Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Parole -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole {f}: I. Rede {f}, Wort {f}; II. {Sprachwort} Parole {f} / die gesprochene Sprache, Rede;
parole -s f
Sprachw Sprachwort , urspr. ursprünglich Substantiv
Dekl. Parole d'Honneur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole d'honneur {f}: I. Parole d'Honneur / Ehrenwort {n};
parole d'honneur f
Substantiv
Dekl. Önologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie f
Substantiv
Dekl. Parole -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole {f}: I. {Militär} Parole {f} / militärisches Kennwort {n}; II. Parole {f} / Leit-, Wahlspruch {m}; III. {neuzeitlich ins Gegenteil gekehrt} Parole {f} / unwahre Meldung {f}, Behauptung {f};
parole f
milit Militär , urspr. ursprünglich , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv
Dekl. Rede -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole f
Substantiv
Dekl. Fürsprecherin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole f
Substantiv
Dekl. Geldstrafe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'amende f
Substantiv
Dekl. Sachsen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Saxe f
Substantiv
Dekl. Pressesprecher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole m
Substantiv
das Kochen, die Küche
cuisine, la f
Substantiv
Dekl. Fürsprecher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole -s m
Substantiv
Dekl. Wortführerin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole f
Substantiv
Dekl. Machtwort -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole énergique -s f
Substantiv
Dekl. Wortführer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole m
Substantiv
die Verdichtung
la densification
der Mergel
la marne
die Lücke, Wissenslücke
la lacune
die Überdüngung
la surfertilisation
de jure
de droit jur Jura Adjektiv, Adverb
gierig nach assoiffé {m}, assoiffée {Adj.}: I. sehr durstig; II. {fig.} gierig;
assoiffé de fig figürlich Adjektiv
asien
l'Asie
Sizilien la Sicile {f}: I. Sizilien (süditalienische Insel);
la Sicile f
Substantiv
auf gleicher Höhe
de front Redewendung
Imparfait n
l'imparfait Substantiv
gleichzeitig
de front Redewendung
zugleich
de front Redewendung
das Hebräische n
l'hébreu m
Substantiv
der Dachziegel; die unangenehme Überraschung; das Teegebäck
la tuile f
Substantiv
Abonnent m
l'abonné Substantiv
Irländerin f
l'Irlandaise Substantiv
bedacht auf
soucieux de übertr. übertragen Adjektiv
Vergnügungs... in zusammengesetzten Nomen
... de plaisance Substantiv
das Streben nach
poursuite de
in der Nachbarschaft (/ Nähe) Lokalisation
de quartier
der Orient
l'Orient m
Substantiv
der Horizont
l'horizon m
Substantiv
Überalterung f
l'obsolescence f
Substantiv
das Wort ergreifen Diskussion
prendre la parole Verb
Lüftung f
l' aération Substantiv
Dekl. Schaufel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'aube f
d'une roue moulin
techn Technik Substantiv
ferner, des Weiteren, obendrein
de plus
reizvoll, bezaubernd
de charme
mangeln an
manquer de
Teilungsartikel (w. , unbest.)
de la
stammen aus
dater de
La Réunion Inseln
französisches Überseedepartement im indischen Ozean
la Réunion
bleischwer
de plomb Adjektiv, Adverb
der Herkunft nach; von Geburt an
de souche
Dekl. Sprachrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
porte-parole {m}: I. Wortführer {m}, Sprecher {m}; II. {fig.} Sprachrohr {n};
porte-parole m
fig figürlich Substantiv
die Sprache wiederfinden fig figürlich Sprechweise
retrouver l'usage de la parole fig figürlich Verb
vorläufig, für den Augenblick
pour l'instant
flexible
de manièr souple
Dekl. Blutgerinnsel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caillot [de sang] m
Substantiv
Dekl. Getriebe - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Autoteile
boîte de vitesses f
auto Auto Substantiv
Dekl. Sprechtaste -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commutateur de parole m
techn Technik Substantiv
Dekl. Spielwarenabteilung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kaufhaus
rayon de jouets m
Substantiv
Dekl. Verkehrsaufkommen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
volume de trafic m
Substantiv
etw. versprühen, ausstrahlen
étinceler de qc.
die Alte Regierungsform vor 1789
l'Ancien Régime Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.10.2025 2:08:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 35