Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Zeitersparnis -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gain de temps m Substantiv
Dekl. Namenverzeichnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
index ou table onomastique m Substantiv
Dekl. Kürbis -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courge f Substantiv
Dekl. Riesenkürbis -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
potiron m botan Botanik Substantiv
Dekl. Torverhältnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
différence de buts f sport Sport Substantiv
Dekl. Schulbus Sammelfahrzeug für Schüler -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
car ramassage de scolaire m übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Geheimnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mystère m Substantiv
Dekl. Wahlergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wahlen
résultat du scrutin -s m Substantiv
Dekl. Reaktanzrelais - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f};
relais de réactance m elekt Elektrotechnik, Elektronik Substantiv
schlafen gehen
Konjugieren se coucher Verb
Dekl. Besorgnis -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inquiétude {f}: I. Unruhe {f}, Besorgnis {f};
inquiétude f Substantiv EN
Dekl. Literaturhistoriker - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
historien de littérature {m}, historienne {f} de littérature {f}: I. Literaturhistoriker {m};
historien de littérature m Substantiv
untergehen [Sonne]
Konjugieren se coucher Verb
außer sich sein (vor)
se pâmer de allg allgemein , iron. ironisch Verb
Dekl. Gastgeber - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hôte {m}: I. {maître de maison} Gastgeber {m}; II. {invité} Gast {m};
hôte m Substantiv
Dekl. Korrespondenzkarte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f};
carte de correspondance f österr. österreichisch Substantiv
Dekl. Postkarte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f};
carte de correspondance f Substantiv
Dekl. Bestechungstropfen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pot-de-vin {m}: I. Bestechungsgeld {m}, Schmiergeld {n}; Bestechungstropfen {m};
pot-de-vin m Substantiv
Dekl. Baufirma ...men f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f};
entreprise de construction f Substantiv
Dekl. Zollkontrolle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
visite de douane {f}: I. Zollkontrolle {f}, Zollbesuch {m};
visite de douane f Substantiv
Dekl. Leseratte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rat de bibliothèque {f}: I. {ugs.}, {scherzhaft} Leseratte {f}, Bücherwurm {m};
rat de bibliothèque m umgsp Umgangssprache , scherzh. scherzhaft , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Konstruktionsfirma ...men f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f};
entreprise de construction f Substantiv
Dekl. Blindwiderstandsschaltung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f};
relais de réactance m Substantiv
Dekl. ein dürftiges Ergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
un maigre résultat -s m Substantiv
Dekl. Hindernis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
obstacle {m}: I. {alt} Obstakel {n} / Hindernis {n};
obstacle m Substantiv EN
Dekl. ein knappes Ergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
un résultat serré -s m Substantiv
Dekl. Vorausvermächtnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prélegat {m}: I. {alt} Prälegat {n} / Vorausvermächtnis {n};
prélegat m Substantiv
Dekl. Verteidigungsbündnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alliance défensive {f}: I. Defensivallianz {f} / Verteidigungsbündnis;
alliance défensive f Substantiv
sich niederlegen
Konjugieren se coucher Verb
ausschweifen débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
se débaucher Verb
wegwerfen irreg.
se défaire de Verb
aufspringen irreg.
se gercer Verb
▶ sich waschen
Konjugieren se laver Verb
sich's bequem machen
se prélasser Verb
sich gütlich tun irreg. reflexiv délecter {Verb} transitiv: I. delektieren / ergötzen II. se délecter {Verb} reflexiv, sich delektieren / sich gütlich tun;
se délecter Verb
spielend überwinden irreg.
se rire de Verb
miteinander gehen irreg.
se fréquenter Verb
Konjugieren nachlassen irreg. Disziplin relâcher {Verb}: I. lockern, entspannen, loslassen; II. {prison} freilassen; III. (se relâcher) sich lockern, erschlaffen {muscles}, nachlassen {discipline};
se relâcher discipline Verb
anfangen (se)
se mettre à
sich von etw. befreien
se débarasser de
sich befreien von
se libérer de
ahnen
se douter de Verb
sich sorgen um
se soucier de
sich kümmern um
se mêler de
jemanden auslachen
se gausser de geh
sich distanzieren von
se démarquer de
misstrauen
se défier de Verb
abwimmeln
se débarasser de Verb
sich lösen (von)
se détacher (de)
sich erholen von
se remettre de
etwas vermuten
se douter de
sich ernähren von
se nourir de
bestehen aus irreg.
se composer de Verb
Dekl. Pfannkuchen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
semelle de crêpe {f}: I. Kreppsohle {f}; II. {cuisine} Pfannkuchen {m}, Crêpe {f}
semelle de crêpe f Substantiv
sich rollen
se rouler Verb
sich zuziehen irreg. Himmel se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken, sich zuziehen;
se couvrir ciel Verb
sich warm anziehen se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken;
se couvrir Verb
sich bewölken se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken, sich zuziehen;
se couvrir Verb
zu Bett gehen se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
Konjugieren se coucher Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.01.2021 12:37:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 31