Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Zeitersparnis -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gain de temps m Substantiv
Dekl. Geheimnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mystère m Substantiv
Dekl. Namenverzeichnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
index ou table onomastique m Substantiv
Dekl. Kürbis -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courge f Substantiv
Dekl. Riesenkürbis -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
potiron m botan Botanik Substantiv
Dekl. Torverhältnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
différence de buts f sport Sport Substantiv
Dekl. Inhaltsverzeichnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
table des matières f Substantiv
Dekl. Schulbus Sammelfahrzeug für Schüler -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
car ramassage de scolaire m übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Wahlergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wahlen
résultat du scrutin -s m Substantiv
schlafen gehen
Konjugieren se coucher Verb
Dekl. Besorgnis -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inquiétude {f}: I. Unruhe {f}, Besorgnis {f};
inquiétude f Substantiv EN
▶ tun
Konjugieren faire Verb
veranlassen
Konjugieren faire Verb
untergehen [Sonne]
Konjugieren se coucher Verb
auffallen Person
se faire remarquer personne Verb
auf sich aufmerksam machen
se faire remarquer personne Verb
überbrücken
faire la soudure wirts Wirtschaft Verb
jem. sieht verdrossen aus
faire grise mine
tun, machen
Konjugieren faire Verbe irrégulier Verb
Dekl. Hindernis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
obstacle {m}: I. {alt} Obstakel {n} / Hindernis {n};
obstacle m Substantiv EN
Dekl. ein knappes Ergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
un résultat serré -s m Substantiv
▶ ▶ kochen Zubereitung
faire la cuisine Verb
Dekl. Verteidigungsbündnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alliance défensive {f}: I. Defensivallianz {f} / Verteidigungsbündnis;
alliance défensive f Substantiv
Dekl. Vorausvermächtnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prélegat {m}: I. {alt} Prälegat {n} / Vorausvermächtnis {n};
prélegat m Substantiv
Dekl. ein dürftiges Ergebnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
un maigre résultat -s m Substantiv
unauffällig
sans se faire remarquer
aufspringen irreg.
se gercer Verb
sich Zutritt verschaffen zu
se faire admettre Verb
sich gütlich tun irreg. reflexiv délecter {Verb} transitiv: I. delektieren / ergötzen II. se délecter {Verb} reflexiv, sich delektieren / sich gütlich tun;
se délecter Verb
sich durchsetzen
se faire admettre Verb
auffallen irreg.
se remarquer Verb
▶ sich waschen
Konjugieren se laver Verb
sich's bequem machen
se prélasser Verb
sich Respekt verschaffen
se faire respecter Verb
sich niederlegen
Konjugieren se coucher Verb
ausschweifen débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
se débaucher Verb
miteinander gehen irreg.
se fréquenter Verb
Dekl. Know-how -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m Substantiv
etw unternehmen wollen; weggehen wollen Unternehmung
vouloir se faire une sortie
Konjugieren nachlassen irreg. Disziplin relâcher {Verb}: I. lockern, entspannen, loslassen; II. {prison} freilassen; III. (se relâcher) sich lockern, erschlaffen {muscles}, nachlassen {discipline};
se relâcher discipline Verb
anfangen (se)
se mettre à
in die Falle gehen
se faire pièger
Dekl. Savoir-faire -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m Substantiv
sich wehtun
se faire mal
sich damit abfinden reflexiv Zustimmung
se faire une raison Verb
bekannt werden
se faire connâitre Verb
sich selten sehen lassen, sich rarmachen ugs umgangssprachlich Zwischenmenschliches
se faire rare
sich versetzen lassen Arbeit
se faire muter
abhauen se faire la malle {Verb}: I. {ugs.} seinen Koffer packen, abhauen;
se faire la malle umgsp Umgangssprache Verb
seinen Koffer packen se faire la malle {Verb}: I. {ugs.} seinen Koffer packen, abhauen;
se faire la malle fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
sich eine Schnittwunde zufügen reflexiv Verletzungen
se faire une coupure Verb
Vertrauen zueinander haben Zwischenmenschliches
se faire confiance
eine Beschäftigung als etw annehmen Arbeit
se faire embaucher comme qc
abtreiben [lassen]
se faire avorter
sich behandeln [oder ärztlich versorgen] lassen
se faire soigner
seine Koffer packen se faire la malle {Verb}: I. {ugs.} seinen Koffer packen, abhauen;
se faire la malle fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
sich operieren lassen
se faire opérer
patschnass werden
se faire rincer ugs umgangssprachlich
auf etwas aufmerksam machen
faire remarquer qc Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 15:38:08 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 31