Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Künstler Künstler m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Künstler/in (m/f)
hunermend mf Substantiv
Dekl. Bettler - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bettler/in (m/f)
parskar parskar (mf) parsekvan (mf) Substantiv
Dekl. Revolutionär Revolutionäre m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), ~in
devrimcî mf - ~ (mf) Substantiv
▶ Dekl. Ausländer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ausländer/in (m/f) Ausländer/in (m/f), Entfremdete/r (f/m), Fremde/r (f/m)
biyanî mf bîyanî (mf), beyanî (mf), bêyanî (mf) Substantiv
Dekl. Nachbar -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), ~ (in)
cînar -an m ~ (mf) Substantiv
Dekl. Wissenschaftler Wissenschaftler m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wissenschaftler/in (m/f)
îlimdar îlimdar (mf) Substantiv
Dekl. Bettler - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bettler/in (m/f)
parsek m parsek (mf), pars (mf) Substantiv
Dekl. Zukunft -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Futur I
dema bê Substantiv
Dekl. Athlet -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Athlet/in (m/f), Ringkämpfer/in (m/f)
pehlîwan pehlîwan (mf), pehlewan (m/f) Substantiv
Dekl. Artikel Artikel m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nur in der Grammatik:der Artikel
amrazi (Soranî) Substantiv
Dekl. Dieb Diebe (f) m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dieb/in (m/f)
diz diz (mf) Substantiv
Dekl. Held -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Held/in (m/f), Kraftmensch (m)
pelevan pelevan (mf) Substantiv
Dekl. Brautbegleiter - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Brautbegleiter/in (m/f), Brautführer/in (m/f)
berbûk berbûk (mf), berbû (mf)
Wate: 1.Jina diçe dawetê.
2.Jina ji bûkê re hevaltiyê dike.
Substantiv
Dekl. ugs umgangssprachlich Birne -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Leuchtmittel in der Lampe
gilop m Substantiv
Dekl. Artikel [in einer Fassung, Niederschrift] - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bend Substantiv
Futur I n Grammatik Zeitform
Dema bê I Substantiv
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv
heyran kirin Verb
wegschicken transitiv
dûr xistin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv
çi ... pêketin Verb
in Erwägung ziehen transitiv
hesab kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv
heyran kirin Verb
aufschieben; übergehen transitiv ~, übergehen, zurücklassen
kausatives Verb xistin von ketin
kaus kausativ paşde xistin Verb
jmdn jemanden beunruhigen transitiv
tane xistin Verb
Malaria bekommen transitiv
tane xistin Verb
unterwerfen transitiv reflexiv
ber xistin Verb
Bescheid wissen transitiv
kaus kausativ têder xistin Verb
Gerüst aufbauen transitiv xistin kausatives Verb von ketin
kaus kausativ darxistin Verb
in Aktion sein intransitiv
çûn hatin Verb
abnehmen transitiv
der xistin Verb
in Staunen versetzen transitiv
heyran kirin Verb
Dekl. Gläubige [ m maskulinum , Nom.] -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Gläubige (weibliche Form) [Sing. Gen. -n, Dat. -n; Akk. -]
Dekl. olperest mf X Substantiv
erfinden irreg. transitiv
vedîtin Verb
Dekl. Cowboy -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Cowgirl (f), Rinderhirt/in (m/f), Viehtreiber/in (m/f)
gavan[î] gavan (mf) Substantiv
darlegen transitiv im Sinne von erklären gemeint oder Fakten darlegen
şirove kirin Verb
▶ Konjugieren einladen transitiv
vexwendin Verb
durchsieben transitiv
dakirin Verb
heben transitiv
rakirin Verb
streiten transitiv
hevxistin Verb
niederbrennen, abbrennen (lassen) transitiv
kaus kausativ şewitandin Verb
leeren lassen [irreg. lassen] transitiv
kaus kausativ valandin Verb
spinnen transitiv
ristin Verb
freimachen lassen [leeren] transitiv
kaus kausativ valandin Verb
bestellen transitiv
xwastin Verb
füllen [vollmachen] transitiv
tijihkirin Verb
einfahren têdehajotin: das h wird zwischen die beiden Vokale gesetzt, da bekanntlich nie 2 Vokale aufeinanderfolgen dürfen; bei der Präsensbildung, folglich auch bei den anderen Zeitformen mit bi /di Imperativ [bi], Präteritum II [di+Präteritumstamm+Personalendung] mit "di" fällt das i auch gänzlich weg, da der Stamm des Verbes mit "a" [Vokal] beginnt
Imperativ têdebajo! sing/ têdebajon! pl.
---> selbst beim Imperativ wird auf das "e" [sing.] oder "in" [pl.] verzichtet, das o bleibt unverändert, beim Plural wird nur das "n" hinzugefügt, da der Präsensstamm vokalauslautend ist, Endung auf "o" !
têdehajotin Verb
bedenken transitiv
yadpêkirin Verb
belobigen transitiv
kaus. niyazandin Verb
beerdigen transitiv
definkirin Verb
kommentieren transitiv
şîrovekirin Verb
ausbreiten transitiv
kaus kausativ raxistin Verb
abtun transitiv
rakirin Verb
abspülen, abspülen lassen transitiv
kaus kausativ dawerivandin Verb
absagen transitiv
betalkirin Verb
begründen, sich erklären transitiv begründen, sich erklären: den Grund für etwas nennen / angeben; sich aus etwas erklären
sebebgotin Verb
einführen transitiv
kaus kausativ têxistin Verb
auflegen transitiv xistin kausatives Verb von ketin
kaus kausativ raxistin Verb
betrachten transitiv
fekirin Verb
abwischen transitiv
pakirin Verb
lieben transitiv
hezkirin Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.01.2021 14:58:53 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 24