Abba {aram.} = Vater!, im Kurdischen nur aba; Abba: 1. neutestamentliche Gebetsrede an Gott 2. alte Anrede an Geistliche der Ostkirche; im Kurdischen Bezeichnung nur für Vater;
Kultus (lat. Pflege): 1. an feste Vollzugsformen gebundene Religionsausübung einer Gemeinschaft.
2. a) übertriebene Verehrung für eine bestimmte Person; b) übertriebene Sorgfalt für einen Gegenstand
Achtung: helandin = transitiv
hier aber intransitiv
Beispiel:
Wir schmelzen. (Präsens)
Wir schmolzen. (Präteritum)
helîyan Präteritum Pluralendungen in der 1.-3. Person:
- yan, hilîyan
Präsens Pluralendungen in der 1.-3. Person:
- in, dihelînin
Präteritum-Stamm: hel (intransitives Verb)
~, Reserve (f), Stellvertreter/in (m/f), Vertreter/in (m/f)
Ersatz einer Person, die an Stelle einer anderen Person eingesetzt wird oder werden kann, deren Funktion übernimmt
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden
1.Person Sing. Min
2.Person Sing. Te
3.Person Sing. Wî/Wê
1.Person Pl. Me
2.Person Pl. We
3.Person Pl. Wan
irreg. Verb im Deutschen
Anmerkung: der Infinitiv ist im Kurdischen immer im Präteritum, wenn es abgetrieben wäre dann wäre es jiberkiriye (für die 3. Person Einzahl)
weibl. Gestalt aus einem Märchen ist so auch im Deutschen ins ugs bzw. in den Alltag übernommen worden, für alltägliche Missgeschicke, die einer weibl. Person widerfahren
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden
1.Person Sing. Min
2.Person Sing. Te
3.Person Sing. Wî/Wê
1.Person Pl. Me
2.Person Pl. We
3.Person Pl. Wan
derAltedesHeiligtumsm der Alte des Heiligtums, enstspricht dem "baba şêx", dem geistigen Führer der Religion bzw. der Scheichs in Lalîş, wo er einen besonderen Sitz innehält, der Aufseher der Koçeks und besondere Verpflichtungen beim Fest der Jesiden besitzt
(für ältere Frauen wird auch gerne im Deutschen im Kinderjargon Oma verwendet, diese muss wohlgemerkt nicht unbedingt in einer Verwandtschaftsbeziehung zu einem stehen, setzt sich im Kurdischen aus day (Mutter) und pîr; im Persischen pir für alt, betagt zusammen;
Bürgen: 1. a) das Einstehen: mit seiner eigenen Person, aufgrund seines Ansehens für jemanden, etwas einstehen
b) das Gewährleisten: Gewähr dafür bieten, dass etwas der Erwartung, jemandes Wünschen entsprechend beschaffen ist
2. (Rechtssprache) das Leisten einer Bürgschaft; Türkçe: kefillik
zaminderîanjîkefîltîf zaminderî an jî kefîltî: Kar, rewş û tevgera kesê zaminder. Tirkî: kefillik
fertigen, verfertigen, erzeugen
Signalwort im Kurdischen ist bei dem zusammengefügten Verb "kirin", dieses zeigt uns an, dass eine Person oder eine Maschine etwas hergestellt "hat" oder dabei ist etwas herzustellen. Würde man sagen wollen der Artikel "ist" hergestellt, so verwende nicht dirustkirin.