Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 verlassend  
 ag  imeacht  
 verlassen  oder  weggehen   
 imeacht  ó   Verb 
 hoch  gehen  (z.  B.  ein  Ball)  ich gehe hoch = imím suas
 
 imeacht  suas   Verb 
 Ich  verlasse  dich  jetzt.  Konversation  
 Táim  ag  imeacht  uait  anois.  
 Ich  müßte  gehen.  
 Chaithfinn  imeacht.  Redewendung 
 Ich  sollte  besser  gehen.  
 Ghlacfainn  imeacht.  Redewendung 
 Du  kannst/darfst  jetzt  gehen.  
 Féadfaidh  tú  imeacht  anois.  Redewendung 
 widerwillig  irgendwo  hingehen  
 imeacht  i  gcoinnibh  do  chos  Redewendung 
 x  verläßt  den  Platz/Rasen  /das  Spielfeld.  
 Tá  x  ag  imeacht  den  pháirc  sport Sport 
 sie  gehen  zusammen  aus  
 táid  siad  ag  imeacht  lena  chéile  Redewendung 
Dekl.  Oberflächlichkeit,  Leichtfertigkeit  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. von Sinnen (sein) 2. (den) Verstand verlieren 
 
Dekl.  éadromacht  [Sing.  Nom.:  an  éadromacht,  Gen.:  na  héadromachta,  Dat.:  leis  an  éadromacht  /  don  éadromacht]  f 
 An Tríú Díochlaonadh; éadromacht [iadərəməxt], Sing. Gen.: éadromachta;
Beispiel: 1. ar éadromacht 2. ag imeacht ar éadromacht 
 Substantiv 
 entfliehen  [irreg.  Verb]   intransitiv  ich entfliehe / imím (leat) [im Irischen: Stamm: imigh, Verbaladjektiv: imithe, Verbalnomen: imeacht]
 
 imím  imím [i'mʹi:mʹ], imeacht [i'mʹaxt];
Präsens:
autonom: imítear;
Präteritum:
autonom: [h]imíodh ([h] wenn zuvor das Geschriebene auf Vokal auslautet);
Imperfekt-Präteritum
autonom: d'imítí
Futur:
autonom: imeofar
Konditional:
autonom: d'imeafaí;
Imperativ:
autonom: imítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-imítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-imítí;
Verbaladjektiv: imithe;
Verbalnomen: imeacht;
 Verb 
 weitergehen  [irreg.  Verb]  ich gehe weiter /imím leat [im Irischen: Stamm: imigh, Verbaladjektiv: imithe, Verbalnomen: imeacht]
 
 imím  imím [i'mʹi:mʹ], imeacht [i'mʹaxt];
Präsens:
autonom: imítear;
Präteritum:
autonom: [h]imíodh ([h] wenn zuvor das Geschriebene auf Vokal auslautet);
Imperfekt-Präteritum
autonom: d'imítí
Futur:
autonom: imeofar
Konditional:
autonom: d'imeafaí
Imperativ:
autonom: imítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-imítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-imítí;
Verbaladjektiv: imithe
Verbalnomen: imeacht
 Verb 
 weggehen  ich gehe weg / imím (leat) [im Irischen: Stamm: imigh, Verbaladjektiv: imithe, Verbalnomen: imeacht]
Beispiel: 1. ich gehe weg mit ... (miteinander gehen) 2. sie gingen zusammen aus / weg (miteinander gehen) 3. Geh weg! Bleib weg! Halte dich fern! 4. er ging weg / fort 
 
 imím  imím [i'mʹi:mʹ], imeacht [i'mʹaxt];
Präsens:
autonom: imítear;
Präteritum:
autonom: [h]imíodh ([h] wenn zuvor das Geschriebene auf Vokal auslautet);
Imperfekt-Präteritum
autonom: d'imítí
Futur:
autonom: imeofar
Konditional:
autonom: d'imeafaí
Imperativ:
autonom: imítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-imítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-imítí;
Verbaladjektiv: imithe;
Verbalnomen: imeacht;
Beispiel: 1. imím le ... 2. táid siad ag imeacht lena chéile 3. Imigh leat féin! 4. imíonn sé leis 
 Verb 
Konjugieren  gehen  [irreg.  Verb]   intransitiv  ich gehe /imím [im Irischen: Stamm: imigh, Verbaldadjektiv: imithe, Verbalnomen: imeacht]
Beispiel: 1. ich gehe hinein / ich betrete / ich trete ein 2. ich werde fortgehen zu / weggehen zu / ich gehe zu(r) / ich gehe in ...  (Armee, z. B.) 3. ich werde Soldat 4. ich mache etwas weiter / ich führe etwas durch / ich komme mit etwas voran  (Verb: weitermachen, durchführen als auch [erfolgreich] vorankommen) 5. Geh nach Hause! (Imperativ) 6. Geh! 
 
 imím  imím [i'mʹi:mʹ], imeacht [i'mʹaxt];
Präsens:
autonom: imítear;
Präteritum:
autonom: [h]imíodh ([h] wenn zuvor das Geschriebene auf Vokal auslautet);
Imperfekt-Präteritum
autonom: d'imítí
Futur:
autonom: imeofar
Konditional:
autonom: d'imeafaí
Imperativ:
autonom: imítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-imítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-imítí;
Verbaladjektiv: imithe;
Verbalnomen: imeacht;
Beispiel: 1. imím isteach 2. imím i 3. imím im shaighdiúir 4. imím ar aghaidh i rud 5. Imigh ort abheile! 6. Imigh! 
 Verb 
 sollen  Beispiel: Ich sollte besser gehen. 
 
 glacaim  Präsens:
autonom: glactar;
Präteritum:
autonom: glacadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghlactaí;
Futur:
autonom: glacfar;
Konditional:
autonom: ghlacfaí;
Imperativ:
autonom: glactar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nglactar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nglactaí;
Beispiel: Ghlacfainn imeacht. 
 Verb 
Dekl.  Ereignis  -se  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 [perfekt. Subst.]Die 3. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  imeacht  [Sing.  Nom.:  an  imeacht,  Gen.:  na  himeachta;  Pl.  Nom.:  na  himeachtaí,  Gen.:  na  n-imeachtaí]  imeachtaí   f 
 An Tríú Díochlaonadh; imeacht [i'mʹaxt], imeachtaí [i'mʹaxti:], imeachta [i'mʹaxtə];
 Substantiv 
Dekl.  Fortgang  [Verlauf  m maskulinum  Pl.  Verläufe]  Fortgänge, Verläufe  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  imeacht  [Sing.  Nom.:  an  imeacht,  Gen.:  na  himeachta,  Dat.:  don  imeacht  /  leis  an  imeacht;  Pl.  Nom.:  na  himeachtaí,  Gen.:  na  n-imeachtaí,  Dat.:  leis  na  himeachtaí]  imeachtaí   f 
 An Tríú Díochlaonadh; imeacht [i'mʹaxt], Sing. Gen.: imeachta [i'mʹaxtə], Plural: imeachtaí [i'mʹaxt'i:];
 Substantiv 
Dekl.  Weggang  Weggänge  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen; 1. Weggang (Abzug)
 
Dekl.  imeacht  [Sing.  Nom.:  an  imeacht,  Gen.:  na  himeachta,  Dat.:  don  imeacht  /  leis  an  imeacht;  Pl.  Nom.:  na  himeachtaí,  Gen.:  na  n-imeachtaí,  Dat.:  leis  na  himeachtaí]  imeachtaí  f 
 An Tríú Díochlaonadh; imeacht [i'mʹaxt], Sing. Gen.: imeachta [i'mʹaxtə], Plural: imeachtaí [i'mʹaxt'i:];
 Substantiv 
Dekl.  fig figürlich  Fortschritt  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen; 
 
Dekl.  imeacht  [Sing.  Nom.:  an  imeacht,  Gen.:  na  himeachta,  Dat.:  don  imeacht  /  leis  na  imeacht;  Pl.  Nom.:  na  himeachtaí,  Gen.:  na  n-imeachtaí,  Dat.:  leis  na  himeachtaí]  imeachtaí  f 
 An Tríú Díochlaonadh; imeacht [i'mʹaxt], Sing. Gen.: imeachta [i'mʹaxtə], Plural: imeachtaí [i'mʹaxt'i:];
 fig figürlich Substantiv 
 ▶ Konjugieren  haben  Ein direktes Verb haben, gibt es im Irischen nicht, hier wird im Irischen von dem Verb bí (irreg. Verb) Gebrauch gemacht, sowie die Präposition: ag als auch ar in Verwendung mit bí; im Irischen sagt man nicht: Ich habe sondern man sagt, dass etwas mit einem oder auf einem ist.
Beispiel: 1. Ich habe ein Haus (wörtlich: Ist Haus auf mir) 2. Wir haben kein Auto (wörtlich: Nicht-ist Auto bei uns) 3. haben im allgemeinen Sinne als auch können: Ich kann Irisch. / Ich habe Irisch. (wörtlich: Ist Irisch auf mir) 4. Ich kann schwimmen. (wörtlich ist schwimmen bei mir) 5. Ich habe (ich besitze): Dies ist mein Auto. (wörtlich: Ist mit mir das Auto dies.) 6. Ich muss gehen als auch: Ich habe zu gehen (wortwörtlich: Ist auf mir [zu] gehen) 
 
 bí Beispiel: 1. Tá teach agam. 2. Níl carr againn. 3. Tá Gaeilge agam. 4. Tá snámh agam. 5. Is liom an carr seo. 6. Tá orm imeacht. 
 Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 10:19:05 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1