Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
die Zähne zusamenbeißen irreg.
serrer les dents Verb
auf die Bühne (/ Bühnenbretter) steigen Theater
monter sur les planches
Kinder n
les enfants Substantiv
Das sind die nackten Fakten. ugs umgangssprachlich Information , Diskussion
Ce sont les faits bruits.
die Zähne zusammenbeißen
serrer les dents
zusammenhalten irreg.
serrer les rangs fig figürlich Verb
die Kosten tragen Geld , Rechnung
supporter les frais
anziehen irreg. serrer {Verb}: I. (zusammen)drücken, (zusammen)pressen; II. {nœud: straff(er)} anziehen; III. {personnes} bedrängen; {vêtement} zu eng sein;
serrer Verb
zusammenpressen etwas etwas serrer {Verb}: I. (zusammen)drücken, (zusammen)pressen; II. {nœud: straff(er)} anziehen; III. {personnes} bedrängen; {vêtement} zu eng sein;
serrer qc Verb
▶ Sie
les Substantiv
sie (3.Pers. Pl.)
les
sich die Zähne putzen brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
se brosser les dents Verb
Bei unseren Produkten macht uns keiner etwas vor. www.kloecker-gmbh.com
Nous créons les originaux. www.kloecker-gmbh.com
in höchster Anspannung,sehr nervös
être sur les dents
sich die Zähne putzen
se laver les dents
am Sankt-Nimmerleinstag
quand les poules auront les dents Redewendung
Er geht auf dem Zahnfleisch. hum Befinden
Il est sur les dents.
Dekl. Teigwaren f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les pâtes Substantiv
Neuigkeiten f
les nouvelles Substantiv
Begrüßung f
les salutions f, pl femininum, plural Substantiv
Nudeln f
les nouilles Substantiv
schere f
les ciseaux Substantiv
Brille f
les lunettes Substantiv
die Freizeit
les loisirs
die Jugendlichen m, pl
les jeunes pl Substantiv
Steuern f
les impôts m Substantiv
die Kassetten f, pl
les cassettes Substantiv
dieselben
les mêmes
die anderen
les autres
Randgruppe f
les marginaux Substantiv
Aufgaben f
les fonctions Substantiv
Kneipen f
les bistrots Substantiv
Freizeit f
les loisirs Substantiv
Lieder f
les chansons Substantiv
Feste f
les fêtes Substantiv
Anführungszeichen „“
les guillemets
Freizeiteinrichtung
les couscous
Daten n
les données f, pl femininum, plural Substantiv
die Bösen m, pl
les méchants m, pl Substantiv
Hier kommen sie! / Da sind sie ja! ugs umgangssprachlich Verabredung , Wahrnehmung
Les voilà !
falsche Zähne f, pl
fausses dents f Substantiv
Palmsonntag -e m
les Rameaux m, pl relig Religion , übertr. übertragen , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
die Segel streichen für abhauen voile [vwal] {f}: I. Schleier {m}; II. {fig.} Hülle {f}; III. {mar} Segel {n}; IV. {Sport} Segeln {n}; Segelsport {m};
mettre les voiles umgsp Umgangssprache Verb
Dekl. die Grünen m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl polit Politik Substantiv
endlich nachgeben irreg.
mettre les pouces Verb
einkaufen gehen, ugs. bummeln
faire les courses Verb
den Frauen nachlaufen irreg. courir les femmes: I. hinter den Frauen her sein, den Frauen nachlaufen;
courir les femmes Verb
hinter den Frauen her sein courir les femmes: I. hinter den Frauen her sein, den Frauen nachlaufen;
courir les femmes Verb
Dekl. Glieder f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Glieder
membres m, pl les membres Substantiv
Verhandlungen f, pl
les négociations f, pl Substantiv
die Glieder n, pl
les membres m, pl Substantiv
Verhandlungen f, pl
les débats m, pl Substantiv
die Geschäfte
les affaires
genervt sein ugs umgangssprachlich Stimmung , Reaktion
avoir les boules ugs umgangssprachlich übertr. übertragen Verb
die kleinen Leute fig figürlich pl
les petits m, pl fig figürlich Substantiv
franz. Schimpfwort für die Deutschen
les boches m, pl Substantiv
Sprach- und Literaturwissenschaft f femininum , Geisteswissenschaften f, pl Universität , Studium
les lettres f, pl Substantiv
Proben f
les répétitions Substantiv
Dekl. Schlussverkauf ...verkäufe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soldes, les m Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.01.2021 5:32:19 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 16