Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
voll... Präfix
lán... lán [lɑ:n]
(ein) Mund voll
lán béil lán béil [lɑ:n-bʹe:lʹ];
Dekl. Volle -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. lán [Sing. Nom.: an lán, Gen.: an láin, Dat.: don lán / leis an lán; Pl. Nom.: na láin, Gen.: na lán, Dat.: leis na láin] láin [Nom./Dat.], lán [Gen.], a lána [Vok.] m X lán [la:n]; Comp./Superl.: láine [lɑ:nʹi];
Sing. {m}:
Nom.: lán;
Gen.: láin;
Dat.: lán;
Vok.: láin;
Sing. {f}:
Gen.: láine;
Vok.: lán;
Plural:
Nom.: lána;
Gen.: lána;
Dat.: lána;
Vok.: lána; Substantiv
volle Stärke, volle Kraft f Beispiel: in voller Stärke, vollzählig [in der Vollzahl]
lán-neart [Sing. Nom.: an lán-neart] m lán-neart [lɑ:n-nʹart]; Substantiv
vollständig, vollkommen, völlig, ganz, komplett
lán lán [la:], Comp.Superl.: láine [lɑ:nʹi];
Sing. {m}
Nom.: lán;
Gen.: láin;
Dat.: lán;
Vok.: láin;
Sing. {f}
Gen.: lán;
Vok.: láine;
Plural {m/f}
Nom.: lána;
Gen.: lána;
Dat.: lána;
Vok.: lána;
Superl./Comper.: láíne; Adjektiv
voll
lán lán [la:], Comp.Superl.: láine [lɑ:nʹi];
Sing. {m}
Nom.: lán;
Gen.: láin;
Dat.: lán;
Vok.: láin;
Sing. {f}
Gen.: lán;
Vok.: láine;
Plural {m/f}
Nom.: lána;
Gen.: lána;
Dat.: lána;
Vok.: lána;
Superl./Comper.: láíne; Adjektiv GD
Dekl. Neid fig. m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Neid (auf Akk.) Beispiel: 1. er ist neidisch auf mich 2. du bist so von Neid erfüllt 3. er wurde eifersüchtig / neidisch 4. jemanden neidisch / eifersüchtig machen
Dekl. éad [Sing.: Nom.: an t-éad, Gen.: an éada, Dat.: don éad / leis an éad] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
éad Genitiv
éada Dativ
éad Vokativ
a éada
éad [iad], Sing. Gen.: éada; Beispiel: 1. tá éad air liom/chúm 2. lán do chinn d’éad atá ort 3. tháinig éad air 4. éad a chur ar dhuine
Substantiv
Dekl. ober(st)e Ende [Nom.] oberen Enden n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: {s} top Beispiel: 1. voll bis zum Rand; randvoll 2. auf dem Ende / auf dem Rand, auf der Spitze
barr [Sing.: an barr, Gen.: an bhairr /bharra, Dat.: leis an mbarr /don bharr] m barr [bɑ:r], Sing. Gen.: bairr / barra [bɑrə], Plural: barraí [bɑ'ri:]; Beispiel: 1. lán go barra 2. ar barr
Substantiv
hosianna [griech.,hebr.,mlat.] "Hilf doch": alttestamentlicher Gebets- und Freudenruf, der in die christliche Liturgie übernommen wurde; das Hosianna [Pl.-s] (mit dem Sanctus verbundener Teil des christlichen Gottesdienstes vor der Eucharistie); so laut wie möglich Beispiel: Hosianna in der Höh'!
lánard lánard [lɑ:n-ɑ:rd] Beispiel: Hósanna go lán ard!
Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.01.2021 1:21:34 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1