja: Lenfadenît; Tirkî: Adenit mediz Medizin Substantiv
verderben irreg. intransitiv
heram bûn [intrans.] Verb
abmagern intransitiv dünn werden tenikbûn auch abmagern
lawaz bûn Verb
ergeben sein intransitiv
teslîm bûn Verb
Dekl. Katze f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Katze: hier: 1. a. Hauskatze
b. weibliche Katze (Zoologie: Felis domesticus)
Türkçe: kedi
pisik f pisik {an jî} pisîk: Heywanek guhandar, piçûk û jêhatiye (Felis domesticus). Tirkî: kedi zoolo Zoologie Substantiv AZ
einstürzen [z. B. Haus, Bretterbude] intransitiv
Konjugieren hilweşîn [intrans.] Verb
Dekl. Entlass [süddt. in Zusammensetzung für Entlassungs... z. B. Entlassfeier] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
berdandin f Substantiv
ausgeschaltet Partizip II fig. (z. B. hat ihn ausgeschaltet)
vemirandî Adjektiv
beendet sein intransitiv ~, enden, fertig sein, zu Ende sein, zum Ende kommen
kuta bûn [intrans.] Verb
behandeln transitiv z. B. bearbeiten
karpêkirin karpêkir,kir(im,î,-,in,in,in) karpêkiriye,kiri(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
schöpfen transitiv z. B. etwas erschaffen
kaus kausativ xuliqandin Präsens[stamm]: xuliqîn
Präsensvorsilbe di
+ Personalendungen z.B.: 1.-3. Pers. Mz em, hûn, ew dixuliqînin Verb
ugs umgangssprachlich flöten gehen intransitiv abhandenkommen, verloren gehen
windabûn Präsensstamm: winda...b Verb
sich krümmen intransitiv reflexiv
xwe xwar bûn Verb
irrsinnig sein intransitiv ~,verrückt sein (war verrückt; ist verrückt
gewesen)
Präsens:
ez dîn im;
tu dîn î;
ew dîn e;
em dîn in;
hûn dîn in;
ew dîn in;
dîn bûn [intrans.] Verb
▶ Dekl. Wort -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Versprechen
z. B. Wort halten, jmd. sein Wort geben
soz Substantiv AZ TM UG
▶ Dekl. Gespräch -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Rede (f), Wort (n) (z.B. jemand erhob das Wort)
qaleqal f Substantiv
Dekl. Katze -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Katze: (hier) 1. a. Hauskatze
b. weibliche Katze (Zoologie: Felis domesticus)
Türkçe: kedi
pisîk an jî pisik f pisik {an jî} pisîk: Heywanek guhandar, piçûk û jêhatiye (Felis domesticus). Tirkî: kedi Substantiv
Dekl. Mine -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. a) (wirtschaftlich genutztes) unterirdisches Erzlager; Bergwerk b)unterirdischer Gang, Stollen
kan (Soranî) Substantiv
sich ziehen intransitiv reflexiv
xwe xwar bûn Verb
Dekl. Nitrogen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Chemisches Element: Stickstoff
a.) Zeichen: N;
b.) Ordnungszahl: 7; atomare Masseeinheit: 14.00674
Dekl. Nîtroyên an jî nîtrojen Kîm f X Elementek kimyeyî:
a.) Sembola wê N;
b.) hijmara wê ya atomê 7; giraniya atomê: 14.00674 chemi Chemie Substantiv
Ökonom gr.-lat. m Ökonom {gr.-lat. Haushalter, Verwalter}: a) Wirtschaftswissenschaftler. b) (veraltet) Landwirt, Verwalter [landwirtschaftlicher Güter]; Türkçe: ekonomist
aborînas aborînas {mf}: a) Kesê/a ku li ser aboriyê buye pispor. b) (kevnar) cotkar; Tirkî: ekonomist Substantiv
Dekl. Bürge -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bürge: 1. a) Jemand, der für jemanden, etwas bürgt.
b) Etwas, was für etwas bürgt, Gewähr bietet.
Türkçe: kefil
kefîl an jî zaminder kefîl[an], zaminder[an] m kefîl an jî zaminder: 1. (a-b) Kesê ku berpirsiyariya deyn, kirin an jî gotinê keseki din dide ser xwe. Tirkî: kefil Substantiv
Dekl. Geizhals -...hälse m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xesîs; Synonym: 1. a) geizig {Adj.} 1. b) niederträchtig, verachtenswert {Adj.} 2. Geizhals {m}, Geizkragen {m} (geiziger Mensch)
xesîs Synonym: 1. a) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 1. b) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 2. xesîs {Nomen}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]
Substantiv
▶ ▶ geradeaus gerade heraus sprechen z. B., prompt,
yekser
Adenin gr.-lat. Chemie n Adenin: {Bio-chemischer} Bestandteil der Nukleinsäure; Vitamin B
Adenîn an jî Adenin ye.-lat. Kîm f Adenîn {an jî} Adenin {ye.-lat.} {Kîm} Substantiv
geizig Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] Synonym: 1. a) geizig {Adj.} 1. b) niederträchtig, verachtenswert {Adj.} 2. Geizhals {m}, Geizkragen {m} (geiziger Mensch)
xesîs Synonym: 1. a) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 1. b) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 2. xesîs {Nomen}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]
Adjektiv
synchron synchron [...k...] {gr.-lat.} 1. gleichzeitig; mit gleicher Geschwindigkeit [ab]laufend; 2. a) als sprachliche Gegebenheit in einem bestimmten Zeitraum geltend, anzutreffen; b) synchronisch / (Kurdî: sînkronî)
sînkron sînkron {gr.-lat.} 1. herweha 2. b) sînkronî ID
unterliegen intransitiv z.B. unterliegt der staatl. Führung
binketin Verb
Dekl. Leitung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
z. B. eine Geschäftsführung, die Leitung einer Firma/Unternehmung, etc., nur keine Stromleitung gemeint
sarokaiati (Soranî) f Substantiv
Dekl. Epilog griech. -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Epilog {griech.}: Schlussrede [paşgotar];Nachwort {veraltend} [paşgotin] (zur Erläuterung eines lit. Werkes z. B.)
Dekl. epîlog - f X paşgotar, paşgotin Substantiv
Dekl. Eponym griech. -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gattungsbezeichnung, die auf einen Personennamen zurückgeht (z. B. Zeppelin für Luftschiff)
Dekl. eponîm eponîm[an] f X Substantiv
errichten transitiv manuelle Herstellung, bei der Manufakturierung z.B.
çê kirin Verb
Dekl. Ergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinne von: z. B. Ausgang einer Situation, Handlung; Endergebenis einer Situation oder Handlung;
axirî Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.02.2023 23:33:09 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4