Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Reaktanzrelais - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f};
relais de réactance m elekt Elektrotechnik, Elektronik Substantiv
Dekl. Literaturhistoriker - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
historien de littérature {m}, historienne {f} de littérature {f}: I. Literaturhistoriker {m};
historien de littérature m Substantiv
Dekl. Einzahlung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
versement {m}: I. Zahlung {f}; II. {à un compte} Einzahlung {f};
versement m Substantiv
Dekl. Baufirma ...men f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f};
entreprise de construction f Substantiv
Dekl. Korrespondenzkarte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f};
carte de correspondance f österr. österreichisch Substantiv
Dekl. Postkarte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f};
carte de correspondance f Substantiv
Dekl. Zahlung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
versement {m}: I. Zahlung {f}; II. {à un compte} Einzahlung {f};
versement m Substantiv
Dekl. Bestechungstropfen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pot-de-vin {m}: I. Bestechungsgeld {m}, Schmiergeld {n}; Bestechungstropfen {m};
pot-de-vin m Substantiv
Dekl. Konstruktionsfirma ...men f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f};
entreprise de construction f Substantiv
Dekl. Gastgeber - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hôte {m}: I. {maître de maison} Gastgeber {m}; II. {invité} Gast {m};
hôte m Substantiv
Dekl. Leseratte -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rat de bibliothèque {f}: I. {ugs.}, {scherzhaft} Leseratte {f}, Bücherwurm {m};
rat de bibliothèque m umgsp Umgangssprache , scherzh. scherzhaft , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Zollkontrolle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
visite de douane {f}: I. Zollkontrolle {f}, Zollbesuch {m};
visite de douane f Substantiv
Dekl. Blindwiderstandsschaltung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f};
relais de réactance m Substantiv
rascher gelungener Angriff m coup de main: I. Coup de Main {m}, Handstreich {m}, Überfall {m}, rascher gelungener Angriff {m}
coup de main m Substantiv
jdm zur Hand gehen, jdm aushelfen
donner un coup de main à qn
deshalb
du coup
behilflich sein
donner un coup de main Verb
Raubüberfall m Kriminalität
attaque f femininum à main armée Substantiv
▶ schmecken
avoir un goût Verb
plötzlicher Einfall m maskulinum , spontane Entscheidung f
coup m maskulinum de tête Substantiv
Handstreich m maskulinum , Überfall m
coup de main m Substantiv
Anpfiff m maskulinum Abpfiff m Sport , Fußball
coup m maskulinum de sifflet Substantiv
Schuss m Waffen
coup m maskulinum de feu Substantiv
Anfall m maskulinum von Wahnsinn
coup m maskulinum de folie
Ein Teufelskreis www.admin.ch
Un cercle vicieux www.admin.ch
(ein) Millionending fam. n
un beau coup fam. umgsp Umgangssprache Substantiv
einen trinken Alkohol
boire un coup
Hilfestellung f femininum ; Anschub m Hilfe
coup de pouce m Substantiv
so etwas wie
un semblant de
einen heben Alkohol
boire un coup
ein Millionending landen fam. / ein Millionending angeln / an Land ziehen
faire un beau coup fam. umgsp Umgangssprache Verb
Schuss m
coup m Substantiv
Dekl. Blutprobe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f};
prélèvement de sang m übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Blutabnahme -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f};
prélèvement de sang m Substantiv
Dekl. Entwicklungsphase -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
phase de développement {f}: I. Entwicklungsphase {f}, Entwicklungsstadium {n}, Entwicklungsabschnitt {m};
phase de développement -s f Substantiv
▶ ▶ von
de CA EO I1 IA IO K3 LA PT SP
von / aus
de
▶ ▶ aus
de EO
leiden unter
souffrir de Verb
Handspiel n Fußball
main football f Substantiv
▶ Hand f
main f Substantiv
Dekl. Bauplan ...pläne m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
plan de construction {f}: I. Konstruktionsplan {m}; Bauplan {m};
plan de construction m Substantiv
Dekl. Tief -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
zone de dépression {f}: I. {Meteor.} Tiefdruckgebiet {n}; II. {Meteor.} Tief {n};
zone de dépression m meteo Meteorologie Substantiv
Dekl. Pfannkuchen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
semelle de crêpe {f}: I. Kreppsohle {f}; II. {cuisine} Pfannkuchen {m}, Crêpe {f}
semelle de crêpe f Substantiv
Dekl. Rettungsaktion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
opération de sauvetage {f}: I. Rettungseinsatz, Rettungsaktion, Katastropheneinsatz {m};
opération de sauvetage f Substantiv
un... Präfix
im... préfixe
Klopfen n neutrum , Pochen n
coup m Substantiv
Hieb m maskulinum , Schlag m maskulinum , Stoß m
coup m Substantiv
rausschmeißen irreg. donner un coup de balai {Verb}: I. {fig.}, {umgangssprachlich} rausschmeißen; II. zusammenfegen;
donner un coup de balai fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
zusammenfegen donner un coup de balai {Verb}: I. {fig.}, {umgangssprachlich} rausschmeißen; II. zusammenfegen;
donner un coup de balai Verb
Coup d'État / Staatsstreich m
coup d'État m Substantiv
eine aufsehenerregende Tat Handeln
un coup d'éclat
mit einem Schlag
tout d'un coup
auf ein Mal
d'un seul coup
schwer darunter leiden
en prendre un coup
Frankfurt am Main
Francfort-sur-le-Main (ou Francfort sur Main)
jmdm jemandem Hilfe leisten, helfen; einen Gefallen tun
donner un coup de main à qn
Dekl. Ausreise -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sortie {f}: I. Ausgang {m}; II. {voitures} Ausfahrt {f}; III. {action de sortir} Hinausgehen {n}; IV. {d'un pays} Ausreise; V. {excursion} Ausflug {m}; VI. {militaire, police} Einsatz {m};
sortie d'un pays f Substantiv
einen Rekord brechen irreg. Ergebnis , Sport
battre un record Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.01.2021 0:58:50 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 26