| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
sich darauf verlassen |
compter dessus | | Verb | |
|
darüber (hinweg) |
par-dessus | | Adverb | |
|
über |
par-dessus | | Präposition | |
|
zählen, zusammenzählen, berechnen |
compter | | Verb | |
|
darüber, oben |
dessus | | | |
|
rechnen |
compter | | Verb | |
|
kommen auf |
compter | | Verb | |
|
darauf |
dessus | | | |
|
oberhalb |
au-dessus | | | |
|
über, oberhalb |
au-dessus | | | |
|
darauf |
là-dessus | | | |
|
weiter oben |
ci-dessus | | | |
|
sich verlassen auf |
compter sur | | Verb | |
|
Mir steht's bis hier!
Befinden |
J'en ai par-dessus la tête ! | | Redewendung | |
|
sich beherrschen |
reprendre le dessus | | | |
|
oberhalb von |
au-dessus de | | | |
|
einander auf die Zehen treten |
se marcher dessus | | | |
|
Arm in Arm |
bras dessus bras dessous | | | |
|
durcheinander |
sens dessus dessous | | | |
|
Arm in Arm laufen irreg. |
Konjugieren marcher bras-dessus ou bras-dessous | | Verb | |
|
Arm in Arm laufen irreg. |
Konjugieren marcher bras-dessus, bras-dessous | | Verb | |
|
sich benehmen irreg.
se comporter {Verb}: I. sich verhalten, sich benehmen, sich betragen |
se comporter | | Verb | |
|
sein Geld zählen |
compter son argent | | Verb | |
|
sich auf jmdn. verlassen, mit jmdm. rechnen |
compter sur qn | | Verb | |
|
sich auf jmdn. verlassen |
compter sur qn | | Verb | |
|
vorhaben etw zu tun |
compter faire qc | | Verb | |
|
auf jemanden zählen |
compter sur quelqu'un | | Verb | |
|
über Bord kippen |
basculer par-dessus bord | | Verb | |
|
obendrein |
par-dessus le marché | | Adverb | |
|
über den Parteien stehen |
être au-dessus des partis | militMilitär, wirtsWirtschaft, politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Privatpers.Privatpersonen | Verb | |
|
(noch) obendrein |
par-dessus le marché | | Adverb | |
|
über |
au-dessus de, sur | | Adverb | |
|
über etwas
Lokalisation |
au-dessus de qc | | | |
|
über Null meteoMeteorologie |
au-dessus de zéro | meteoMeteorologie | | |
|
Alles geht drunter und drüber. ugsumgangssprachlich
Zustand, Lebenssituation |
Cela va sens dessus dessous. | | | |
|
über dem Durchschnitt |
au-dessus de la moyenne | | | |
|
über jeden Zweifel erhaben
Skepsis |
au-dessus de tout soupçon | | | |
|
sprechen wir nicht (mehr) darüber! |
ne revenons pas là-dessus! | | | |
|
Den Zahn kannst du dir ziehen lassen! figfigürlich / Das kannst du abhaken! ugsumgangssprachlich
Ablehnung, Skepsis |
Tu peux faire une croix dessus ! | figfigürlich | | |
|
über jeden Verdacht erhaben sein |
être au-dessus de tout soupçon | | | |
|
sich aus dem Streit heraushalten irreg. |
rester au-dessus de la mêlée | | Verb | |
|
sich über Anstand und Sitte hinwegsetzen |
jeter son bonnet par-dessus les moulins | figfigürlich | Verb | |
|
über dem Meeresspiegel |
au-dessus du niveau de la mer | FiktionFiktion | Adjektiv, Adverb | |
|
Das Flugzeug befindet sich jetzt über Lyon.
Flug |
L'avion est maintenant au-dessus de Lyon. | | | |
|
Wer’s glaubt, wird selig!
Skepsis |
Compte là-dessus et bois de l'eau ! | | Redewendung | |
|
Wir müssen uns darüber unterhalten.
Notwendigkeit, Konflikt |
Il faut qu'on ait un entretien là-dessus. | | | |
|
Ich war froh, ein Dach über dem Kopf zu haben.
Unterkunft |
J'étais content d'avoir un toit au-dessus de ma tête. | | | |
|
Er übertrifft den langjährigen Mittelwert (-9 Punkte) aber weiterhin deutlich.www.admin.ch |
Il demeure néanmoins bien au-dessus de la moyenne pluriannuelle (−9 points).www.admin.ch | | | |
|
Mit einem Indexstand von 2 Punkten bleibt sie im April aber weiterhin klar überdurchschnittlich.www.admin.ch |
Toutefois, avec un indice de 2 points en avril, il reste très au-dessus de la moyenne.www.admin.ch | | | |
|
Der Index der Konsumentenstimmung* von April 2018 liegt bei 2 Punkten und übersteigt damit weiterhin klar den langjährigen Mittelwert (-9 Punkte). Seit vergangenem Januar (5 Punkte) ist der Index geringfügig zurückgegangen.www.admin.ch |
L’indice du climat de consommation* d’avril 2018, qui s’établit à 2 points, reste nettement au-dessus de la moyenne pluriannuelle de −9 points, même s’il a légèrement reculé depuis janvier (5 points).www.admin.ch | | | |
|
Zwar bekräftigte die neugewählte Regierung zuletzt, die Währungsunion nicht verlassen zu wollen. Jedoch führt das Regierungsprogramm, das u.a. expansive fiskalpolitische Massnahmen vorsieht und somit eine Verschlechterung der Haushaltslage impliziert, zu grosser Verunsicherung.www.admin.ch |
Le gouvernement fraîchement élu a certes confirmé que l’Italie ne comptait pas quitter l’union monétaire, mais son programme, qui prévoit notamment des mesures de politique budgétaire expansives et implique par conséquent une détérioration des finances publiques, est source de grande incertitude.www.admin.ch | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.06.2023 9:30:28 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 1 |