| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
ein Band wieder verknoten |
renouer un ruban | | Verb | |
|
Dekl. Band nneutrum, Gurt mmaskulinum; Ordensband n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban m | | Substantiv | |
|
Dekl. ein Dritter m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m}; |
un tiers m | jurJura | Substantiv | |
|
101, hunderteins, hundertundeins |
cent un | | | |
|
Bandmaß -e n |
mètre ruban m | | Substantiv | |
|
Schaumstreifen - m |
ruban mousse m | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Isolierklebeband ...bänder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban adhésif isolant m | | Substantiv | |
|
ein Attentat verüben |
perpétrer un attentat | | | |
|
einen Scheck ausstellen
Finanzen |
faire un chèque | | | |
|
verunglücken
Unfall |
avoir un accident | | Verb | |
|
einen Blinden führen
Behinderung |
conduire un aveugle | | | |
|
einen Film drehen |
tourner un film | | | |
|
mit einem Akzent |
avec un accent | | | |
|
Dekl. Bandteller - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähmaschine |
disque à ruban f
machine à coudre | technTechnik, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
eine Behinderung überwinden |
surmonter un handicap | | | |
|
ein Produkt adaptieren |
Konjugieren adapter un produit | | Verb | |
|
ein Produkt anpassen |
Konjugieren adapter un produit | | Verb | |
|
Dekl. Absperrband ...bänder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban de signalisation m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bandmessermaschine -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
scie à ruban f | technTechnik | Substantiv | |
|
Banderder - m |
ruban de terre m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Erdverbindungsstreifen - m |
ruban de terre m | technTechnik | Substantiv | |
|
der sehr gute Hobbykoch |
un cordon-bleu | | | |
|
mit jemandem rechnen |
Konjugieren miser sur quelqu'un(e) | | Verb | |
|
Dekl. Drittel n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m}; |
tiers m | mathMathematik | Substantiv | |
|
Dekl. Ordensband ...bänder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban m
décoration officielle | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Bügelsaumband ...bänder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban thermocollant pour ourlets m | Textilbr.Textilbranche | Substantiv | |
|
Dekl. Klebebandabroller - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dérouler de ruban adhésif m | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbbandspule -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bobine de ruban encreur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbbandrolle -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bobine du ruban encreur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Anstreifen -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pose d'un ruban f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bandsägeblatt ...blätter n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lame de scie à ruban f | landwLandwirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Bandmesser - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lame pour scie à ruban f | technTechnik | Substantiv | |
|
jemand |
quelqu'un | | | |
|
Dekl. das Steinchen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
un caillou m | | Substantiv | |
|
1, eins
Kardinalzahlen |
un, une | | | |
|
ein bisschen |
un peu | | | |
|
eines Abends |
un soir | | | |
|
ein Jahr
Zeitangabe |
un an | | | |
|
eine gute Klassenarbeit schreiben |
réussir un contrôle | schulSchule | Verb | |
|
ein Riese von einem Mann
Aussehen, Personenbeschreibung |
un colosse | | | |
|
ein Risiko bergen |
présenter un risque | | Verb | |
|
Moment mal!
Reaktion |
Un instant ! | | | |
|
ein Produkt vom Markt nehmen irreg. |
supprimer un produit | Komm.Kommerz | Verb | |
|
eine Verschnaufpause einlegen |
souffler un brin | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
ein Gläschen trinken irreg.
Alkohol |
prendre un verre | | Verb | |
|
den Unterricht eines Lehrers begutachten
Schule |
inspecter un professeur | | Verb | |
|
ein Argument vorbringen
Diskussion |
présenter un argument | | Verb | |
|
eine Entscheidung aufheben irreg. |
casser un arrêt | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, FiktionFiktion | Verb | |
|
bei einer Überlegung mitkommen |
suivre un raisonnement | | Verb | |
|
eine Bewegung machen
Bewegungen |
faire un mouvement
mouvement | | Verb | |
|
sich bemühen |
faire un effort | | Verb | |
|
ein Produkt distribuieren |
distribuer un produit | Komm.Kommerz | Verb | |
|
ein Produkt konzipieren |
concevoir un produit | | Verb | |
|
ein Produkt bestimmen |
définir un produit | | Verb | |
|
ein Produkt schaffen |
créer un produit | | Verb | |
|
ein Produkt vermarkten |
commercialiser un produit | kommunik.Kommunikation | Verb | |
|
ein Kind aussetzen |
abandonner un enfant | | Verb | |
|
ein Produkt vom Markt nehmen irreg. |
retirer un produit du marché | Komm.Kommerz | Verb | |
|
einen Knopf wieder annähen
Nähen |
recoudre un bouton | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 15:15:45 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 9 |