| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Wut f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
báiní | | Substantiv | |
|
Dekl. Wut -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; |
Dekl. fearg [Sing. Nom.: an fhearg, Gen.: na feirge, Dat.: don fheirg] -- f X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | Nominativ | | | | | fearg | | | | Genitiv | | | | | feirge | | | | Dativ | | | | | feirg | | | | Vokativ | | | | | a fearg | | | |
An Dara Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
Dekl. große Wut ffemininum, große Zorn mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Er wurde sehr zornig / sehr wütend / sehr ärgerlich. = D’éirigh ardfhearg air.Beispiel: | 1. Er wurde sehr wütend / zornig. |
|
ardfhearg f ardfhearg [ɑ:rdʹ-arəg], Sing. Gen.: feirge [fʹerʹigʹi], Dat.: feirg [fʹerʹig']Beispiel: | 1. D’éirigh ardfhearg air. |
| | Substantiv | |
|
Raserei (blinde Wut ffemininum ) f Die 1. Deklination im Irischen; |
cuthach [Sing. Nom.: an cuthach, Gen.: an chuthaigh, Dat.: don chuthach / leis an gcuthach] m An Chéad Díochlaonadh; cuthach [kuhəx], Sing. Gen.: cuthaigh [kuhigʹ]; | | Substantiv | |
|
Dekl. Zorn mmaskulinum, Wut ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Zorn, Wut bei RacheausübungBeispiel: | 1. Zorn / Wut auslassen an jemanden | | 2. Chaos an einem Platz verursachen / stiften, Schäden an einem Platz anrichten |
|
Dekl. díbheirg [Sing. Nom.: an dhíbheirg, Gen.: na díbheirge, Dat.: leis an ndíbheirg / don dhíbheirg; Plural: Nom.: na díbheirgí, Gen.: na ndíbheirgí, Dat.: leis na díbheirgí] díbheirgí f X An Dara Díochlaonadh; díbheirg [dʹi:-'vʹerʹigʹ], Sing. Gen.: díbheirge; Plural: díbheirgí [dʹi:-'vʹerʹi'gʹi:];Beispiel: | 1. díbheirg a dhéanamh ar dhuine | | 2. díbheirg a dhéanamh ar áit |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Wut, Rage ffemininum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen;Beispiel: | 1. Wut über (Akk.) | | 2. toben, rasen, wüten gegen | | 3. er war wütend über mich | | 4. vor Wut rasen / wütend, rasend, aufbrausend | | 5. er wurde wütend / Wut stieg (kam) in ihm auf (hoch) | | 6. verrückt werden (vor Wut) | | 7. der Wahnsinnige {m} / der Verrückte {m} / der Irre {m}(wahnsinnig gewordene männl. Person) |
|
Dekl. buile f X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | Nominativ | | | | | buile | | | | Genitiv | | | | | buile | | | | Dativ | | | | | buile | | | | Vokativ | | | | | a bhuile | | | |
An Ceathrú Díochlaonadh; buile [bilʹi];Beispiel: | 1. ar buile chun | | 2. ar buile chun | | 3. Bhí sé ar buile chúgham | | 4. ar deargbhuile | | 5. d’éirigh sé ar buile | | 6. dul/imeacht/gluaiseacht ar buile | | 7. duine buile {m} |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Ärger mmaskulinum, Zorn mmaskulinum, Wut ffemininum, Spleen engl.englisch m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen;Beispiel: | 1. etwas, dass ihn ärgerlich machte | | 2. Er wurde ärgerlich. |
|
Dekl. cancar cancair [Nom./Dat.], cancar [Gen.], a chancara [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; cancar [kaunkər], Sing. Gen.: cancair [kaunkirʹ]; Beispiel: | 1. rud a chuireann cancar air | | 2. Tháinig cancar air. |
| engl.englisch | Substantiv | |
|
Dekl. Ärger m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen;Beispiel: | 1. ich bin ärgerlich | | 2. er wird ärgerlich | | 3. dies machte Seán ärgerlich | | 4. jmdn. ärgerlich machen, jmdn. wütend oder zornig machen | | 5. Kontrolliere dein Temperament! (ugs. Beherrsch Dich, Halte dich im Zaum!) | | 6. in Rage | | 7. mit jmdm. böse sein | | 8. Sei nicht böse mit mir! / Nicht böse sein mit mir! | | 9. Sie waren böse mit ihm | | 10. Wutanfall; wahnsinnig wütend (auf jmdn) |
|
Dekl. fearg f X An Dara Díochlaonadh; fearg [fʹarəg], feirge [fʹerʹigʹi], feirg [fʹerʹigʹ];Beispiel: | 1. tá fearg orm | | 2. tagann fearg air | | 3. chuir sé seo fearg ar Seán | | 4. fearg dhuine ar chur suas | | 5. Brúigh fút an fhearg! | | 6. i bhfeirg | | 7. i bhfeirg le duine | | 8. Ná bí i bhfeirg liom! | | 9. Bhí fearg acu chuige | | 10. buile feirge; buile feirge (ar dhuine) |
| | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.01.2023 16:11:24 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |