Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Neuigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. nua nuaí m X An Ceathrú Diochlaonadh; nua [no:], nuaí [no'i:]; Substantiv
Dekl. Neue -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. nua nuaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; nua [no:], nuaí [no'i:]; Substantiv
Dekl. Tutor [ped., univ. Brit. Tutor; lat.] -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; amerikanisch Tutor Assistent mit Lehrauftrag;
Dekl. oide oidí m X An Ceathrú Díochlaonadh; oide [idʹi], oidí [i'dʹi:]; Substantiv
▶ Dekl. Freitag -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. Aoine Aointe f X Aoine [i:nʹi], Plural: Aointe Substantiv
Dekl. Konversation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; [u. a. auch cohra ausgesprochen]
Dekl. comhrá [kõ:'ra] comhráite m X An Ceathrú Díochlaoanadh; comhrá [kõ:'ra]
comhráite [kõ:'ra:t'i]; Substantiv
▶ Dekl. Gruppe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. díorma [Sing.Gen.: díorma] m X Ceathrú Díochlaonadh; díorma [d'i:ormə]; Substantiv
Dekl. (Privat)Lehrer (Lehrherr Pl.-en; rel. als auch bildungssprachl.) - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. oide oidí m X An Ceathrú díochlaonadh; oide [idʹi], oidí [i'dʹi:]; Substantiv
▶ Dekl. Mädchen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; das Pronomen im Irischen ist sí, í = sie
Dekl. cailín mask. [Sing. Gen.: - an chailín; Pl. Nom.: na cailíní, Gen.: na gcailíní] cailíní m X An Ceathrú Díochlaonadh; cailín [ki'lʹi:n'], cailíní [ki'lʹi:n'i:]; Substantiv
in Präposition
i Réamhfhocal Präposition
Dekl. Gewalt(anwendung) f femininum , Kampf m maskulinum -en, Kämpfe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. in der Hitze des Gefechts
Dekl. spéirling spéirlingí f X spéirling [spʹe:rlʹiŋʹ], Sing. Gen.: spéirlinge; Plural: spéirlingí [spʹe:rlʹiŋʹi:]; Beispiel: 1. i spéirling catha
Substantiv
▶ Dekl. Computer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. ríomhaire [Sing. Nom.: an ríomhaire, Gen. an ríomhaire; Pl. Nom.: na ríomhairí; Gen.: na ríomhairí] -í m X An Ceathrú Díochlaonadh; Ceathrú Díochlaonadh; ríomhaire [rʹi:virʹi]; Substantiv
demütigen transitiv ich demütige = uiríslím [i'rʹi:ʃlʹi:m] Verbal: uiris
uiríslím uiríslím [i'rʹi:ʃlʹi:m'] Verb
vorsichtig, aufmerksam, achtsam Beispiel: 1. aufmerksam, vorsichtig, achtend {Adv.}
aireach [i'rʹɑx] aireach [i'rʹɑx]; Comp./Superl.: airí [a'rʹi:] Adjektiv
fett werden, dick werden (höflich: zunehmen)
dul i raimhre Verb
▶ ▶ ▶ ▶ nach [Präposition]
i ndiaidh Präposition
inmitten, mitten in, in der Mitte von
i lár Präposition
in einer Ebene
i maigh Redewendung
Dekl. Specht [Vogel] -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen engl.: {s} woodpecker
Dekl. cnagaire cnagairí m X An Ceathrú Díochlaonadh; cnagaire [cnɑgi:r'i]; Plural: cnagairí [cnɑgi:r'i:]; Substantiv
in Gefahr
i gcontúirt Redewendung
in Anwesenheit (von), in Gegenwart (von)
i láthair Redewendung
Krieg führen mit transitiv
cogadh i gcoinnibh Verb
pron Pronomen sie 3. Pers. Ez. fem.
pron Pronomen sí, í
ich bleibe bei, ich halte fest an (Dat.)
i mbun Redewendung
in England
i Sasana Redewendung
in einer Nacht [wortwörtlich] steht kein Bezug vor dem Nomen im Deutschen würde man Artikel sagen, so wird unterstellt, dass es sich um jene eine/einen (unbestimmte/n) (hier bereits schon dem Casus angeglichen) handelt
i nocht Redewendung
im Kampf
i gcomhlann Redewendung
für wahr, wahrlich iro.
i nDomhnach Adverb
in Amerika, in der USA
i Meiriceá Redewendung
dieses Jahr, in diesem Jahr
i mbliana Redewendung
richtig, recht, passend
i gceart Adverb
im letzten Jahr [wortwörtlich] Irisch: i n-uraidh [althochdeutsch: ûr, ûre = gezählte Stunde / Zeit, Uhr, lat.: hora]
i n-uraidh
Dekl. Nähe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. nahe, dicht 2. nahe, in der Nähe, dicht dabei
Dekl. fogas m X An Chéad Díochlaonadh; fogas [fogəs]; Beispiel: 1. fogas 2. i bhfogas
Substantiv
im Zentrum, in der Mitte
i lár baill Redewendung
Dekl. Vertreterin [weibl. Form zu Vertreter] -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen);
Dekl. gníomhaire [Sing. Nom.: an ghníomhaire, Gen.: an gníomhaire; Pl. Nom.: na gníomhairí, Gen.: na ngníomhairí] -í f X An Ceathrú Díochlaonadh; Substantiv
Dekl. Ernährung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. oiliúint oiliúintí f X An Tríú Díochlaonadh; oiliúint [e'lʹu:ntʹ/i'lʹu:ntʹ], Sing. Gen.: oiliúna; Substantiv
Lektion I; Lektion Eins -- f
ceacht a haon -- f Substantiv
Dekl. Ungenauigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. ungenau werden
Dekl. neamhchruinneas m X An Chéad Díochlaonadh; neamhchruinneas [nʹax'ri:ŋʹəs], neamhchruinnis [nʹax'ri:ŋʹɪs]; Beispiel: 1. ag dul i neamhchruinneas
Substantiv
▶ heute
inniu [i'nʹuv] inniu [i'nʹuv] Adverb
aus dem Süden
aneas aneas [i'nʹas]; Adverb
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit
i gcomparáid le Adjektiv
rückwärts, zurück
i ndiaidh chúil Adverb
Dekl. Zusammenfassung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. achoimre [Sing. Nom.: an achoimre, Gen.: na hachoimre; Pl. Nom.: na hachoimrí, Gen.: na n-achoimrí] -í f X An Ceathrú Díochlaonadh; Substantiv
Dekl. (Einzel-, Teil)Fall m maskulinum Fälle m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. pointe pointí m X An Ceathrú Díochlaonadh; pointe [pi:nt'i], pointí [pi:n'tʹi:]; Substantiv
Dekl. Beichtvater -väter m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. oide faoistine oidí faoistine m X An Ceathrú Díochlaonadh; oide faoistine [idʹɪ_fi:ʃtʹinɪ]; oidí faoistine [i'dʹi:_fi:ʃtʹinɪ]; relig Religion Substantiv
verglichen mit
i gcomparáid le Adjektiv
an etwas teilhaben, an etwas partizipieren
i rud páirteach Redewendung
anziehend [Partizip I] Partizip Präsens
tarraingteach Adjektiv
Taubheit im Fuß (gewisse Schläfrigkeit im Fuß)
mairbhití i gcosaibh Redewendung
aus dem Westen, hinten, dahinten, hinterher
aniar aniar [i'nʹiər]; Adverb
in einen Streit involviert
sáite i mbruín Redewendung
in jemandes Hand
i lámh duine
Sie ist Cecilia.
Sín í Cecilia. Redewendung
an etwas teilhaben lassen; an etwas Teil haben, etwas teilen (zum Nutzen des anderen)
rannpháirteach i rud
Dekl. Sorge, Pflege f femininum -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. oiliúint oiliúintí f X An Tríú Díochlaonadh; oiliúint [e'lʹu:ntʹ/i'lʹu:ntʹ], Sing. Gen.: oiliúna; Substantiv
besorgt um etw.
cúramach i dtaobh Redewendung
Jesus m
Dekl. Íosa m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
Íosa Genitiv
Íosa Dativ
Íosa Vokativ
a Íosa
An Ceathrú Díochlaonadh; Íosa [i:sə] Substantiv
in jemandes Händen
i láimh duine
am Ende einer Woche
i gcionn seachtaine Redewendung
komm' hier hin
gabh i leith Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 12:23:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 8