Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Entfernung [Länge] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. faid [Sing. Nom.: an fhaid, Gen.: na faid, Dat.: don fhaid / leis an bhfaid; f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
faid Genitiv
faid Dativ
faid Vokativ
a fhaid
An Ceathrú Díochlaonadh; faid [fɑdʹ]; Substantiv
längs Adv. , der Länge nach
ar a fhaid Adjektiv, Adverb
▶ Dekl. Länge f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Länge (als Maß, auch Stück);
Dekl. fad m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
fad Genitiv
faid Dativ
fad Vokativ
fad [fɑd], ICS. ----> faid {f}, Sing. Gen.: faid Substantiv
Wie lange?
An fada? Redewendung
(lange) leidend engl.: long-suffering
fadaraíonach fadaraíonach [fɑdɑ'ri:nəx], Comp./ Superl.: fadaraíonaí [fɑdɑ'ri:ni:]; Adjektiv
Wie lange?
Cá fada? Redewendung
lange her, lang her
fadó fadó [fɑ'do:]; Adverb
nicht lange her, nicht lange vorüber
tá beagán aimsire ó shin Redewendung
eine lange, grade Nase
srón fhada dhíreach
lange Nase, lang-nasig
fadshrónach fadshrónach [fɑd-hro:nəx]; Comp./Superl.: fadshrónaí [fɑd-hro:ni:]; Adjektiv
Mögest du lange leben!
Ceann liath ort! Redewendung
Dekl. Faden [Tiefenmaß: 1,83 m] Fäden, Faden m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; 1. Faden; 2. Ausdehnung {f}, Höhe {f}, Größe {f}, Länge {f}; 3. 2. fig. Umfang {m}, Ausmaß {n};
Dekl. feadh feadha m X An Chéad Díochlaonadh; feadh [fʹag], Sing. Gen.: feadha [fʹagə], Plural: Nom./Dat.: feadha, Gen.: feadh, Vok.: a fheadha; Substantiv
geradlinig Beispiel: 1. eine lange gerade Nase
díreach díreach [di:rax] / [di:rəx];c. díreacht [ʤi:r'aht] = straight [engl.] Beispiel: 1. srón fhada dhíreach
Adjektiv
Wie lange warst du in England?
An fada a bhís i Sasana? Redewendung
▶ Dekl. Haar -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: er hat lange graue Haare
Dekl. gruaig [Sing. Nom.: an ghruaig, Gen.: na gruaige, Dat.: don ghruaig /leis an ngruaig] f X An Dara Díochlaonadh; gruaig [gruəgʹ] Beispiel: bhí gruaig fhada liath air
Substantiv
Er hat (eine) lange Zeit gewartet.
Is fada a bhí sé ag feitheamh Redewendung
Ich erinnere mich nicht wie lange.
Ní cuimhin liom anois i gceart cad é mhéid aimsire. Redewendung
Dekl. ein langes Leben n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. faid saoil f X An Ceathrú Díochlaonadh; faid saoil, Sing. Gen.: faid saoil; Substantiv
Ich erinner(e) mich nicht wie lange ...
ní cuimhin liom anois i gceart cad é mhéid aimsire ... Redewendung
wer weiß wann, wer weiß wie lange / nicht wissen wie lange / nicht wissen wann
ní fios cathain Redewendung
Es ist lange (Zeit) her seit ich dich sah.
Is fada ná feaca thú. Redewendung
Wie lange dauert es, um dorthin zu kommen/gelangen?
Cén fhad sula srocheann tú an áit? Redewendung
▶ Dekl. Arm -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen (schwacher Plural; Gen. lámh); Beispiel: Rose hat lange Arme.
Dekl. lámh [Sing. Nom.: an lámh, Gen.: na láimhe, Dat.: don láimh; Pl. Nom.: na lámha, Gen.: na lámh] lámha [Nom./Dat.], lámh [Gen.] f X An Dara Díochlaonadh; lámh [laːṽ], lámha [laːṽə]; Beispiel: Tá lámha fada ag Rose.
Substantiv
kurz-lebig; kurz; nahe; eng, beengt Beispiel: 1. Du wirst nicht lange leben.
gairid gairid [gɑrʹidʹ]; Comp.: gairide [gɑrʹidʹi]; Beispiel: 1. Is gairid do shaol.
Adjektiv
etwas aufrechthalten, bei etwas dabei bleiben (für eine lange Zeit)
rud do sheasamh i bhfad Verb
Lange nicht gesehen! [Begrüßung/Überraschung beim Treffen] Hab dich (ja) lange nicht gesehen! [wortwörtlich]
Ní fhaca mé le fada an lá tú!
Dekl. Ausdehnung [Breite, Höhe, Länge, Weite] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; 1. Faden [Tiefenmaß: 1,83 m], 2. Ausdehnung, Breite, Höhe, Länge, Weite; 3. fig. Ausmaß, Umfang; Beispiel: 1. überall in der ganzen Welt 2. Wir waren in England für 6 Monate. 3. für eine lange Zeit 4. während {Adv.}
Dekl. feadh feadha m X An Chéad Díochlaonadh; feadh [fʹag], Sing. Gen.: feadha [fʹagə], Plural: Nom./Dat.: feadha, Gen.: feadh, Vok.: a fheadha] Beispiel: 1. ar feadh críocha an domhain uile 2. Bhíomair i Sasana ar feadh sé mhí. 3. ar feadh i bhfad 4. ar feadh [erʹ_fʹag]
Substantiv
Dekl. Länge (Länge: Zeit, Entfernung) f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. die Weile, die Zeitspanne 2. solange, während 3. so lang wie ich lebe 4. wie weit, wie lange (fragend) 5. für längere Zeit 6. wie weit, wenn auch (noch so) weit / lang 7. längs, der Länge nach 8. ein langes Leben {n} 9. die Tage werden länger
Dekl. faid f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
faid Genitiv
faid Dativ
faid Vokativ
a fhaid
An Ceathrú Díochlaonadh; faid [fɑdʹ], Sing. Gen.: faid; Beispiel: 1. an fhaid 2. an fhaid 3. an fhaid a mhairfinn arís 4. cad é an fhaid 5. aon fhaid aimsire 6. dá fhaid 7. ar a fhaid 8. faid saoil {f} 9. tá na laethanta ag dul bhfaid
Substantiv
Ich habe lange und reichlich (viel) gelebt, ein cleverer Trick wurde mir auf meinem Weg zugespielt / zu Teil. (anschaulicher hier: auf meinem Weg als auch in meiner Zeit)
Is fada mé ar an saoghal agus is ’mó bob glic do buaileadh orm le m’ ré. Redewendung
▶ Dekl. Straße -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wenn ein fem. Nomen mit s beginnt und der darauf folgende Buchstabe r,n oder l wäre dann würde im Nominativ bei der Deklinierung das t vorangestellt werden; also an tsr... an tsn... an tsl...; das gilt aber nicht für die folgende Kombination sc, sp, st, sm!; Beispiel: 1. eine große lange Straße 2. die große lange Straße 3. manchmal hat das Wort sráid eine allgemeinere Bedeutung: die kleine Stadt (exakte durchnummerierte Straßen in einem Dorf z. B.) 4. schließlich verließ er die Stadt gänzlich, und ließ uns alleine zurück
Dekl. sráid sráideanna f X sráid [srɑ:dʹ], sráideanna [srɑ:dʹənə]; Sing. Nom.: an tsráid; Sing. Gen.: sráide, Dat.: sraid, Plural: sráideanna Beispiel: 1. sráid mhór fhada 2. an tsráid mhór fhada 3. an tsráid bheag 4. fé dheire d'imthigh sé as an sráid ar fad, agus d'fhág sé ansan sinn
Substantiv
Tag -e m Beispiel: 1. (lá hat auch die Bedeutung) eines Tages 2. einmal, einst 3. vor mehreren/einigen Tagen (sowie auch) der andere Tag 4. es ist Montag heute 5. Neujahrstag (01.Januar) 6. Ferien (freie Tage) / Urlaub 7. eines Tages als ... 8. so lange wie ich lebe (für die Zeit[Tage], die ich lebe) 9. von Tag zu Tag 10. vor Tagesanbruch 11. Tageslicht 12. am Tag, täglich, tages..., Tag für Tag 13. der folgende Tag / der nächste Tag 14. in den Ferien / in der freien Zeit / für die Ferien 15. Allerheiligen (01.November: Tag der Heiligen) 16. Geburtstag 17. Mein Tag wird kommen! (Tag der Revange) 18. am Tag und bei Nacht
lá laethanta m lá [lɑ:], Sing. Gen.: lae [le:], Plural: laethanta [le:həntə]; Beispiel: 1. lá 2. lá éigin 3. an lá éile 4. is é an lá inniu an Luan 5. Lá Caille 6. lá saoire 7. lá dá ... 8. an dá lá is (an fhaid) a mhairfead 9. ó lá go lá 10. roim lá 11. solas an lae 12. in aghaidh an lae 13. an lá ina dhiaidh san 14. ar laethantaibh saoire 15. Lá Samhna 16. lá beirthe 17. Tiocfaidh mo lá. 18. de ló agus d'oíche {alt: ló, im Dativ}
Substantiv GD HH
Dekl. Atem(zug) -(züge) m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 5. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. es verschlug mir den Atem {fig.} 2. ich halte meinen Atem an / ich halte die Luft an 3. wieder Luft bekommen / Luft wieder finden / Atem zurückbekommen 4. sich verschnaufen 5. [im Irischen: Artikel -> an plus anál, im Sterben liegen, fig.) Der Priester blieb so lange bei ihm bis er den letzten Atemzug tat / machte. 6. ich hielt meinen Atem an (mein Atem stoppte) 7. alle atmeten richtig tief ein / alle atmeten tief und lange ein [jeder nahm einen richtig langen Atemzug] 8. {fig.} leblos (keine Atmung zu erkennen, wie tot, leblos) 9. Kurzatmigkeit {f} 10. leise, im Flüsterton 11. guter Einfluss / ugs. Fittiche 12. auf jemanden einwirken / Einfluss (aus)üben 13. Einfluss {m} / Einwirkung {f} (Einwirken {n}
Dekl. anál [Sing. Nom.: an anáil, Gen.: na hanálach, Dat.: don anáil / leis an anáil; Plural: Nom.: na hanálacha, Gen.: na n-análach, Dat.: leis na hanálacha] análacha [Nom./Dat.], análach [Gen.], a análacha [Vok.] f X An Cúigiú Díochlaonadh; anál [ə'nɑ:l], Sing. Gen.: análach [ə'nɑ:ləx], Sing. Dat.: anáil; Plural: Nom./Dat.: análacha [ə'nɑ:ləxə], Gen.: análach; Beispiel: 1. do bhain sé m'anál díom 2. coimeádaim m’anál 3. t’anál a dh’fháil 4. anál a tharrac 5. D’fhan sagart i n’ fhochair go dtí gur tharaing sé an anál. 6. stadann m’anál orm 7. do tharaing gach aoinne anál breagh fada 8. gan anam 9. easpa análach 10. féna n-anáil 11. anál fhónta 12. t’anál a dhul fé dhuine 13. anál {f}
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.03.2021 15:08:35 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1