Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Irisch Deutsch (Hoch)Mooren

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. (Hoch)Moor n Dekl. móin móinte f
móin [mo:n'], móinte [mo:ntʹi];
Substantiv
hoch ard
ard [a:rd], Gen. Sing. {m}: aoird [i:rdʹ]; Comp./ Superl.: aoirde [i:rdʹi];
Adjektiv, AdverbGV
Dekl. (Schmelz-, Brenn-, Hoch)Ofen Öfen
m

Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. foirnéis foirnéisí
f

An Dara Díochlaonadh; foirnéis [fu:r'nʹe:ʃ], foirnéisí [fu:r'nʹe:ʃi:];
Substantiv
Sie können jetzt hinauf/hoch. Sie dürfen jetzt hoch/hinauf. Is féidir leat dul suas anois.Redewendung
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft in áirde sa spéirRedewendung
groß, hoch gewachsen mór
mór [muər]; móir [mo:], móire [muərʹi]; Comp.: mó Sing. {m}: Nom.: mór, Gen.: móir; Dat.: mór; Vok.: móir; Sing. {f}: Gen.: móire; Vok.: mór; Plural: Nom.: móra; Gen.: móra; Dat.: móra; Vok.: móra;
Adjektiv
(auf-,empor-,hoch)heben transitiv
Beispiel:1. Ich hob es empor / auf / hoch.
ardaím
ardaím [ɑ:r'di:mʹ], ardú [ɑ:r'du:]; Präsens: autonom: ardaítear; Präteritum: autonom: ardaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'ardaítí; Futur: autonom: ardófar; Konditional: autonom: d'ardófaí; Imperativ: autonom: ardaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go n-ardaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá n-ardaítí; Verbalnomen: ardú; Verbaladjektiv: ardaithe;
Beispiel:1. D’ardaíos suas é.
Verb
(hoch)ragend, hochtrabend, üppig buacach
buacach [buəkəx]; Comp./Superl.: buacaí [buə'ki:];
Adjektiv
von ganz oben nach ganz unten, von hoch nach unten, von der Spitze zum Fuß ó bharr go bunRedewendung
prahlerisch, überheblich; (hoch)erfreut über (Akk.) mórálach
mórálach [muə'rɑ:ləx]
Adjektiv
hoch gehen (z. B. ein Ball)
ich gehe hoch = imím suas
imeacht suas Verb
Dekl. Bitterkeit --
f

Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: Bitterkeit steigt in mir empor / hoch = tháinig seirfean orm, ich fühle Bitterkeit in mir (in diesem Moment)
Dekl. seirfean
m

seirfean [ʃerʹihən], Sing. Gen.: seirfin;
Substantiv
Dekl. Höhe -n
f

Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. wenn auch noch so hoch
2. über sechs Fuß in der Höhe
3. an Höhe zunehmen, höher werden, an Höhe erreichen
4. in der Höhe
5. an Höhe (ohne "o" im Irischen)
Dekl. aoirde [Sing. Nom.: an aoirde, Gen.: na haoirde, Dat.: don aoirde / leis an aoirde; Pl. Nom.: na haoirdí, Gen.: na n-aoirdí, Dat.: leis na haoirdí] aoirdí
f

An Ceathrú Díochlaonadh; aoirde [i:rdʹi]; aoirdí [i:rdʹi:];
Beispiel:1. dá aoirde
2. do bhí sé os cionn sé troighthe ar aoirde
3. ag dul in aoirde
4. in aoirde
5. in airde
Substantiv
sich hochrappeln reflexiv
ich rappel mich hoch = piocaim suas [Stamm im Irischen: pioc; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: piocadh, Verbaladjektiv: piocaithe]
piocaim suas
piocaim [pʹukimʹ], piocadh [pʹukə]; Präsens: autonom: pioctar suas; Präteritum: autonom: piocadh suas; Imperfekt-Präteritum: autonom: phioctaí suas; Futur: autonom: piocfar suas; Konditional: autonom: phiocfaí suas; Imperativ: autonom: pioctar suas; Konjunktiv-Präsens: autonom: go bpioctar suas; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá bpioctaí suas; Verbalnomen: piocadh suas; Verbaladjektiv: piocaithe suas;
Verb
Dekl. Wut, Rage f
f

Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. Wut über (Akk.)
2. toben, rasen, wüten gegen
3. er war wütend über mich
4. vor Wut rasen / wütend, rasend, aufbrausend
5. er wurde wütend / Wut stieg (kam) in ihm auf (hoch)
6. verrückt werden (vor Wut)
7. der Wahnsinnige {m} / der Verrückte {m} / der Irre {m}(wahnsinnig gewordene männl. Person)
Dekl. buile
f

An Ceathrú Díochlaonadh; buile [bilʹi];
Beispiel:1. ar buile chun
2. ar buile chun
3. Bhí sé ar buile chúgham
4. ar deargbhuile
5. d’éirigh sé ar buile
6. dul/imeacht/gluaiseacht ar buile
7. duine buile {m}
Substantiv
Dekl. Stute -n
f

[Tier; weibl. Pferd]; wo anders als männlich eingepflegt in der Deklination, dieses Tier war einst weiblich, wurde immer schon im Alten als weiblich ausgegeben, warum sollte man hieraus die 1. Deklination im Irischen machen? Mache ich persönlich nicht, das ist mir persönlich ein wenig zu hoch und lt. Insiderkreisen darüber sehr gelacht über die 1. Deklination im Irischen, daher den Mittelpunkt, Zentrum, Mitte {m} meinetwegen und auch 1. Deklination aber nicht für dieses Wort!

{alt Irisch} lára;
lár [Sing. Nom.: an lár, Gen.: na lára[ch], Dat.: don lár /leis an lár; Pl. Nom.: na lára[cha], Gen.: na lára[cha], Dat.: leis na lára[cha]] lára /láracha
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.03.2023 6:42:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken