pauker.at

Kurdisch Deutsch mein

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
mein minPronomen
mein, meine
hier: adjektivistisch
minAdjektiv
mein Nachbar cîrana min
mein Ergebener
~, mein Diener
Xulame min
Mein Liebling
Anrede zum Beispiel im Brief oder so geäußert
Hayatm!
(Soranî)
Redewendung
mein onkel خالئ من
mein Bruder ????? ??
mein Onkel ???? ??
mein Sohn ???? ??
Dekl. mein Herz
n
dilê minSubstantiv
mein Opa ???? ??
Mein Hase! (Anrede) Kergû min!
Du bist mein Schatz Tu dilê min î
mein
{Poss. pron} mein, meine
minPronomen
Du bist mein Herz Tu dile min î
Du bist mein Schatz Tu dile min î
Mein Name ist Memo. Navê min Memo e.
î
Redewendung
Mein Name ist Katrin. Navê min Katrîn e.
î
Redewendung
Mein Gott!
Mein Gott! Um Gottes Willen

Ausruf
Ez bi qurban!
ez bi qurban
religRedewendung
Mein Huhn! (Anrede zu den jüngeren Damen) Mirişka min! (Anrede)
Mein Kopf tut weh. (Ich habe Kopfschmerzen). Serê min têşe.
Mein Honig! (Anrede zur Frau/Geliebte, etc.) Hingivê min!
Gott sei mein Zeuge!
Gott sei mein Zeuge!, Ich bezeuge bei Gott!

Religion
Eşhedubilla!
Eşhedubilla!
Redewendung
Hat mein Handy gerade geklingelt? Telefona mina (ya) dest niha lêda?
Mein Sohn ist jünger als deiner. Kurê min ji te ciwantir e.Redewendung
Licht meines Lebens, Mein Herz aller Liebste Leyla
brüderlich
im Kurdischen keine großen Unterschiede, die Regel "doppelte Vokale dürfen nicht neben einander stehen", wie diese auseinander gehalten werden ob mit "h", oder "y" ist gleich; wekbira würde man im Vergleich anwenden dem Sinn nach z. B., er handelte gleichsam wie mein Bruder.
birahî
birayî, birayane, biraderî, wekbira
Adjektiv
Ich bewundere dich!
~; Mein Lieber!; Oh Schreck!
Heyran!Redewendung
dein Diener
m

~, Ihr Diener!, mein Herr!, zu Diensten!

u. a. Religion
ezbenî!
f

ezbenî!
Substantiv
Dekl. Fall Fälle
m

(wie auch immer das war, das ist nicht mein Fall/Problem/Angelegenheit/...)
qeziye
f
Substantiv
Wo sind unsere Gehälter?
Wortwörtlich vom Satzbau und der Bedeutung: Die Gehälter wo sind gelassen---> mit karîn abgewandelt wird vor allen Dingen bei Fragestellungen und Sätzen verwendet, um seinen Wunsch oder das Gesagte /Gesprochene "besser" durchzusetzen.... Ich bin z. B. ärgerlich, da ich mein Gehalt haben möchte. Da ich den Wunsch oder das Verlangen habe, dieses schnell zu bekommen, mache ich von dem Verb karîn (Kurzform im Präsens Verbstamm ka + Personalendungen auf die Präsensvorsilbe di kann verzichtet werden) gebrauch. Bei den Fragestellungen gilt es generell im Kurdischen, diese müssen in der Fragestellung nicht unbedingt vorkommen, wichtig ist der Klang und die Betonung allein in der Stimme. So kann man vieles als normalen Satz aber auch als Fragestellung deklarieren je nach Sinn und Zweck...
Muçeyên me kanî ne?Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 3:52:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken