Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren nachlassen transitiv
kêm kirin Verb
benehmen reflexiv
raburûnîştin Verb
sich übergeben reflexiv
xwe vereşîn [refl.] xwe vereşîn xwe vereşî(m,-,-,n,n,n) xwe vereş(îme,iyî,iye,îne,îne,îne)
Verb
ansehen transitiv reflexiv
kaus kausativ hesibandin [trans.] kaus. Verb (Inf. hesibîn; intransitiv + reflexiv) Verb
▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren ankommen intransitiv kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus kausativ gihanîn Verb
sich nicht von jmdn jemanden zurückziehen intransitiv
ji kesekî (venegerîn) venegeriyan Verb
Dekl. Einmischung; das [Sich-]Einmischen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
têkilî f Substantiv
Dekl. Bosheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Nicht-Gutheit (f)
nerindî f Substantiv
sich von jmdn zurückziehen transitiv reflexiv
ji kesekî (vegerîn) vegeriyan Verb
Dekl. Nachlässigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural: verschieden Arten von Nachlässigkeiten
ihmali (Soranî) f Substantiv
Dekl. Wolle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural: verschiedene Arten von Wolle
xuri (Soranî) Substantiv
Dekl. Funke -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinn von Funkwellen
îşk mf Substantiv
Dekl. Hymmne -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Hymmne von der Erschaffung der Welt
Qewlê Afirîna Dinyayê m Qewlê Afirîna Dinyayê relig Religion Substantiv
Dekl. Versöhnung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aştî Substantiv
Dekl. fam familiär Ehefrau -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(PL. unterschiedl. Ehefrauen von unterschiedl. Männern)
kulfet Substantiv
zurückkehren
vegerîyan Verb
zurückkehren transitiv
dageriyan Verb
Dekl. Abstand m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Abstand, von etwas Abstand nehmen (etwas nicht tun)
dûrahî Substantiv
Dekl. Wissenschaft -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Türkisch/Tîrkî: von "ilim"; Synonym: Wissenschaftler {m}
îl[i]m f Substantiv
Dekl. Schafherdenbesitzer m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(eigentlich Eigentümer von der Rechtslage)
xwedîpez m Substantiv
Dekl. Gruppe von Großvieh, Herde f femininum (pl.-n) Gruppen von Großvieh f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Herde (f) (pl.-n)
naxir f Substantiv
Dekl. Bombardement -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[franz.] (Beschießung, Abwurf von Bomen)
bombaran ~, topbaran (Kugelregen, Bombenhagel) Substantiv
Dekl. Potenz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinn von: Leistungsfähigkeit, Stärke
zexmî Substantiv
Dekl. Biologie -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lehre von Leben
jînzanistî f Substantiv
ziehen intransitiv
kişîn Verb
sich ziehen intransitiv reflexiv
xwe xwar bûn Verb
jmdn auslaugen transitiv Synonym: auszehren, auslaugen, erschöpfen, ermatten, erlahmen [Zustand müde, schwach, erschöpft]
kaus kausativ kesekî betilandin Synonym: {kaus} betilandin [vtr]
Verb
zurückkehren transitiv
kaus kausativ qelibandin [trans.] kaus. Verb Verb
von sich aus -e
xwey û xwe Adjektiv
von sich aus -e
xwexa Adjektiv
von jmdn ablassen intransitiv
ji kesekî (vegerîn) vegeriyan Verb
hinter ~, rückwärts, zurück
bi şûn de Adverb
sich scheiden von sich~ von,
fam familiär telaqa...ji...birîn Verb
Dekl. Zurückweisung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
zurück gezogene Lebensweise, auch Abweisung (f/sing) (pl.-en)
def' Substantiv
sich zusammenziehen intransitiv reflexiv
qurmiçîn Präsensstamm: qurmiç;
Präsensbildung: di + qurmiç + Personalendungen;
ez diqurmiçim;
tu diqurmiçî;
ew diqurmiçe;
em diqurmiçin;
hûn diqurmiçin;
ew diqurmiçin; Verb
sich nicht äußern transitiv
dengê xwe nekirin Verb
zurücklassen
hiştin Verb
[sich] (~ von) entfernen intransitiv reflexiv sich ~,
bi dûrketin [intrans./refl.] Verb
jmdn jemanden erfreuen transitiv
kêfa kesekî kirin Verb
jmdn jemanden amüsieren transitiv
kêfa kesekî kirin Verb
jmdn jemanden verdächtigen transitiv
şik birin ser yekî Verb
Dekl. Kunstfertigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nicht im Bereich Art hier gemeint!
dezge - m Substantiv
jmdn jemanden brauchen
momtacî yekî bûn Verb
jmdn jemanden belustigen transitiv
kêfa kesekî kirin Verb
vertreten transitiv jmdn. vertreten
cîh girtin Verb
▶ nicht
niye (Soranî): nia ausgesprochen wie langes i ausgesprochen (î) Adverb
▶ ▶ von
??
Dekl. Blatt bot Blätter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
2. Blatt von einem Baum
berû bot f 2. Fêkîya vê darê. Substantiv
Dekl. Kette -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(in Form von Kettenbildung mit Personen)
qeynter f Substantiv
Dekl. (Terror-)Anschlag; das Ausüben von Terror Anschläge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hewldanî terrorkirdin Sup. (Soranî): hauldani terrorkrdn f Substantiv
Dekl. Jahr -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Zeitraum von 12 Monaten)
سال Substantiv
Dekl. Bewilligen (von Bewilligung [f]) n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. hêştin [Sup.] f X Substantiv
Dekl. Anthologie gr. -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Sammlung von ausgewählten lit. Texten] Synonym: Sammlung [allgem.] Sammlung [allgem.]
antolojî yew. f hevwate: biyanî {yew.} Substantiv
Dekl. Richtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ort, Stelle, Richtung, Seite von einer Sache
halî f Substantiv
Dekl. Notation lat. lateinisch -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Das Aufzeichnen von Musik in Notenschrift; Notenschrift.
Dekl. notasyon - f X hevwate: biyanî {lat.} musik Musik , lat. lateinisch Substantiv
Dekl. Foto [schweiz. die Foto --> Kurzform von Fotografie] -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
foto - f Substantiv
Dekl. Berichterstattung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Berichterstattung: das Korrespondieren, das Erstatten von Berichten, Weitergeben von Informationen
Dekl. peyamnêrî f X Substantiv
▶ nicht
nine Adverb
▶ nicht
ne Adverb EO F0 HU IE SR Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.01.2021 11:00:22 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 28