Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Fenster Fenster n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: panǰare / panǰar-a
pencerê Soranî : panǰara ausgesprochen f (Soranî) Substantiv
Dekl. Klagen -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (n), Schreien (n), Stöhnen (n), Seufzen (n) Hufeisen Synonym: 1. Klagen, Stöhnen, Seufzen, Schreien; 2. Hufeisen
nal(a) f nal (f) nal (m) Substantiv FA
Dekl. Broschüre -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: u. a. auch Abhandlung {f}, Flugblatt {n}, Flyer {m}
belavok belavok[an] f Substantiv
Dekl. Spiegel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: āyīne, ā'īne; Dari: āyīna
eynik f Substantiv
Dekl. Antarktis f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gebiet um den Südpol
Dekl. Antarktîk(a) f X Tirkî: Antarktika Substantiv
▶ sofort
a niha Adverb
▶ Aufgabe -n f
vazîf(a) Substantiv FA
(zu)spät
drang(a) Adverb
Dekl. Föderation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Föderation {lat.}: a) Verband; b) Verbindung, Bündnis von Staaten
Dekl. federasyon federasyon[an] f X federasyon {lat.} Substantiv
Dekl. Alpha - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Alpha {semit.-gr.}: erster Buchstabe des griechischen Alphabets: A, α Türkçe: alfa
alfa - f alfa {semit.-gr.}: di alfabeya Yewnanî de tîpa pêşîn: A, α Substantiv PT
Dekl. Pflicht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: vaẓīf(a) [Pflicht, Aufgabe, Verpflichtung, Dienst, Funktion]
vazîf(a) vazif {Soranî} (wacibh /wacif(h) ausgesprochen); Kurmancî: vezîf(e) /wezîf(e) geschrieben Substantiv FA
Dekl. Benutzer-ID (Benutzer-Identifikationsnummer) -s oder -Identifikationsnummern f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Pl. wenn Sorten unterschiedlicher Benutzer
ID' a bikarhêner f infor Informatik , inf Informationstechnik Substantiv
Dekl. Pissoir -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural u. a. auch -s
[franz.]
avrêjk Substantiv
Dekl. Unklarheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Wetter (u.a. die Luft) ist gemeint
xumam f Substantiv
Dekl. Feindschaft -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Konkurrenz (u. a. auch Zusammentreffen zweier Tatbestände/Möglichkeiten)
berberî Weta: Kar û rewşa berbera. Substantiv
Dekl. Erneuerung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. nûvekirin Sup. f X Substantiv
Dekl. Torhüter Torhüter m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qeleçî -qeleç
-a Substantiv
Dekl. Funkenflug -flüge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. fîr[r]a pirîşkên f X Substantiv
Dekl. Fahne -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
al(a) (Soranî) (Soranî) Substantiv
Dekl. ursprüngliche Autor [Nom.] m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nivîskarê/a resen mf Substantiv
glückliches neues Jahr sersala we pîroz be
sala nû a xweş
Dekl. Plasma-Arbeitsfläche f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dothêla xebatê a plasmayê Substantiv
Dekl. Google-Bildersuche pl X
lêgerîna wêneyan a Googleyê pl Substantiv
Dekl. einfache Schriftarten-Druck m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
capera curenivîşan a hêsan f infor Informatik , inf Informationstechnik Substantiv
Dekl. Bezüge (u. a. das Beziehen) m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dahatin Sup. f X Substantiv
Dekl. Gedächtnis n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Türkçe: hafız(a), bellek
hafiz(e) Ol mf an jî hafiz, bîr hafiz(e) {Ol} {mf} {an jî} hafiz, bîr: Hêz, şiyan û kapasîteya hişê mirov a ku zanîn, bûyer û rûdanan tomar dike. Tirkî: hafız(a), bellek relig Religion Substantiv
Adenitis gr.-nlat. f Adenitis: a) Drüsenentzündung b) Kurzbezeichnung: Lymphadenitis; Türkçe: Adenit
Adenît ye.-nlat. an jî Adenit f Adenît {ye.-nlat.} {an jî} Adenit: a) Ragirtina girêkên lenfan b) Kurtebêja: Lenfadenît; Tirkî: Adenit mediz Medizin Substantiv
Dekl. Tropus griech.-lat. m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tropus: 1. Trope 2. Musik: a) Kirchenton (Tonart); b) textliche (und musikalische) Ausschmückung, Erweiterung liturgischer Gesänge;
tropûs m tropûs; hevwatê: biyanî {gr.-lat.} 1. tropê a) (Muzîk) (aheng) Substantiv
Dekl. Museum Museen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(griech.) ([der Öffentlichkeit zugängliche] Sammlung von Altertümern, Kunstwerken o. Ä.)
mûzexane (Soranî): mozaxana (Soranî) Substantiv
Dekl. Katze f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Katze: hier: 1. a. Hauskatze
b. weibliche Katze (Zoologie: Felis domesticus)
Türkçe: kedi
pisik f pisik {an jî} pisîk: Heywanek guhandar, piçûk û jêhatiye (Felis domesticus). Tirkî: kedi zoolo Zoologie Substantiv AZ
Dekl. August [Pl. Auguste selten] -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
August {lat.} achter Monat im Jahr (Abk.: Aug.)
Türkçe: aağustos
tebax f tebax: meha heyşta a salê; Substantiv
bemerken transitiv u. a. sehen, wahrnehmen, erblicken
Konjugieren dîtin Verb
Dekl. Schlange -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
in Soranî a mit einem Dach, das a wird lang gesprochen
mâr (Soranî) Substantiv F0 FA
sorglos, sorgenfrei Persisch: bīḡam (ḡ wie in Soranî x in diesem Beispiel)
bêxem bêxem {Soranî} (e wie a ausgesprochen) Adjektiv
Meine Telefonnummer ist ... .
Nîmroya min a têlefonê ... e.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte -; m Kurzwort: EGMR
Dadgeha Mafên Mirovan a Ewropayê Substantiv
beten transitiv
di'a kirin Verb
Dekl. Museum Museen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[griech.] ([der Öffentlichkeit zugängliche] Sammlung von Altertümern, Kunstwerken, o.ä)
mûze Substantiv TR
Dekl. Alarm -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Alarm {it.-lat. zu den Waffen!}: 1. a) Warnung bei Gefahr, Gefahrensignal; b) Zustand der Gefahrenwarnung; 2. Aufregung, Beunruhigung
alarm f alarm {ît.-lat.}: 1. a) Deng û nişana ji bo hawarê. Substantiv EN
Dekl. November [11. Monat des Jahres] - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
veraltet im Deutschen Nebelmonat, Nebelung, Nebelmond, Windmonat [aufgrund der Schifffahrt und den Stürmen, die dann toben] Hartmonat zu lateinisch mensis November, neunter Monat des römischen Kalenders, zu novem neun
Kanûna pêşin [Meha yonzdehan a salê] - f Substantiv
man pron Pronomen
kes(a) (Soranî): kas ausgesprochen (a= dekliniert)
Dekl. Erneuerung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. niwandin Sup. an jî / auch nûwandin Sup. - f X Substantiv
Dekl. Mine -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. a) (wirtschaftlich genutztes) unterirdisches Erzlager; Bergwerk b)unterirdischer Gang, Stollen
kan (Soranî) Substantiv
Dekl. Dübel Dübel m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Zapfen zum Verankern von Schrauben u.a; Bauw. Verbindungselement zum Zusammenhalten von Bauteilen)
xine -yan m Substantiv
Dekl. Katze -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Katze: (hier) 1. a. Hauskatze
b. weibliche Katze (Zoologie: Felis domesticus)
Türkçe: kedi
pisîk an jî pisik f pisik {an jî} pisîk: Heywanek guhandar, piçûk û jêhatiye (Felis domesticus). Tirkî: kedi Substantiv
fixieren ankleben, befestigen, stabilisieren (u.a.)
kaus kausativ çespandin [trans.] çespandin çespand,çespand(im,î,-,in,in,in) çespandi(ye),(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Kurmancî: çespandin;
Präsens:
1. Pers. Ez. ez diçespînim;
2. Pers. Ez. tu diçespînî;
3. Pers. Ez. ew diçespîne;
1. Pers. Mz. em diçespînin;
2. Pers. Mz. hûn diçespînin;
3. Pers. Mz. ew diçespînin; Verb
verschiedenfarbig Synonym: 1. polychrom, bunt, verschiedenfarbig, mannigfaltig, vielfältig (Farben)
renga-reng Synonym: 1. renga-reng; Persisch: rang-ā-rang
Adjektiv
Dekl. Januar [Erster Monat des Jahres] -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
österr. Jänner, veraltet Schneemond; veraltet Hartmonat, Hartmond [fängt ab Mitte Oktober an und hört im Februar auf], Hartung lateinisch mensis lanuarius nach Janus (Lanus)
Kanûna paşin [Meha yekî a salê] - f latînî mensis lanuarius Janus (Lanus) Substantiv
Dekl. Nitrogen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Chemisches Element: Stickstoff
a.) Zeichen: N;
b.) Ordnungszahl: 7; atomare Masseeinheit: 14.00674
Dekl. Nîtroyên an jî nîtrojen Kîm f X Elementek kimyeyî:
a.) Sembola wê N;
b.) hijmara wê ya atomê 7; giraniya atomê: 14.00674 chemi Chemie Substantiv
Dekl. Überschwemmung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: a) das Überschwemmen b) Ergebnis einer Überschwemmung
laser laser: ji bûyera ku ava baran an î a berfê li kaş û hevrazan bi hêz diherike û zirare dide hawir dora xwe re tê gotin; Substantiv
Ökonom gr.-lat. m Ökonom {gr.-lat. Haushalter, Verwalter}: a) Wirtschaftswissenschaftler. b) (veraltet) Landwirt, Verwalter [landwirtschaftlicher Güter]; Türkçe: ekonomist
aborînas aborînas {mf}: a) Kesê/a ku li ser aboriyê buye pispor. b) (kevnar) cotkar; Tirkî: ekonomist Substantiv
Dekl. Geizhals -...hälse m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xesîs; Synonym: 1. a) geizig {Adj.} 1. b) niederträchtig, verachtenswert {Adj.} 2. Geizhals {m}, Geizkragen {m} (geiziger Mensch)
xesîs Synonym: 1. a) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 1. b) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 2. xesîs {Nomen}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]
Substantiv
Dekl. Bürge -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bürge: 1. a) Jemand, der für jemanden, etwas bürgt.
b) Etwas, was für etwas bürgt, Gewähr bietet.
Türkçe: kefil
kefîl an jî zaminder kefîl[an], zaminder[an] m kefîl an jî zaminder: 1. (a-b) Kesê ku berpirsiyariya deyn, kirin an jî gotinê keseki din dide ser xwe. Tirkî: kefil Substantiv
Dekl. Abfallhaufen Abfallhaufen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[alles Unschöne für das Auge, u.a. Schmutz, Dreck, Schlamm, Unrat, Kot, Lehm]
herîşk - f Substantiv
Dekl. Hof Höfe m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hewşa (Soranî): hauscha ausgesprochen f Substantiv
Du bist meine erste große Liebe
Tu evîna min a yekemîna mezin î.
Dekl. Organismus Organismen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. a) gesamtes System der Organe, b) meist Plural Organismen Biologie, 2. Plural selten: größeres Ganzes (zu einer Einheit), Gebilde, dessen Teile, Kräfte o. Ä. zusammenwirken, zusammenpassen
Dekl. organizm organizme/a/yan f X 1. Hemû wesleyên heyiyên candaran.
2.Ji heyiyên candaran her yek. Substantiv
geizig Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] Synonym: 1. a) geizig {Adj.} 1. b) niederträchtig, verachtenswert {Adj.} 2. Geizhals {m}, Geizkragen {m} (geiziger Mensch)
xesîs Synonym: 1. a) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 1. b) xesîs {Adj.}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ] 2. xesîs {Nomen}; Persisch: xasīs [ḵasīs / khasîs; x = ḵ / kh; ḥ]
Adjektiv
Dekl. Gegenpart -e;-s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[bildungssprachlich: Gegner in einer geistigen Auseinandersetzung, Streit, Freundschaft o. Ä.]
neyar Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 19:22:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4