| Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Bar -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
meyxane f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bar -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
maixana (Soranî) | | Substantiv | |
|
Dekl. Bär -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
hirç | | Substantiv | |
|
Dekl. Gebrüll -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bar m | | Substantiv | |
|
Dekl. Last en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bar m | | Substantiv | Z0 |
|
sprühen transitiv im Sinne von nieseln (Nieselregen, Sprühregen) |
nimenimî barîn | | Verb | |
|
Dekl. Ballast -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (m), Bürde (f), Gebrüll (n), Gewicht (n), Ladung (f), Last (f), Schreien (n), Stein (m), Wucht (f) |
bar m | | Substantiv | |
|
Bär m |
hirç | | Substantiv | |
|
Bär -en m |
wurç m | | Substantiv | |
|
aufgeladen Partizip II Partizip Perfekt |
bar kirî | | Adjektiv | |
|
barzahlen transitiv |
next dan | | Verb | |
|
dagegen, im Gegenteil Persisch: bar-xelâf |
ber-xelaf | | Adjektiv, Adverb | |
|
Stellt die vorherige Sitzung wieder her, falls verfügbar. [wiederherstellen = hier in der Redewendung mit neu laden gleichgesetzt] |
Heke pêkan be danişîna tomakirî ji nû ve lê bar dike. | inforInformatik, infInformationstechnik | Redewendung | |
|
Dekl. Eisbär -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Eisbär: Arktischer Bär mit kräftigem Körperbau und weißem bis gelblich weißem Fell (Zoologie: Ursus arctos). Türkçe: beyaz ayı [Bär/ayı] |
Dekl. hirç an jî hurç mf X hirç {an jî} hurç: Heywanek kuvî, goştxwer û guhandar e (Zoolojî: Ursus arctos). Tirkî: beyaz ayı | | Substantiv | |
|
Stellt die vorherige Sitzung wieder her, falls verfügbar. |
Heke pêkan be danişîna tomarkirî ji nû ve lê bar dike. | | | |
|
Dekl. Belastung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~, Beschwerde (f/sing), Bürde (f/sing), Erschwernis (f/sing), Bagage (f/sing), Traglast (f/sing), Last (f/sing), Fracht (f/sing), Kargo (m/sing, Schiffsfracht,Schiffsladung)
|
bar m Wate: 1. Tiştê mirovek yan dewarek yan tirimpêlek hildigire û radiguhêze.
2.têwkirî: Berpirsiyarî, erk. | | Substantiv | |
|
Dekl. Tod -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. marg: Wiese, Rasen, Weide (Persisch: marḡ) | | 2. marg: Tod, Sterben, Pest (Persisch: marg) | | 3. marg-bar: tödlich (Persisch: marg-bâr) | | 4. marg von mordan (Persisch) sterben /ausgelöscht werden | Synonym: | 1. Tod, Sterben {n}, Pest {f} |
|
marg (Soranî)Synonym: | 1. marg {Soranî}, merg {Kurmancî}; Persisch: marg |
| | Substantiv | F0 |
|
Konjugieren regnen [ist Zustand, gerade am regnen sein] intransitiv |
barîn | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.01.2021 16:00:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |