Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Pferd -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. each eacha [Nom./Dat.], each [Gen.], a eacha [Vok.] m X Sing. Nom.: each [ɑx], Sing. Gen.: eich; Plural: Nom./Dat.: eacha [ɑxə], Gen.: each Substantiv GD
Dekl. Stute [Pferd] -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; engl.: {s} mare [horse]
Dekl. capall capaill [Nom./Dat.], capall [Gen.] m X capall [kapl]; An Chéad Díochlaonadh; Substantiv
▶ Unser Beispiel: unser Pferd unser Vater
possessiv ár ár [a:r] Beispiel: ár gcapall ár n-athair
Pronomen
unser Pferd ár {poss. Partikel}
ár gcapall
ein Pferd reiten Verb
capall a mharcaíocht Verb
ihr Pferd {possessiv} 3. Sing. fem.
a capall
sein Pferd {possessiv} 3. Pers. Sing. mask.
a chapall
ein Pferd anschirren, ein Pferd anspannen [Akk.]
capall a ghabháil Verb
Gib einem Bettler ein Pferd und er wird zum Teufel reiten.
Tabhair rogha don bhodach agus tógfaidh sé díg. Redewendung
mein, meine, meiner Poss. Pronomen Beispiel: 1. mein Pferd 2. mein Vater 3. meine Mama 4. mein Lehrer 5. mein Bruder
mo mo [mə]; Beispiel: 1. mo chapall 2. m'athair 3. mo mhamaí 4. mo mhúinteoir 5. mo mhac
Pronomen
Dekl. Ritt [auch das Aufsitzen auf einem Pferd, fig. Fahrt f femininum ] m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: ich half ihm nach Hause {sark.} ein Pferd reiten {Verb}
Dekl. marcaíocht [Sing. Nom.: an mharcaíocht, Gen.: na marcaíochta, Dat.: leis an marcaíocht / don mharcaíocht] f X An Tríú Díochlaonadh; marcaíocht [mɑr'ki:xt], Sing. Gen.: marcaíochta; Beispiel: {alt-irisch} thugas marcaígheacht abhaile dhó capall a mharcaíocht
Substantiv
absteigen ich steig(e) ab/tuirlingím [2. Konjugation auf im/ing; hier: mehrsilbiges Verb auf ing, Stamm: tuirling, Verbaladjektiv/Partizip II: tuirlingthe]
túirligím túirligím [tu:rlʹi'gʹi:mʹ], túirleacan [tu:rlʹəkən];
Verbaladjektiv: tuirlicthe;
Verbalnomen: túirleacan; Verb
Dekl. Stute -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Tier; weibl. Pferd]; wo anders als männlich eingepflegt in der Deklination, dieses Tier war einst weiblich, wurde immer schon im Alten als weiblich ausgegeben, warum sollte man hieraus die 1. Deklination im Irischen machen? Mache ich persönlich nicht, das ist mir persönlich ein wenig zu hoch und lt. Insiderkreisen darüber sehr gelacht über die 1. Deklination im Irischen, daher den Mittelpunkt, Zentrum, Mitte {m} meinetwegen und auch 1. Deklination aber nicht für dieses Wort! {alt Irisch} lára;
lár [Sing. Nom.: an lár, Gen.: na lára[ch], Dat.: don lár /leis an lár; Pl. Nom.: na lára[cha], Gen.: na lára[cha], Dat.: leis na lára[cha]] lára /láracha f Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.02.2021 5:16:42 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1