Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Deklinieren (objektives) Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Deklinieren dlí dlithe f X An Ceathrú Díochlaonadh; dlí [dlʹi:], dlithe [dlʹihi]; Substantiv
im Recht
sa cheart Redewendung
mit Recht, genau
le ceart Adverb
Geschieht ihm recht!
Bíod an méid sin aige! Redewendung
richtig, recht, passend
i gceart Adverb
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
Ich habe Recht.
Tá an ceart agam.
Deklinieren Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen (starker Plural);
Deklinieren reacht [raxt] reachtanna f X An Tríú Díochlaonadh; reacht [raxt], Plural: reachtanna [raxtənə], Sing. Gen.: reachta [raxtə]; Substantiv
gerecht, recht (und billig)
cothrom cothrom [korhəm]; Comp./Superl.: cothroime [korhimʹi];
auf seinem Recht bestehen
do cheart féin a bhaint Redewendung
Das geschieht ihm recht!
A chonác air é! Redewendung
Recht bekommen, erhalten, kriegen
ceart a dh’fháil Redewendung
mit Recht, richtig(erweise)
le ceart Adverb
Recht für mich, Recht für dich!
Ceart dom, ceart duit! Redewendung
eben, waag(e)recht, horizontal
leibhéalta leibhéalta [lʹi'vʹialhə] Adjektiv
sein Recht verteidigen / aufrecht halten
ag seasamh a chirt Redewendung
im Recht oder korrekt
sa cheart Adjektiv
Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas...
Tá an ceart agam i rud... Redewendung
Welcher Tag wäre Ihnen recht/genehm? [geschäftlich]
Cén lá a d'oirfeadh duit?
Deklinieren Gerechtigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; ohne Artikel im Irischen nur Recht mit Artikel "an" Bedeutung Gerechtigkeit;
Deklinieren an ceart [Sing. Nom.: an ceart, Gen.: an chirt, Dat.: don cheart / leis an gceart; Plural: Nom.: na cearta, Gen.: na gcearta, Dat.: leis na cearta] cearta m X An Chéad Díochlaonadh; an ceart, an chirt (cirt); Substantiv
Welche [Uhr]Zeit wäre Ihnen recht/genehm?
Cén t-am a d'oirfeadh duit? Redewendung
Herzlichen Dank! [2.Pers. Mz.] /Herzlichen Dank, Ihnen! Danke Ihnen, recht herzlich! (wortwörtlich)
Buíochas ó chroí líbh! Redewendung
wahr, echt, wirklich, (regel-)recht Beispiel: wahre/echte Christen
fírinneach fírinneach [fʹi:rʹiŋʹəx]; Beispiel: Críostaithe fírinneacha
Adjektiv
Herzlichen Dank! [2.Pers. Ez.] /Danke dir, von Herzen! Danke dir, recht herzlich! (wortwörtlich)
Buíochas ó chroí leat!
Deklinieren Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas ... 2. Ist das richtig? 3. nicht schlecht nicht gut; geht so; {ugs.} so lala 4. kraft Gesetz, mittels Gesetz 5. mit Recht, genau, richtigerweise 6. ein Recht zu ... 7. Bist du okay? / Bist du in Ordnung? / Geht's dir gut? 8. Recht bekommen, Recht kriegen, Recht erhalten 9. nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich Synonym: 1. Recht, Gesetz (auch moralische Pflicht) 2. ceart {Adj.}: richtig, wirklich, wahrhaftig 3. an ceart: Gerechtigkeit {f}
Deklinieren ceart [Sing. Nom.: an ceart, Gen.: an chirt, Dat.: don cheart / leis an gceart; Pl. Nom.: na cearta, Gen.: na gceart, Dat.: leis na cearta] cearta [Nom./Dat.], ceart [Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; ceart [kart]; Beispiel: 1. Tá an ceart agam i rud ... 2. An bhfuil sé sin ceart? 3. ceart go lear 4. le ceart geallúne 5. le ceart 6. ceart chun 7. An bhfuil tú ceart go leor? 8. ceart a dh'fháil 9, le ceart dlí Synonym: 1. ceart {Substantiv}
Substantiv
Deklinieren Wahrheit [des kleinen Mannes fig.] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Wahrheit: hier Wahrheit, die auf selbst geschaffenen und ausgeübten Recht beruht [durch Krieg, Überfälle, Drangsalierungen, Kopfwäsche und Folter, Misshandlungen, Vergewaltigungen, etc.] und somit ans Tageslicht kam: ob es sich hierbei direkt um die richtige Wahrheit handelt, liegt im Auge des Betrachters und der Ansichtsweise; das irische Wort wurde somit in der Kirche aufgenommen als auch so in den normalen Sprachgebrauch; von daher nicht wundern, dass es Menschen gibt, die bei diesem Wort beim Sprechen einen Lachkrampf bekommen, wenn von Wahrheit gesprochen wird; ---> es könnten auch verheißungsvolle Rückschläge /Tiefschläge (zeitgleich/zeitnah) erfolgen, wenn jemand davon redet, nichts als die reine Wahrheit zu sagen, so sind Frauen oder Männer, die hinter die Fassade blicken können. Beispiel: 1. Du sprichst die Wahrheit. 2. Die reine Wahrheit. / Die ganze Wahrheit. / Die totale [vollkommene] Wahrheit. Wahrheit 3. die Wahrheit des Evangeliums 4. Die Wahrheit kam heraus. 5. um dir die Wahrheit zu sagen
Deklinieren fírinne fírinní f X An Ceathrú Díochlaonadh; fírinne [fʹi:rʹiŋʹi], fírinní [fʹi:rʹiŋʹi:]; Beispiel: 1. Tá an fhírinne agat. 2. An fhírinne ghlan. 3. An Fhírinne ghlan 4. Do tháinig an fhírinne amach. 5. go deimhin le fírinne dhuit
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.12.2019 4:17:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1