Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch ne connaissait

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Korallen..., Korall... in zusammengesetzten Nomen
corallien {m}, corallienne {f}: I. Korallin {n} / roter Farbstoff; II. Korallen... (in zusammengesetzten Nomen); aus Korallen;
corallien,-neSubstantiv
nicht mehr ne plus
heidnisch
païen {m}, païenne {f} {Adj.}, {Nomen}: I. heidnisch; II. Heide {m};
païen,-neAdjektiv
Fussgänger... in zusammengesetzten Nomen
piéton {m}, piétonne {f}: I. Fußgänger {m}; Fußgänger (in zusammengesetzten Nomen);
piéton,-neSubstantiv
antibakteriell
antibactérien {m}, antibactérienne {f} {Adj.}: I. antibakteriell
antibactérien, -neAdjektiv
fabenblind daltonien, -neAdjektiv
gefräßig
glouton {m}, gloutonne {f}: I. gefräßig;
glouton(ne)Adjektiv
sintflutartig diluvien(ne)Adjektiv
sächsisch
Saxon {m}, Saxonne {f} {Nomen}, saxon {m}, saxonne {f} {Adj.}: I. Sachse {m}, Stammende aus / zu Sachsen; II. sächsisch / die Sachsen betreffend, zu ihnen gehörend / gehörig
saxon, -neAdjektiv
korall..., korallen... in zusammengesetzten Adjektiven
corallien {m}, corallienne {f}: I. Korallin {n} / roter Farbstoff; II. Korallen... (in zusammengesetzten Nomen); aus Korallen;
corallien,-neAdjektiv
vegetarisch
végétarien {m}, végétarienne {f}: I. vegetarisch / a) dem Vegetarismus entsßprechend, auf ihm beruhend; b) pflanzlich (in Bezug auf die Ernährungsweise); II. Vegetarier {m} / jmd., der ausschließlich oder vorwiegend pflanzliche Nahrung zu sich nimmt;
végétarien/-neAdjektiv
lydisch
lydien {m}, lydienne {f} {Adj.}: I. lydisch / nach der Landschaft Lydien;
lydien, -neAdjektiv
mürrisch, miesepeterig fam ronchon(ne) famAdjektiv
Sei nicht zerstreut!
Konzentration, Erziehung
Ne sois pas distrait.
Er ist Nichttänzer. Il ne danse pas.
Du sollst nicht töten.
Bibel, Bibelzitat
Tu ne tueras pas.
Ich sehe nichts mehr. Je ne vois rien.
nicht mehr wollen ne pas demander mieux
Mal nicht den Teufel an die Wand!
Ratschlag, Warnung
Ne parles pas de malheur !Redewendung
hier wird nicht geraucht on ne fume pas ici
Sei nicht so pessimistisch!
Ermutigung, Kritik
Ne sois pas si pessimiste !
die Trauer ablegen ne pas prendre le deuil
europäisch européen,-neAdjektiv
iranisch
iranien {m}, iranienne {f} {Adj.}: I. {Adj.} iranisch; II. Iraner {m};
iranien,-neAdjektiv
irakisch
iraqien {m}, iraquienne {f} {Adj.}, {Nomen}: I. {Adj.} irakisch; II. Iraker {m};
iraqien,-neAdjektiv
italienisch
italien {m}, italienne {f} {Adj.}, {Nomen}: I. {Adj.} italienisch; II. Italiener {m};
italien,neAdjektiv
venerisch
vénérien {m}, vénérienne {f}: I. {allg.} venerisch / das jeweilige Geschlecht (Mensch / {allg., fig. [für den jeweiligen Menschen] Blut) betreffend; II. {übertragen}, {Medizin} venerisch vom Namen der Venus, ein Planet, eine römische Liebesgöttin / geschlechts... (in zusammengesetzten Wörtern);
vénérien,-nemediz, allg, übertr.Adjektiv
kalt
stygien {m}, stygienne {f} {Adj.}: I stygisch / schauerlich, kalt;
stygien, -neAdjektiv
stygisch
stygien {m}, stygienne {f} {Adj.}: I. stygisch / schauerlich, kalt;
stygien, -neAdjektiv
manichäisch
manichéen {m}, manichéenne {f}: I. manichäisch / a) den Manichäismus betreffend; b) zur Lehre des Manichäismus gehörend, die Lehre des Manichäismus ausübend;
manichéen(ne)Adjektiv
korinthisch
corinthien {m}, corinthienne {f}: I. korinthisch;
corinthien,-neAdjektiv
gerade erst anfangen ne faire commencerVerb
musikbegabt
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch; III. musikalisch / a) die Musik betreffend; b) tonkünstlerisch; IV. musikalisch / a) musikbegabt, b) Musik liebend; V. {übertragen} musikalisch / klangvoll; wie Musik wirkend;
musicien,-neAdjektiv
klangvoll
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch; III. musikalisch / a) die Musik betreffend; b) tonkünstlerisch; IV. musikalisch / a) musikbegabt, b) Musik liebend; V. {übertragen} musikalisch / klangvoll; wie Musik wirkend;
musicien,-neallg, übertr.Adjektiv
musikalisch
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch; III. musikalisch / a) die Musik betreffend; b) tonkünstlerisch; IV. musikalisch / a) musikbegabt, b) Musik liebend; V. {übertragen} musikalisch / klangvoll; wie Musik wirkend;
musicien,-neAdjektiv
musizierfreudig
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch; III. musikalisch;
musicien,-neAdjektiv
musikliebhaberisch
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch;
musicien,-neAdjektiv
musikantisch
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch;
musicien,-neAdjektiv
napoleonisch
napoléonien {m}, napoléonienne {f}: I. napoleonisch / a) Napoleon betreffend, wie Napoleon (beschaffen, handelnd), b) auf die Zeit Napoleons bezogen;
napoléonien,-neAdjektiv
platonisch
platonicien {m} / platonicienne {f} {Adj.}: I. platonisch / die Philosophie Platons betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend; II. platonisch / nicht auf den Sinnen beruhend / unsinnig; (unsinnig neuzeitlich gesehen, ist es abwertend mit einer anderen Auslegung umgeändert worden), seelisch-geistig (was allerdings auch nur eine weitere andere Fiktion darstellt);
platonicien(ne)philo, allg, übertr.Adjektiv
tonkünstlerisch
musicienne {f}, musicien {m}, {Nomen}, {Adj.}: I. Musikantin {f}, weibliche Form zu Musikant {m} / Musikerin, die zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt; II. musikantisch / musizierfreudig, musikliebhaberisch; III. musikalisch / a) die Musik betreffend; b) tonkünstlerisch; IV. musikalisch / a) musikbegabt, b) Musik liebend; V. {übertragen} musikalisch / klangvoll; wie Musik wirkend;
musicien,-neAdjektiv
kanadisch
canadien {m}, canadienne {f} {Adj.}: I. kanadisch; II. Kanadier {m}, Kanadierin {f};
canadien, -neAdjektiv
saublöd con, -neAdjektiv
Schilddrüsen... in zusammengesetzten Nomen
thyroïdien {m}, thyroïdienne {f} {Adj.}: I. Schilddrüsen... (in zusammengesetzten Nomen);
thyroïdien, -neSubstantiv
etw. erleben connaître qc Verb
sich kennen se connaître Verb
etw. kennen connaître qc Verb
jmdn. kennen connaître qn Verb
sich kennenlernen reflexiv se connaître Verb
er kannte il connaissait
pariserisch parisien, -neAdjektiv
Bauern... in zusammengesetzten Wörtern paysan, -neSubstantiv
nicht mehr ne ... plusRedewendung
nicht glauben ne pas croireVerb
thüringisch
thuringien {m}, thuringienne {f} {Adj.}, {Nomen} vom lat. Namen Thuringia für Thüringen: I.
thuringien, -neAdjektiv
alltäglich quotidien, -neAdjektiv
zu nichts führen
Ergebnis
ne donner rienVerb
nichts tun irreg. ne faire rienVerb
nicht mit der Wimper zucken ne pas sourcillerVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.11.2023 19:17:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken






sapxsi