Deutsch▲ ▼  Französisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 der,  die,  das  
 qui  
 Wer?  
 Qui?  
 wer,  wessen,  wem,  wen  
 qui  
 voreingenommen  
 qui  a  des  préjugés  
 Was...von...unterscheidet  
 Ce  qui  distingue/  différencie...de...  
 weiche  Knie  bekommen  
 avoir  les  genoux  qui  flageolent  
 Doppelverdienerhaushalt  m 
 
 ménage  qui  cumule  deux  salaires  m 
 Substantiv 
 Er,  der  ...  
 Celui  qui  ...  
 was...  
 ce  qui  
 andauernd  
 qui  persiste  
 erfolgreich  
 qui  réussit  
 Wem  
 a  qui  Substantiv 
 die  (/  diejenigen),  welche  ...  
 ceux  qui  ...  
 Von  wem?  
 De  qui?  
 Wer  kann  da  wohl  dahinter  stecken?  ugs umgangssprachlich Ereignis   
 
 Qui  ça  peut  bien  être  ?  
 Verachtet  sei  der,  wer  Arges  dabei  denkt.  Beschämt  sei,  der  Schlechtes  dabei  denkt. altfranz. Redensart  Spruch des Hosenbandordens, des höchsten englischen Ordens, der seine Stiftung *angeblich einem Zwischenzufall verdankt, neuzeitlich: Nur ein Mensch, der etwas Schlechtes dabei denkt, wird hierbei etwas Anstößiges finden; 
 
 Honi  soit  qui  mal  y  pense.  Redewendung 
 du  hast  es  gemacht  
 c'est  toi  qui  l'as  fait  
 das  Geräusch  eines  nahenden  Autos Wahrnehmung 
 
 le  bruit  d'une  voiture  qui  approche  
 Wer  sind  Sie? FAQ 
 
 Qui  êtes-vous  ?  
 anschliessend  
 suivant,  qui  suit  
 Irgendwer  
 n'importe  qui  Pronomen 
 wer  sagt  was  
 qui  dit  quoi  
 Wer  fehlt? (fehlen)
 
 Qui  est  absent  ?  
 Vertrauen  erweckend  
 qui  inspire  confiance  Redewendung 
 Wen  magst  du?  
 Tu  aimes  qui  ?  
 dazugehörig  
 qui  va  avec  
 Rette  sich,  wer  kann! Ausruf 
 
 Sauve  qui  peut  !  
 alles,  was  ...  
 tout  ce  qui  ...  
 Wer  ist  das? FAQ 
 
 Qui  est-ce  ?  
 was  noch  übrig  bleibt  
 ce  qui  reste  
 Das  verstehe,  wer  will. Skepsis  
 
 Comprenne  qui  pourra.  
 rosige  Zukunft  
 lendemains  qui  chantent  
 brodeln   
 bouillonner  liquide qui bout 
 Verb 
 wer  auch  immer  
 n'importe  qui  
 Wem  gehört  ...? Besitz 
 
 À  qui  est  ...  ?  
 Wer  bist  du? FAQ 
 
 Qui  es-tu  ?  
 Wer  ist  das? FAQ 
 
 C'est  qui  ?  
 Wer  ist  da? FAQ 
 
 Qui  est  là  ?  
 herrschendes  Problem  -e  n 
 
 problème  qui  règnent  m 
 Substantiv 
 Heinzelmännchen  n 
Märchen  
 
 lutin  (qui  fait  le  travail  pendant  la  nuit)  m 
 Substantiv 
 Wer  Wind  sät,  wird  Sturm  ernten. Sprichwort , Bibelzitat 
 
 Qui  sème  le  vent  récolte  la  tempête.  [proverbe]  
 Was  hat  mich  da  bloß  geritten?  ugs umgangssprachlich Verhalten , Selbstkritik  
 
 Je  ne  sais  pas  ce  qui  m'a  pris  !  
 M.  und  M.  sind  es,  die  ihn  (  =  den  Salat)  gemacht  haben. Essen  
 
 C'est  M.  +  M.,  qui  l'ont  faite  (  =  la  salade).  
 ergänzen  
 suppléer  [ce  qui  manque]  Verb 
 was  noch  bleibt  
 ce  qui  reste  encore  
 Wer  einmal  getrunken  hat,  der  wird  wieder  trinken. Sprichwort , Redensart  
 
 Qui  a  bu  boira.  
 Wer  ist  wir?  
 Qui  c'est  on  ?  
 Reststück  n 
 
 morceau  m maskulinum  qui  reste  Substantiv 
 Wem  gehört  das? Besitz 
 
 À  qui  ça  appartient  ?  
 berufstätige  Mutter  f 
 
 mère  f femininum  qui  travaille  Substantiv 
 Darauf  kommt  es  an! Beurteilung  
 
 Voilà  ce  qui  compte  !  
 Wen  darf  ich  melden  (/  anmelden)?  
 Qui  dois-je  annoncer  ?  
 zur  Vorlage  bei  der  befugten  Person (man kann nur Menschen etw. vorlegen niemals Personen, Personen existieren einzig auf dem Papier, juristische Falle bzw. Finte gegenüber Unwissenden wird somit als angenommen gewertet)
 
 à  qui  de  droit  jur Jura , Fiktion Fiktion Redewendung 
 wertlos,  nichtsnutzig  
 qui  ne  vaut  rien  
 Wer  hat  meinen  Brief?  
 Qui  a  ma  lettre  ?  
 Austauschschüler  m 
 
 élève  qui  fait  échange  m 
 Substantiv 
 vorweihnachtliche  Stimmung  
 ambiance  qui  annonce  Noël  
 Was  passiert  ist.  /  Was  vorkam.  
 Ce  qui  est  passé.  
 Wer  ist  Pierre?  
 Pierre,  qui  est-ce  ?  Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 16:00:56 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  9