Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Irisch Deutsch Blitzes, das Blitzlicht[e]s

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
das da drüben Demonstrativpronomen é siúd
Dekl. Untergrundwasser [Wasser des Untergrund[e]s]
n

Untergrundgewässer uisceacha-fé-thalamh
uisce-fé-thalamh
m
Substantiv
das hinderte ihn nicht / das hielt ihn nicht ab fhágann san éRedewendung
das ist das Haus is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh
sein(e) pron
Possessivpronomen
a pron
Das Wetter bleibt. an aimsir go holc.
das nächste Jahr
n
an bhliain seo chugainnSubstantiv
Dekl. Anmarsch, das Anmarschieren
m

VN im Irischen
Dekl. druidim
m

druidim [dridʹimʹ]
Substantiv
Dekl. Stadttore (das Stadttor) pl Cathracha cuan
f
Substantiv
dein(e) pron
Possessivpronomen
do pron
Dekl. Erinnerung, das Erinnern
f

hier cuimhin: wird im Präsens als auch im Präteritum verwendet;

eng.: memory, recollection
Beispiel:1. ich erinnere mich an dich
cuimhin wird im Präsens als auch im Präteritum verwendet in den anderen Zeitformen cuimhne
Synonym:Erinnerung (Vorgang und Vermögen), Gedächtnis
Dekl. cuimhin [Sing. Nom.: an chuimhin, Gen.: na cuimhin, Dat.: don chuimhin / leis an gcuimhin]
f

cuimhin [ki:nʹ], Sing. Gen.: cuimhin
Beispiel:1. is cuimhin liom tú
Synonym:cuimhin
Substantiv
Verflucht, wenn du es tust, verflucht, wenn du es nicht tust. / Verflucht, wenn du's machst, verflucht, wenn du's nicht machst. Marbh le tae, agus marbh gan éRedewendung
Dekl. Teilhabe -e
f
rannpháirteach
rannpháirteach [raunfɑ:rtʹəx];
Substantiv
Dekl. (Stroh-, etc.)Wisch m, (Stroh-,Gras-)Büschel n -e, -
m
Dekl. sop soip [Nom./Dat.], sop [Gen.]
m

sop [sop], Sing. Gen.: soip [sipʹ];
Substantiv
Dekl. Besuch -e
m
Example:1. ich besuche ihn / ich statte ihm einen Besuch ab
2. auf Besuch gehen (zu /bei)
Synonym:Rundgang, Umkreis
Dekl. cuaird cuarda [Nom./Dat.], cuaird [Gen.]
f

cuaird [kuərdʹ] ---> ICS., Sing. Gen.: cuarda [kuərdə]; Plural: Nom./Dat.: cuarda, Gen.: cuaird; Dat. alt: cuardaibh
Example:1. táim ar chuaird aige
2. cuaird a thabhairt (ar, go)
Synonym:cuaird
Substantiv
Dekl. Wein -e
m
Beispiel:1. fünf Dutzend Weinflaschen
Dekl. fíon fíonta
m

fíon [fʹi:n], Sing. Gen.: fíona [fʹi:nə]; Plural: fíonta [fʹi:ntə];
Beispiel:1. chúig dosaein fíonta
Substantiv
Dekl. Tag -e
m
Dekl. [Sing. Nom.: an lá, Gen.: an lae, Dat.: don / leis an lá; Pl. Nom.: na laethanta, Gen.: na laethanta, Dat.: leis na laethanta] laethanta
m

irreg.: lá [lɑ:], lae [le:], laethanta [le:həntə];
Substantiv
Dekl. Plumpudding -s
m
Putóg Nollag Putóga
f

Putóg Nollag [pə'to:g_noligʹ], Sing. Gen.: Putóige Nollag, Sing. Dat.: Putóig Nollag; Plural: Putóga Nollag [pə'to:gə_noligʹ]
Substantiv
Dekl. Ruf -e
m
Dekl. gairm gairmeacha
f

gairm [gɑrʹimʹ], Sing. Gen.: gairme [gɑrʹimʹi]; Plural: gairmeacha [gɑrʹimʹəxə];
Substantiv
Ich erinner(e) mich nicht wie lange ... cuimhin liom anois i gceart cad é mhéid aimsire ...Redewendung
Auf geht's! / Bewegung!
(Aufforderung, dass sich in Bewegung gesetzt wird; Aufbruchstimmung) /
Druid aníos!Redewendung
Dekl. Auflehnung [das Auflehnen gegen] -en
f

Die 1. Deklination im Irischen; Verbalnomen im Irischen;
Beispiel:1. sich gegen Gott auflehnen
Dekl. méirleachas [Sing. Nom.: an méirleachas, Gen.: an mhéirleachais, Dat.: don mhéirleachas / leis an méirleachas; Plural: Nom.: na méirleachais, Gen.: na méirleachas, Dat.: leis na méirleachais] méirleachais [Nom./Dat.], méirleachas [Gen.], a mhéirleachasa [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; méirleachas [mʹe:rlʹəxəs], Sing. Gen.: méirleachais, Sing. Vok.: a mhéirleachais; Plural: Nom./Dat.: méirleachais, Gen.: méirleachas, Vok.: a mhéirleachasa;
Beispiel:1. méirleachas a dhéanamh in aghaidh Dé
Substantiv
das Wetter in Boston an aimsir i BostúnRedewendung
Gut(e) Nacht! Oíche mhaith!Redewendung
das ist ein Haus is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
Ich weiß das (Tatsache). a fhios agam sin.Redewendung
Dekl. Beute [Raub m Pl.-e] -n
f
Dekl. foghail foghlacha
f

foghail [foulʹ], Sing. Gen.: foghla [foulə], foghlacha [fouləxə];
Substantiv
Das Wetter ist schlecht. an aimsir go dona.
über tausend(e) von Meilen treasna na mílte míle
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache
n
Beispiel:1. doppelt, zweifach
2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit
3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt]
f

dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel:1. ar a dhúbailt
2. dúbailt oibre
3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
Dekl. See [die offene See, das offene Meer] -n
f

Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel:ich geh/fahr zur See
der Atlantik
über der See / über den Meeren
Dekl. farraige [Sing. Nom.: an fharraige, Gen.: na farraige, Dat.: don fharraige / leis an bhfarraige; Pl. Nom.: na farraigí, Gen.: na bhfarraigí, Dat.: leis na farraígí] farraigí
f

An Ceathrú Díochlaonadh; farraige [fɑrigʹi], farraigí [fɑri'gʹi:];
Beispiel:téim ar farraige
an Fharraige Mhór
thar farraige
Substantiv
lernend(e) ag foghlaimAdjektiv
Dekl. (Fuß)Tritt m, Stoß m -e, Stöße
m
Dekl. speach speacha [Nom./Dat.], speach [Gen.], a speacha [Vok.]
f

irreg.: speach [spʹax], Sing. Gen.: speiche; Plural: Nom./Dat.: speacha [spʹaxə], Gen.: speach [spʹax]
Substantiv
arbeitend(e) ag obairAdjektiv
singend(e) ag canadhAdjektiv
ja
es gibt ein Wort im Irischen für Ja (ja) oder Nein (nein); wenn man z. B. etwas bestätigt was z. B. vorhanden wäre so könnte man sagen = es ist / is ea als auch sea, würde man verneinen wollen so könnte hierbei die Verneinung es ist nicht / ní hea lauten
(s)eaAdverb
Dekl. Schaden, das Schaden Schäden
m

Die 3. Deklination im Irischen;

engl.: harm, damage
Beispiel:1. jemanden schaden {Verb}
2. mit etwas jemanden schaden
3. Gesundheitsrisiko
Dekl. díobháil [Sing. Nom.: an dhíobháil, Gen.: na díobhála, Dat.: don dhíobháil / leis an ndíobháil]
f

An Tríú Díochlaonadh; díobháil [dʹi:'vɑ:lʹ], Sing. Gen.: díobhála;
Beispiel:1. díobháil a dhéanamh do dhuine
2. díobháil a dhéanamh do dhuine i rud
3. díobháil sláinte
Substantiv
kommend(e) ag teachtAdjektiv
das Ei
n
an ubhSubstantiv
das Bessere
n
fearrde Adj.
fearrde [fʹa:rdə]
Substantiv
Dass ist das, was ich sagen wollte. Sin é dob áil liom a rá.Redewendung
Das ist nicht richtig. / Das ist nicht fair. Níl san dleathach.Redewendung
Ist das Fenster nicht entzwei/kaputt? Nach bhfuil an fhuinneog briste?Redewendung
Warum würde (sollte) ich das wollen? Cad ab áil liom de?Redewendung
Mir geht es schlecht. / Mir geht's schlecht. go dona.
ihr(e) pron (Sing.); ihre pron (Plur)
Possessivpronomen
a pron
ich allein(e), ich mit mir selbst mise liom féinRedewendung
Dekl. Lob -e
n
Beispiel:Gepriesen sei Gott
preiset und danket ihm
Dekl. moladh moltaí
m

moladh [molə], moltaí [mol'ti:];
Beispiel:moladh (go deo) le Dia
moladh's baochas leis
Substantiv
Dekl. Volt [Sing. Gen.: des Volt und Volt[e]s] -
n

Die 4. Deklination (im Irischen); Einheit der elektrischen Spannung, Zeichen: V; Herkunft nach dem italinieschen Physiker A. Volta (1745-1827)

keine spezielle Genitivbildung im Irischen Genitiv ist gleich dem Nominativ
Dekl. volta [Sing. Nom.: an volta, Gen.: an volta, Dat.: don volta / leis an volta; Plural: Nom.: na voltanna, Gen.: na voltanna, Dat.: leis na voltanna] voltanna
m

An Ceathrú Díochlaonadh; volta, Plural: voltanna;
Substantiv
Menschen, Leute eines gleichen Berufs (eines gleichen Stands)
pl
Dekl. aos
m

Sing. Nom.: aos [e:s], Sing. Gen.: aosa
Substantiv
das ist alles was ich tun kann seo ar féidir liom a dhéanamhRedewendung
eu[e]re pron, eurige geh. pron
Possessivpronomen
bhur
Dekl. Schimmer [a. fig.], Schein m [Pl.-e] -
m

Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Beispiel:ein Hoffnungsschimmer
der erste Strahl des Tageslichtes
Dekl. léas ³ [Sing. Nom.: an léas, Gen.: an léis, Dat.: don léas / leis an léas; Pl. Nom.: na léasacha, Gen.: na léasach, Dat.: leis na léasacha] léasacha [Nom./Dat.], léasach [Gen.], a léasacha [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; léas ³ [lʹiəs], léasach [lʹiəsəx], léasacha [lʹiəsəxə];
Beispiel:léas dóchais
an chéad léas de sholas an lae
Substantiv
Dekl. Misshandlung [das Misshandeln] -en
f

Die 1. Deklination im Irischen;

engl. {s} illtreatment
Dekl. anchor [Sing. Nom.: an t-anchor, Gen.: an anchoir, Dat.: don anchor / leis an anchor; Pl. Nom.: na hanchoir, Gen.: na n-anchor, Dat.: leis na hanchoir] anchoir[Nom./Dat.], anchor [Gen.], a anchora [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; anchor ['ɑn'xor], Sing. Gen.: anchoir; Plural: Nom./Dat.: anchoir, Gen.: anchor, Vok.: a anchora;
Substantiv
Dekl. [Bedienung] das Bedienen --
n

VN im Irischen;
Dekl. oibriú [Sing. Nom.: an oibriú, Gen.: na hoibrithe, Dat.: leis an oibriú / don oibriú] --
f

oibriú [ebʹi'rʹu:], Sing. Gen.: oibrithe;
Substantiv
manche, einige (vor Substantiven) éigin
éigin [e:gʹinʹ];
Adjektiv
Dekl. Schutz, das Schützen
m

u. a. auch VN im Irischen;

engl.: protection
Beispiel:1. unter jemandes Schutz (stehen oder sich befinden) / unter Schutz von jemanden
2. schutzlos
Dekl. cosnamh
m

cosnamh [kosnəv];
Beispiel:1. fé chosnamh duine
2. gan chosnamh
Substantiv
der, die, das anKW
Dekl. das jüngste Gericht --
n
Dekl. brách
m

brách [brɑ:x], Sing. Gen.: brácha;
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2023 3:46:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken