Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Wissen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. aithne -- f
Ceathrú Díochlaonadh; aithne [ahinʹi];
Substantiv
Wissen aufnehmen
léann a thógaint Verb
unser Wissen über uns (selbst)
ár n-aithe féin Redewendung
wer weiß wann, wer weiß wie lange / nicht wissen wie lange / nicht wissen wann
ní fios cathain Redewendung
Dekl. (große) Wissen n neutrum , (großen) (Er)Kenntnisse (Plural) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ardeolas m
An Chéad Díochlaonadh; ardeolas [ɑ:rd-o:ləs], Sing. Gen.: ardeolais
Substantiv
▶ Dekl. Wissen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. ich weiß das 2. wie du weißt ... (ebenso weißt du) 3. ich weiß nicht
Dekl. eol m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
eol Genitiv
eoil Dativ
eol Vokativ
a eoil
An Chéad Díochlaonadh; eol [o:l], Sing. Gen.: eoil
Beispiel: 1. is eol dom go 2. mar is eol duit ... 3. ní h-eol dom
Substantiv
Dekl. Gelehrtheit [Wissen n neutrum ] f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: ich bin gebildet [ich bin eine gebildete Person]
Dekl. léann [Sing. Nom.: an léann, Gen.: an léinn, Dat.: don léann / leis an léann;] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
léann Genitiv
léinn Dativ
léann Vokativ
a léinn
An Chéad Díochlaonadh; léann [lʹe:n], Sing. Gen.: léinn;
Substantiv
Ich kenne Kat[h]rin. 3 verschiedene Bezeichnungen von Wissen [1. Tatsachen, 2. Personen, 3. Plätze]; hier Beispiel mit Personen;
Tá aithne agam ar Chaitrín. Redewendung
▶ Konjugieren wissen Beispiel: 1. ich weiß nicht 2. Keine Ahnung! Ich habe keine Ahnung! 3. Du weißt die Hälfte davon /von dem nicht. 4. Er wusste nicht. {Präteritum} 5. Er weiß nicht {Präsens}.
feadar feadar [defektes Verb] [fʹadər];
Beispiel: 1. ní fheadar 2. Ní fheadar den domhan! 3. Ní fheadraís a leath. [nʹi:_adəri:ʃ_ʃe:] 4. Ní fheidir sé. [nʹi:_edʹirʹ_ʃe:] 5. Ní fheadair sé. [nʹi:_adərir_ʃe:]
Verb
wissen [allgem.] transitiv ich weiß /aithním [Verbalnomen: aithint; im Irischen: Stamm aithin (2. Pers. Sing. Imperativ) aithneachadh {alt}, Verbalnomen: aithint; Verbaladjektiv /Partizip II: aitheanta;]
engl. to know
Synonym: Bedeutungen: 1. (wieder)erkennen (to recognize), 2. wissen (to know)
aithním aithním [anʹ'hi:m'], aithint [ahint'];
Präsens:
autonom: aithnítear;
Präteritum:
autonom: aithníodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'aithnítí;
Futur:
autonom: aithneofar;
Konditional:
autonom: d'aithneofaí;
Imperativ:
autonom: aithnítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-aithnítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-aithnítí;
Verbaladjektiv: aitheanta;
Verbalnomen: aithniú / aithint;
Verb
Dekl. Wunsch Wünsche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Wunsch / Bedürfnis nach Lernen und Wissen / Lern- und Wissensdrang 2. Ich wünsche keine Milch (zu haben / zum Trinken) 3. maßloser oder übertriebener Wunsch 4. etwas wünschen / etwas wollen 5. einen Wunsch entwickeln nach / entstehen lassen / aufkommen lassen
Dekl. dúil [Sing. Nom.: an dhúil, Gen.: na dúile, Dat.: don dhúil / leis an ndúil] f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
dúil Genitiv
dúile Dativ
dúil Vokativ
a dhúil
An Dara Díochlaonadh; dúil [du:l'], Sing. Gen.: dúile;
Beispiel: 1. dúil i léann agus in eolas 2. Níl dúil i mbainne agam. 3. dúil mhallaithe 4. dúil a chur i rud 5. dúil a theacht agat i rud
Substantiv
▶ Dekl. Wissen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. das Wissen / die Erfahrung bei jemanden anwenden 2. Aufschluss (Erkenntnis) über jemanden erhalten 3. den Weg nach Hause wissen 4. Intellektuelle {Plur} 5. Wissen durch praktische Erfahrung 6. Wissen erwerben, erfahren(er) werden 7. ein Wunsch auf (nach) Lernen und Wissen Synonym: Kenntnis {f}
Dekl. eolas [Sing. Nom.: an t-eolas, Gen.: an eolais; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: na n-eolas] [h]eolais m
An Chéad Díochlaonadh; eolas [o:ləs];
Beispiel: 1. eolas a dh’imirt ar dhuine 2. eolas a choimeád ó dhuine 3. eolas a dh’fháil abhaile 4. lucht eolais 5. eolas as an obair 6. eolas a chruinniú 7. dúil i léann agus in eolas Synonym: eolas [Sing. Nom.: an t-eolas, Gen.: an eolais, Dat.: don eolas; Pl. Nom.: na heolais, Gen.: na n-eolas]
Substantiv
halb (fast) erdrosseln ich erdrossel halb (fast) = folathachtaim [Stamm im Irischen: folathacht; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: folathachtadh; Verbaladjektiv: folathachta] heutzutage nur noch halb oder fast, beinah(e) im alltäglichen Sprachgebrauch ein Begriff, der angewandt wird, um den eigenen Emotionen zu einem Geschehen Nachdruck zu verleihen; ob es nun zu dem Zeitpunkt Spaß oder doch bissl ernster war, bleibt dem Anwender selbst überlassen; wichtig wäre zu wissen, das man es zwar sagen kann aber die Handlung als solches sollte nie und auch nicht nur halb, fast oder beinah erfolgen bzw. erfolgt sein und wenn man davon spricht oder dieses sagt, sollten Emotionen hierzu positiv sein bzw. die negativen Emotionen sollten abgeklungen sein; ein Begriff der in beiden Sprachen eigentlich noch im Alltag verwendet wird that's all!
folathachtaim folathachtaim [folə-hɑxtimʹ], folathachtadh [folə-hɑxtə];
Präsens:
autonom: folathachtar;
Präteritum:
autonom: folathachtadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fholathachtaí;
Futur:
autonom: folathachtfar;
Konditional:
autonom: d'fholathachtfaí;
Imperativ:
autonom: folathachtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfolathachtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfolathachtaí;
Verbalnomen: folathachtadh;
Verbaladjektiv: folathachta;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.03.2023 7:56:42 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1