auf Deutsch
in english
in italiano
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Logout
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Italienisch Deutsch Spieer Spiebrger
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Italienisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Konjugieren
ankommen
irreg.
ankommen
kam an
(ist) angekommen
(a)rivé
Piemontèis
Verb
▶
▶
▶
▶
Konjugieren
ankommen
guingere
Verb
▶
▶
▶
▶
Konjugieren
ankommen
advenio
Verb
▶
▶
▶
▶
Konjugieren
ankommen
arrivare
a
Verb
Konjugieren
ankommen
irreg.
ankommen
kam an
(ist) angekommen
Example:
1. ich komme mit dem Zug um zehn Uhr
rivé
Piemontèis
Example:
1. i rivo con ël treno 'd des ore
Verb
Dekl.
das
Gesicht
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gesicht
die
Gesichter
Genitiv
des
Gesichts
der
Gesichter
Dativ
dem
Gesicht
den
Gesichtern
Akkusativ
das
Gesicht
die
Gesichter
faccia
ANAT
f
Substantiv
Dekl.
das
Ei
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ei
die
Eier
Genitiv
des
Eies
der
Eier
Dativ
dem
Ei
den
Eiern
Akkusativ
das
Ei
die
Eier
l'
euv
m
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
das
Lied
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lied
die
Lieder
Genitiv
des
Liedes
der
Lieder
Dativ
dem
Lied
den
Liedern
Akkusativ
das
Lied
die
Lieder
la
canson
f
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
das
Spiegelei
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Spiegelei
die
Spiegeleier
Genitiv
des
Spiegeleies
der
Spiegeleier
Dativ
dem
Spiegelei
den
Spiegeleiern
Akkusativ
das
Spiegelei
die
Spiegeleier
euv
al
palèt
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
das
Trinkgeld
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Trinkgeld
die
Trinkgelder
Genitiv
des
Trinkgeld(e)s
der
Trinkgelder
Dativ
dem
Trinkgeld
den
Trinkgelder
Akkusativ
das
Trinkgeld
die
Trinkgelder
la
bon-amon
f
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
das
Flugfeld
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Flugfeld
die
Flugfelder
Genitiv
des
Flugfeld[e]s
der
Flugfelder
Dativ
dem
Flugfeld
den
Flugfeldern
Akkusativ
das
Flugfeld
die
Flugfelder
camp
d'aviassion
m
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
das
Lied
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lied
die
Lieder
Genitiv
des
Lied[e]s
der
Lieder
Dativ
dem
Lied
den
Liedern
Akkusativ
das
Lied
die
Lieder
il
cant
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
der
Geist
-er
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geist
die
Geister
Genitiv
des
Geist[e]s
der
Geister
Dativ
dem
Geist
den
Geistern
Akkusativ
den
Geist
die
Geister
il
ànim
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
das
Geschlecht
(-[e]s, -er)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschlecht
die
Geschlechter
Genitiv
des
Geschlecht[e]s
der
Geschlechter
Dativ
dem
Geschlecht
den
Geschlechtern
Akkusativ
das
Geschlecht
die
Geschlechter
il
sesso
Substantiv
Dekl.
das
Abblendlicht
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abblendlicht
die
Abblendlichter
Genitiv
des
Abblendlicht[e]s
der
Abblendlichter
Dativ
dem
Abblendlicht
den
Abblendlichtern
Akkusativ
das
Abblendlicht
die
Abblendlichter
ciàir
bass
m
Piemontèis
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
das
Feld
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feld
die
Felder
Genitiv
des
Feld[e]s
der
Felder
Dativ
dem
Feld
den
Feldern
Akkusativ
das
Feld
die
Felder
il
camp
m
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
das
Kind
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kind
die
Kinder
Genitiv
des
Kindes, Kinds
der
Kinder
Dativ
dem
Kind, Kinde
den
Kindern
Akkusativ
das
Kind
die
Kinder
la
masnà
f
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
das
Kind
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kind
die
Kinder
Genitiv
des
Kindes, Kinds
der
Kinder
Dativ
dem
Kind, Kinde
den
Kindern
Akkusativ
das
Kind
die
Kinder
il
cit
m
Piemontèis
Substantiv
▶
Dekl.
das
Kind
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kind
die
Kinder
Genitiv
des
Kindes, Kinds
der
Kinder
Dativ
dem
Kind, Kinde
den
Kindern
Akkusativ
das
Kind
die
Kinder
il
gagno
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
die
Entfernung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entfernung
die
Entfernungen
Genitiv
der
Entfernung
der
Entfernungen
Dativ
der
Entfernung
den
Entfernungen
Akkusativ
die
Entfernung
die
Entfernungen
Entfernung
,
Abführung von z. B. Eingeweidewürmern
l'
espulsion
f
Piemontèis
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
verwöhnte
Kind
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
verwöhnte Kind
die
verwöhnten Kinder
Genitiv
des
verwöhnten Kind[e]s
der
verwöhnten Kinder
Dativ
dem
verwöhnten Kind
den
verwöhnten Kindern
Akkusativ
das
verwöhnte Kind
die
verwöhnten Kinder
il
leiston
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
die
Abführung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abführung
die
Abführungen
Genitiv
der
Abführung
der
Abführungen
Dativ
der
Abführung
den
Abführungen
Akkusativ
die
Abführung
die
Abführungen
Entfernung
,
Abführung von z. B. Eingeweidewürmern
l'
espulsion
f
Piemontèis
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
der
Aufschlag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschlag
die
Aufschläge
Genitiv
des
Aufschlag[e]s
der
Aufschläge
Dativ
dem
Aufschlag
den
Aufschlägen
Akkusativ
den
Aufschlag
die
Aufschläge
(z.B. beim Tennis)
la
battuta
f
sport
Sport
Substantiv
knistern
(z.B. Feuer)
scoppiettare
(e.g. fuoco)
Verb
▶
Dekl.
das
Beispiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Beispiel
die
Beispiele
Genitiv
des
Beispiel[e]s
der
Beispiele
Dativ
dem
Beispiel
den
Beispielen
Akkusativ
das
Beispiel
die
Beispiele
Beispiel:
1. zum Beispiel (z. B.)
l'
esempi
m
Piemontèis
Beispiel:
1. për esempi
Substantiv
▶
▶
er
lui
F2
▶
▶
er
geht
das
Weichei
-er
n
il
papamòla
m
Piemontèis
Substantiv
er
trinkt
lui
beve
Er
stibitzt.
È
uno
che
sgraffigna.
er
bezahlt
paga
er
fällt
lui
cade
er
war
lui
era
er
selbst
lui
stesso
er
geht
lui
va
beim
er
al
pri
er
fühlt
sente
er
fühlte
sentiva
er
war
lui
era
(er)bleichen
Konjugieren
sbiancare
Verb
das
Röntgenbild
-er
n
la
radiografia
f
Piemontèis
Substantiv
PT
SP
Signallampen
f, pl
le
spie
f, pl
masch
Maschinenbau
Substantiv
das
Gesicht
-er
n
il
visagi
m
Piemontèis
Substantiv
das
Fußbrett
-er
n
la
pedan-a
f
Piemontèis
Substantiv
das
Abbild
-er
n
l'
imàgin
f
Piemontèis
Substantiv
das
Abbild
-er
n
l'
image
f
Piemontèis
Substantiv
EN
der
Kampfgeist
-er
m
la
grinta
f
Piemontèis
Substantiv
das
Rind
-er
n
il
manz
m
Piemontèis
Substantiv
das
Trinkgeld
-er
n
la
mancia
f
Piemontèis
Substantiv
das
Mitglied
-er
n
il
mèmber
m
Piemontèis
Substantiv
EN
Dekl.
die
Predigt
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Predigt
die
Predigten
Genitiv
der
Predigt
der
Predigten
Dativ
der
Predigt
den
Predigten
Akkusativ
die
Predigt
die
Predigten
Beispiel:
1. {ugs.} Ausgerechnet er will mir eine Predigt halten!
il
prèdica
m
Piemontèis
Beispiel:
1. Da che pülpit a ven-a la prèdica!
relig
Religion
,
umgsp
Umgangssprache
,
kath. Kirche
katholische Kirche
Substantiv
PT
▶
das
Schild
-er
n
la
targa
f
Piemontèis
Substantiv
das
Kleid
-er
n
la
vesta
f
Piemontèis
Substantiv
z.B.
per
es.
z.B.
p.es.
er
hat
ha
[er]scheinen
sembrare
das
Gesicht
-er
n
la
facia
f
Piemontèis
Substantiv
er
hatte
lui
aveva
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.02.2023 0:42:49
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (IT)
GÜ
LEO
Pons
Lingostudy
Sansoni
Babla
Häufigkeit
19
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X