Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Volle -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. lán [Sing. Nom.: an lán, Gen.: an láin, Dat.: don lán / leis an lán; Pl. Nom.: na láin, Gen.: na lán, Dat.: leis na láin] láin [Nom./Dat.], lán [Gen.], a lána [Vok.] m X lán [la:n]; Comp./Superl.: láine [lɑ:nʹi];
Sing. {m}:
Nom.: lán;
Gen.: láin;
Dat.: lán;
Vok.: láin;
Sing. {f}:
Gen.: láine;
Vok.: lán;
Plural:
Nom.: lána;
Gen.: lána;
Dat.: lána;
Vok.: lána; Substantiv
Dekl. Handvoll, volle Hand vollen Hände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. mám mámanna f X mám [mɑ:m], mámanna [mɑ:mə]; Substantiv
▶ Dekl. Hand Hände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (im Irischen) [schwacher Plural];
Dekl. glac [Sing. Nom.: an ghlac, Gen.: na glaice, Dat.: don glaic; Pl. Nom.: na glaca, Gen.: na nglac] glaca [Nom./Dat.], glac [Gen.] f X An Dara Díochlaonadh; glac [glak], glaca [glakə], glaice [glak'i]; Substantiv
Hand in Hand
lámh ar láimh Redewendung
hand in hand
lámh ar láimh Redewendung
in jemandes Hand
i lámh duine
Dekl. (Hand-, a. Drehbank)Spindel Handwerk -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. fearsad [Sing. Nom.: an fhearsad, Gen.: na fearsaide, Dat.: leis an bhfearsaid / don fhearsaid; Plural: Nom.: na fearsaidí, Gen.: na fearsaidí, Dat.: leis na fearsaidí] fearsaidí f X An Dara Díochlaonadh; fearsad [fʹarsəd], Sing. Gen.: fearsaide [fʹarsi'dʹi], Sing. Dat.: fearsaid [fʹarsi'd]; Plur.: fearsaidí [fʹarsi'dʹi:]; Substantiv
Dekl. rechte Hand rechten Hände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. zur rechten Hand Gottes / zur rechten Hand von Gott
Dekl. deaslámh [Sing. Nom.: an dheaslámh, Gen.: na deasláimhe, Dat.: leis an ndeasláimh / don dheasláimh] deaslámha f X An Dara Díochlaonadh; deaslámh [dʹas-lɑ:v], Sing. Gen.: deasláimhe, Sing. Dat.: deasláimh; Beispiel: 1. ar deasláimh Dé
Substantiv
in seiner hohlen Hand
ar chroí a dhearnan Redewendung
Handvoll; (eine) Hand f femininum voll -- f
Dekl. dornán m X An Chéad Díochlaonadh; dornán [do:r'nɑ:n], Sing. Gen.: dornáin [do:r'nɑ:nʹ]; Substantiv
Dekl. volle Zustimmung, Genehmigung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. lántoil [Sing. Nom.: an lántoil, Gen.: na lántoile, Dat.: leis an lántoil / don lántoil] f X An Dara Díochlaonadh; lántoil [lɑ:n-tol']; Substantiv
zu deiner linken (Hand/ Seite)
i leith do láimhe chlé Redewendung
link; linker Hand (links) engl.: {adj.} left
clia clia [klʹe:']
Adjektiv
zur rechten Hand Gottes / zur rechten Hand von Gott
ar deasláimh Dé relig Religion Redewendung
ein gezogenes Schwert in seiner Hand
agus claíomh lomrachta ina láimh Redewendung
er nahm ihn zur Hand, er nahm ihn bei der Hand
do rug sé greim ar láimh orm Redewendung
Dekl. volle Kontrolle, Herrschaft f femininum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: unter seiner Herrschaft unter seiner vollen Kontrolle unter seiner Kontrollgewalt
Dekl. lánsmacht m X An Tríú Díochlaonadh; lánsmacht [lɑ:n-smɑxt] Beispiel: féna lánsmacht féna lánsmacht féna lánsmacht
Substantiv
Hier ist meine Hand darauf! (Sinn: Versprechen geben)
Seo í mo lámh duit air. Redewendung
die linke Hand f Die 1. Deklination im Irischen
an lámh chlé m An Chéad Díochlaonadh; Substantiv
zur Linken (Seite/Hand) [zur ... (der Seite / Hand von einem selbst) Linken]
ar do chlí Redewendung
links von mir, linker Hand von mir, zu meiner Linken (linken Hand / linken Seite)
ar mo láimh chlé Redewendung
(die rechte Hand) südwärts, nach Süden, Richtung Süden
deas deas [dʹas], Sing. Dat. {fem}: deis [dʹeʃ], Comp.: deise [dʹeʃi]; Adverb
Dekl. Humor Hand f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. eine Hand voll Geld 2. geizig, knauserig (Sinn: eine Hand, die Gutes nicht hergibt sondern zurückhält) 3. jemanden mit der Faust schlagen
Dekl. dorn [Sing. Nom.: an dorn, Gen.: an dhoirn, Dat.: don dhorn / leis an ndorn; Plural: na doirne] doirne m X dorn [dorən], Sing. Gen.: doirn [dirʹinʹ]; Plural: doirne [do:rnʹi]; Beispiel: 1. dorn airgid {m} 2. dorn dúnta 3. buille (de) dhorn a thabhairt to dhuine
Substantiv
▶ Dekl. Hand Hände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Hand hier nur erwähnt mit dem Sinn zum Arm gehörend... aber wenn man nur von den Händen als solches spricht dann "glaca" bzw. Sing. Hand ghlac. {alt} Irisch
Sing.:
Nom.: lám;
Gen.: lámae;
Dat.: láim;
Akk.: láim;
Vok.: lám;
Pl.:
Nom.: láma;
Gen.: lám;
Dat.: lámaib;
Akk.: láma;
Vok.: láma;
Dekl. lámh [Sing. Nom.: an lámh, Gen.: na láimhe, Dat.: don láimh; Pl. Nom.: na lámha, Gen.: na lámh] lámha f X An Dara Díochlaonadh; lámh [laːṽ]; lámha [laːṽə]; Substantiv
etwas im rechten Griff haben im Irischen: etwas in der linken Hand festhalten, es handelt sich um eine Redewendung, es ist nicht die linke Hand gemeint;
greim ina láimh chlé ar rud Redewendung
Dekl. Rand [Seite f femininum , Kante f femininum , Grenze f femininum ] Ränder m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; auch als Bestimmung neben der Tür z.B. neben, nahe daran, seitlich nicht zu verwechseln mit {f} ais [Zustimmung, Einwilligung, Einverständnis; denn hierbei Deklinierung nach der 4. Deklination]
Dekl. ais [Sing. Nom.: an ais, Gen.: na haise, Dat. don ais / leis an n-ais;] -- f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ais Genitiv
aise Dativ
ais Vokativ
a ais
An Dara Díochlaonadh; ais [aʃ], aise [aʃi]; Substantiv
sich (aus)strecken intransitiv reflexiv ich strecke mich aus = sínim [Stamm im Irischen: sín; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: síneadh; Verbaladjektiv: sínte]
sínim sínim [ʃi:nʹim'], síneadh [ʃi:nʹi];
Präsens:
autonom: síntear;
Präteritum:
autonom: síneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shíntí;
Futur:
autonom: sínfear;
Konditional:
autonom: shínfí;
Imperativ:
autonom: síntear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go síntear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá síntí;
Verbalnomen: síneadh;
Verbaladjektiv: sínte; Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 15:02:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1