| 
         Irisch Deutsch Brenn-, Röst-, Trocken-, Darröfen|  | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ |  |  |  |  |  |  |  | Dekl. Brenn-, Röst-, Trocken-, Darrofen mmaskulinum, /Darre ffemininum -öfen m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 engl.: {s} kiln- | áith 
 áith [ɑ:h]; |  | Substantiv |  |  |  | Dekl. (Schmelz-, Brenn-, Hoch)Ofen Öfen m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 2. Deklination im Irischen; | Dekl. foirnéis foirnéisí f 
 An Dara Díochlaonadh; foirnéis [fu:r'nʹe:ʃ], foirnéisí [fu:r'nʹe:ʃi:]; |  | Substantiv |  |  |  | Es ist trocken. Wetter | Tá sé tirim. |  | Redewendung |  |  |  | unfruchtbar (Lebewesen, Pflanze), fig. trocken, | seasc 
 seasc [ʃask], Comp.: seisce [ʃeʃkʹi]; |  |  |  |  |  | trocken 
 engl.: {adj} dry | tirim, tirean 
 tirim [trʹimʹ], Comp./Superl.: trioma [trʹumə]; |  | Adjektiv |  |  |  | trocken | tur |  | Adjektiv |  |  |  | trocken | tirim |  | Adjektiv |  |  |  | trocken, dürr, ausgedörrt | Beispiel: | 1. der Brunnen ist ausgetrocknet | 
 | dísc 
 dísc [dʹi:ʃkʹ] | Beispiel: | 1. chuaigh an tobar i ndísc | 
 |  | Adjektiv |  |  |  | Dekl. Rost m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 2. Deklination im Irischen; | Dekl. meirg [Sing. Nom.: an mheirg, Gen.: na meirge, Dat.: leis an meirg / don mheirg] f 
 An Dara Díochlaonadh; meirg [mʹerʹigʹ], Sing. Gen.: meirge; |  | Substantiv |  |  |  | Dekl. Staub (Plural: Technik) m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Beispiel: | 1. Die Erde so trocken wie Staub | 
 | Dekl. ceo ceonna m 
 ceo [kʹo:], Sing. Gen.: ceoigh; Plural: ceonna [kʹo:nə]; | Beispiel: | 1. An ithir ina ceo. | 
 |  | Substantiv |  |  | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 10:36:39 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit 1
 | 
Ä    <-- Eingabehilfe einblenden - klicken   |