auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch mis(e) au rebut
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
ein
blaues
Auge
haben
(fig.)
ein blaues Auge haben
hatte ein blaues Auge
(hat) ein blaues Auge gehabt
Konjugieren
avoir
un
œil
au
beurre
noir,
un
œil
poché
avoir
avait
Verb
Dekl.
Feingold
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feingold
die
-
Genitiv
des
Feingold[e]s
der
-
Dativ
dem
Feingold[e]
den
-
Akkusativ
das
Feingold
die
-
or
fin
Substantiv
▶
Obst
n
fruits
f
Substantiv
Dekl.
Ruhm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhm
die
-
Genitiv
des
Ruhm[e]s
der
-
Dativ
dem
Ruhm[e}
den
-
Akkusativ
den
Ruhm
die
-
gloire
f
Substantiv
▶
Dekl.
Familienstand
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Familienstand
-
Genitiv
Familienstand[e]s
-
Dativ
Familienstand[e]
-
Akkusativ
Familienstand
-
l'
état
civil
Substantiv
Dekl.
Völkerball
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Völkerball
die
-
Genitiv
des
Völkerball[e]s
der
-
Dativ
dem
Völkerball[e]
den
-
Akkusativ
den
Völkerball
die
-
ballon
prisonnier
Substantiv
Dekl.
Frischfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frischfleisch
die
-
Genitiv
des
Frischfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Frischfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Frischfleisch
die
-
viande
fraîche
Substantiv
Dekl.
Raubbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raubbau
die
-
Genitiv
des
Raubbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Raubbau
den
-
Akkusativ
den
Raubbau
die
-
épuisement
Substantiv
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
étranger
m
Substantiv
Dekl.
Fallobst
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fallobst
die
-
Genitiv
des
Fallobst[e]s
der
-
Dativ
dem
Fallobst[e]
den
-
Akkusativ
das
Fallobst
die
-
fruits
tombés
Substantiv
Dekl.
Rosenkrieg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
Genitiv
des
Rosenkrieg[e]s
der
Rosenkriege
Dativ
dem
Rosenkrieg
den
Rosenkriege
Akkusativ
den
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
guerre
des
roses
Substantiv
Dekl.
Stimmbänder
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
Genitiv
des
Stimmband[e]s
der
Stimmbänder
Dativ
dem
Stimmband
den
Stimmbänder
Akkusativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
cordes
vocales
f, pl
Substantiv
Dekl.
Aufbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufbau
die
Aufbauten
Genitiv
des
Aufbau[e]s
der
Aufbauten
Dativ
dem
Aufbau
den
Aufbauten
Akkusativ
den
Aufbau
die
Aufbauten
composition
f
Substantiv
Dekl.
Hass
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hass
die
-
Genitiv
des
Hasses
der
-
Dativ
dem
Hass[e]
den
-
Akkusativ
den
Hass
die
-
Gefühle
la
haine
f
Substantiv
Dekl.
Nachtkerzenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
Genitiv
des
Nachtkerzenöl[e]s
der
Nachtkerzenöle
Dativ
dem
Nachtkerzenöl
den
Nachtkerzenöle
Akkusativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
huile
d'onagre
f
Substantiv
Dekl.
Sonnenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
Genitiv
des
Sonnenöl[e]s
der
Sonnenöle
Dativ
dem
Sonnenöl
den
Sonnenöle
Akkusativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
huile
solaire
f
Substantiv
Dekl.
Vielvölkerstaat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
Genitiv
des
Vielvölkerstaat[e]s
der
Vielvölkerstaaten
Dativ
dem
Vielvölkerstaat[e]
den
Vielvölkerstaaten
Akkusativ
den
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
état
multinational
Substantiv
Dekl.
Dickdarm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dickdarm
die
Dickdärme
Genitiv
des
Dickdarm[e]s
der
Dickdärme
Dativ
dem
Dickdarm
den
Dickdärme
Akkusativ
den
Dickdarm
die
Dickdärme
côlon
Substantiv
▶
Dekl.
Fleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fleisch
die
Genitiv
des
Fleisch[e]s
der
Dativ
dem
Fleisch
den
Akkusativ
das
Fleisch
die
Fleischsorten
viande
f
Substantiv
Dekl.
Weihnachtsgeschenk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
Genitiv
des
Weihnachtsgeschenk[e]s
der
Weihnachtsgeschenke
Dativ
dem
Weihnachtsgeschenk
den
Weihnachtsgeschenke
Akkusativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
cadeau
de
Noël
m
Substantiv
Dekl.
Trimmelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Trimmelement
die
Trimmelemente
Genitiv
des
Trimmelement[e]s
der
Trimmelemente
Dativ
dem
Trimmelement
den
Trimmelementen
Akkusativ
das
Trimmelement
die
Trimmelemente
élément
de
compensation
m
phys
Physik
Substantiv
Dekl.
Haltekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Haltekontakt
die
Haltekontakte
Genitiv
des
Haltekontakt[e]s
der
Haltekontakte
Dativ
dem
Haltekontakt
den
Haltekontakten
Akkusativ
den
Haltekontakt
die
Haltekontakte
contact
de
maintien
m
Substantiv
Dekl.
Brennstoffzellenmodul
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Brennstoffzellenmodul
die
Brennstoffzellenmodule
Genitiv
des
Brennstoffzellenmoduls
der
Brennstoffzellenmodule
Dativ
dem
Brennstoffzellenmodul
den
Brennstoffzellenmodulen
Akkusativ
das
Brennstoffzellenmodul
die
Brennstoffzellenmodule
module
de
pile
à
combustible
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Leitungsschaltmodul
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leitungsschaltmodul
die
Leitungsschaltmodule
Genitiv
des
Leitungsschaltmodul[e]s
der
Leitungsschaltmodule
Dativ
dem
Leitungsschaltmodul
den
Leitungsschaltmodulen
Akkusativ
das
Leitungsschaltmodul
die
Leitungsschaltmodule
module
de
commutation
de
circuits
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Summenverkehrswert
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Summenverkehrswert
die
Summenverkehrswerte
Genitiv
des
Summenverkehrswert[e]s
der
Summenverkehrswerte
Dativ
dem
Summenverkehrswert
den
Summenverkehrswerten
Akkusativ
den
Summenverkehrswert
die
Summenverkehrswerte
volume
du
trafic
acheminé
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Fehlversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fehlversuch
die
Fehlversuche
Genitiv
des
Fehlversuch[e]s
der
Fehlversuche
Dativ
dem
Fehlversuch
den
Fehlversuchen
Akkusativ
den
Fehlversuch
die
Fehlversuche
essai
manqué
m
Substantiv
Dekl.
Ruhekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
Genitiv
des
Ruhekontakt[e]s
der
Ruhekontakte
Dativ
dem
Ruhekontakt
den
Ruhekontakten
Akkusativ
den
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
contact
de
repos
m
techn
Technik
,
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Plattenbelastungsversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plattenbelastungsversuch
die
Plattenbelastungsversuche
Genitiv
des
Plattenbelastungsversuch[e]s
der
Plattenbelastungsversuche
Dativ
dem
Plattenbelastungsversuch
den
Plattenbelastungsversuchen
Akkusativ
den
Plattenbelastungsversuch
die
Plattenbelastungsversuche
essai
de
plaque
m
Bauw.
Bauwesen
Substantiv
Seil
-e
n
câble
m
Substantiv
Dekl.
Kontaktelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kontaktelement
die
Kontaktelemente
Genitiv
des
Kontaktelement[e]s
der
Kontaktelemente
Dativ
dem
Kontaktelement
den
Kontaktelementen
Akkusativ
das
Kontaktelement
die
Kontaktelemente
élément
de
contact
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Stellelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stellelement
die
Stellelemente
Genitiv
des
Stellelements
der
Stellelemente
Dativ
dem
Stellelement
den
Stellelementen
Akkusativ
das
Stellelement
die
Stellelemente
élément
de
commande
m
phys
Physik
Substantiv
Dekl.
Gebrauchtöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gebrauchtöl
die
Gebrauchtöle
Genitiv
des
Gebrauchtöl[e]s
der
Gebrauchtöle
Dativ
dem
Gebrauchtöl
den
Gebrauchtölen
Akkusativ
das
Gebrauchtöl
die
Gebrauchtöle
huile
usée
f
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Bedienelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bedienelement
die
Bedienelemente
Genitiv
des
Bedienelements
der
Bedienelemente
Dativ
dem
Bedienelement
den
Bedienelementen
Akkusativ
das
Bedienelement
die
Bedienelement
élément
de
commande
-s
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Auslegungsgrenzwerte
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Auslegungsgrenzwert
die
Auslegungsgrenzwerte
Genitiv
des
Auslegungsgrenzwert[e]s
der
Auslegungsgrenzwerte
Dativ
dem
Auslegungsgrenzwert
den
Auslegungsgrenzwerten
Akkusativ
den
Auslegungsgrenzwert
die
Auslegungsgrenzwerte
limites
de
conception
f, pl
Substantiv
Dekl.
Brennelement
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Brennelement
die
Brennelemente
Genitiv
des
Brennelements
der
Brennelemente
Dativ
dem
Brennelement
den
Brennelementen
Akkusativ
das
Brennelement
die
Brennelemente
élément
combustible
nucléaire
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Zeichenschritt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeichenschritt
die
Zeichenschritte
Genitiv
des
Zeichenschritt[e]s
der
Zeichenschritte
Dativ
dem
Zeichenschritt
den
Zeichenschritten
Akkusativ
den
Zeichenschritt
die
Zeichenschritte
élément
de
signal
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Lyrakontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lyrakontakt
die
Lyrakontakte
Genitiv
des
Lyrakontakt[e]s
der
Lyrakontakte
Dativ
dem
Lyrakontakt
den
Lyrakontakten
Akkusativ
den
Lyrakontakt
die
Lyrakontakte
contact
à
pinces
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Steckkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Steckkontakt
die
Steckkontakte
Genitiv
des
Steckkontakt[e]s
der
Steckkontakte
Dativ
dem
Steckkontakt
den
Steckkontakten
Akkusativ
den
Steckkontakt
die
Steckkontakte
contact
à
fiches
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Rückruf
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rückruf
die
Rückrufe
Genitiv
des
Rückruf[e]s
der
Rückrufe
Dativ
dem
Rückruf
den
Rückrufen
Akkusativ
den
Rückruf
die
Rückrufe
connexion
par
rappel
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Kegelradantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kegelradantrieb
die
Kegelradantriebe
Genitiv
des
Kegelradantrieb[e]s
der
Kegelradantriebe
Dativ
dem
Kegelradantrieb
den
Kegelradantrieben
Akkusativ
den
Kegelradantrieb
die
Kegelradantriebe
commande
à
roues
coniques
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Silikonöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Silikonöl
die
Silikonöle
Genitiv
des
Silikonöl[e]s
der
Silikonöle
Dativ
dem
Silikonöl
den
Silikonölen
Akkusativ
das
Silikonöl
die
Silikonöle
huile
aux
silicones
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Altöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Altöl
die
Altöle
Genitiv
des
Altöl[e]s
der
Altöle
Dativ
dem
Altöl
den
Altölen
Akkusativ
das
Altöl
die
Altöle
huile
usagée
f
auto
Auto
Substantiv
Dekl.
Fotovoltaikmodul
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fotovoltaikmodul
die
Fotovoltaikmodule
Genitiv
des
Fotovoltaikmoduls
der
Fotovoltaikmodule
Dativ
dem
Fotovoltaikmodul
den
Fotovoltaikmodulen
Akkusativ
das
Fotovoltaikmodul
die
Fotovoltaikmodule
panneau
solaire
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Wälzkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wälzkontakt
die
Wälzkontakte
Genitiv
des
Wälzkontakt[e]s
der
Wälzkontakte
Dativ
dem
Wälzkontakt
den
Wälzkontakten
Akkusativ
den
Wälzkontakt
die
Wälzkontakte
contact
roulant
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Steuerkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Steuerkontakt
die
Steuerkontakte
Genitiv
des
Steuerkontakt[e]s
der
Steuerkontakte
Dativ
dem
Steuerkontakt
den
Steuerkontakten
Akkusativ
den
Steuerkontakt
die
Steuerkontakte
contact
de
commande
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Schleichkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schleichkontakt
die
Schleichkontakte
Genitiv
des
Schleichkontakt[e]s
der
Schleichkontakte
Dativ
dem
Schleichkontakt
den
Schleichkontakten
Akkusativ
den
Schleichkontakt
die
Schleichkontakte
contact
normal
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Weitergabekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weitergabekontakt
die
Weitergabekontakte
Genitiv
des
Weitergabekontakt[e]s
der
Weitergabekontakte
Dativ
dem
Weitergabekontakt
den
Weitergabekontakten
Akkusativ
den
Weitergabekontakt
die
Weitergabekontakte
contact
émetteur
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Dauerkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dauerkontakt
die
Dauerkontakte
Genitiv
des
Dauerkontakt[e]s
der
Dauerkontakte
Dativ
dem
Dauerkontakt
den
Dauerkontakten
Akkusativ
den
Dauerkontakt
die
Dauerkontakte
contact
permanent
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Augenkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Augenkontakt
die
Augenkontakte
Genitiv
des
Augenkontakt[e]s
der
Augenkontakte
Dativ
dem
Augenkontakt
den
Augenkontakten
Akkusativ
den
Augenkontakt
die
Augenkontakte
contact
visuel
-s visuels
m
Substantiv
Dekl.
Reedkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reedkontakt
die
Reedkontakte
Genitiv
des
Reedkontakt[e]s
der
Reedkontakte
Dativ
dem
Reedkontakt
den
Reedkontakten
Akkusativ
den
Reedkontakt
die
Reedkontakte
contact
à
lames
souples
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Sonderkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderkontakt
die
Sonderkontakte
Genitiv
des
Sonderkontakt[e]s
der
Sonderkontakte
Dativ
dem
Sonderkontakt
den
Sonderkontakten
Akkusativ
den
Sonderkontakt
die
Sonderkontakte
contact
spécial
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Maximumkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Maximumkontakt
die
Maximumkontakte
Genitiv
des
Maximumkontakt[e]s
der
Maximumkontakte
Dativ
dem
Maximumkontakt
den
Maximumkontakten
Akkusativ
den
Maximumkontakt
die
Maximumkontakte
contact
à
maximum
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Einfachkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einfachkontakt
die
Einfachkontakte
Genitiv
des
Einfachkontakt[e]s
der
Einfachkontakte
Dativ
dem
Einfachkontakt
den
Einfachkontakten
Akkusativ
den
Einfachkontakt
die
Einfachkontakte
contact
simple
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Meldekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meldekontakt
die
Meldekontakte
Genitiv
des
Meldekontakt[e]s
der
Meldekontakte
Dativ
dem
Meldekontakt
den
Meldekontakten
Akkusativ
den
Meldekontakt
die
Meldekontakte
contact
de
signalisation
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Verriegelungskontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verriegelungskontakt
die
Verriegelungskontakte
Genitiv
des
Verriegelungskontakt[e]s
der
Verriegelungskontakte
Dativ
dem
Verriegelungskontakt
den
Verriegelungskontakten
Akkusativ
den
Verriegelungskontakt
die
Verriegelungskontakte
contact
de
verrouillage
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Einschaltkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einschaltkontakt
die
Einschaltkontakte
Genitiv
des
Einschaltkontakt[e]s
der
Einschaltkontakte
Dativ
dem
Einschaltkontakt
den
Einschaltkontakten
Akkusativ
den
Einschaltkontakt
die
Einschaltkontakte
contact
de
travail
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Umschaltkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Umschaltkontakt
die
Umschaltkontakte
Genitiv
des
Umschaltkontakt[e]s
der
Umschaltkontakte
Dativ
dem
Umschaltkontakt
den
Umschaltkontakten
Akkusativ
den
Umschaltkontakt
die
Umschaltkontakte
contact
à
deux
directions
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Impulskontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Impulskontakt
die
Impulskontakte
Genitiv
des
Impulskontakt[e]s
der
Impulskontakte
Dativ
dem
Impulskontakt
den
Impulskontakten
Akkusativ
den
Impulskontakt
die
Impulskontakte
contact
à
impulsions
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Doppelkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Doppelkontakt
die
Doppelkontakte
Genitiv
des
Doppelkontakt[e]s
der
Doppelkontakte
Dativ
dem
Doppelkontakt
den
Doppelkontakten
Akkusativ
den
Doppelkontakt
die
Doppelkontakte
contact
jumelé
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.11.2023 7:48:00
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
34
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X
sapxsi