auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch avoir l'esprit critique
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
ausgeruht
sein
avoir
l'esprit
reposé
ein
Wirrkopf
sein
ugs
umgangssprachlich
ein Wirrkopf sein
war ein Wirrkopf
(ist) ein Wirrkopf gewesen
Konjugieren
avoir
l'esprit
brouillon
avoir
avait
abw.
abwertend
Verb
einen
gleichgültigen
Eindruck
machen
avoir
l'air
détaché
kritisch
sein
war kritisch
(ist) kritsch gewesen
avoir
l'esprit
critique
avoir l'esprit critique
avoit l'esprit critique
eu(e) l'esprit critique
Verb
mysteriös
klingen
avoir
l'air
mystérieux
Abschätzung
f
l'estimation
f
Substantiv
kontaktfreudig
sein
Kontakt
avoir
l'esprit
liant
eine
sportliche
Einstellung
haben
avoir
l'esprit
sportif
Teilkritik
-en
f
critique
partielle
f
Substantiv
Dekl.
Geldstrafe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Geldstrafe
die
Geldstrafen
Genitiv
der
Geldstrafe
der
Geldstrafen
Dativ
der
Geldstrafe
den
Geldstrafen
Akkusativ
die
Geldstrafe
die
Geldstrafen
l'amende
f
Substantiv
Einzelkritik
f
critique
partielle
f
Substantiv
der
Orient
l'Orient
m
Substantiv
der
Horizont
l'horizon
m
Substantiv
Irländerin
f
l'Irlandaise
Substantiv
Überalterung
f
l'obsolescence
f
Substantiv
Lüftung
f
l'
aération
Substantiv
Dekl.
Schaufel
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schaufel
die
Schaufeln
Genitiv
der
Schaufel
der
Schaufeln
Dativ
der
Schaufel
den
Schaufeln
Akkusativ
die
Schaufel
die
Schaufeln
l'aube
f
d'une roue moulin
techn
Technik
Substantiv
das
Hebräische
n
l'hébreu
m
Substantiv
asien
l'Asie
Imparfait
n
l'imparfait
Substantiv
Abonnent
m
l'abonné
Substantiv
L'hombre,
Lomber
/
Kartenspiel
n
l'hombre
m
Substantiv
ein
Loch
im
Zahn
haben
hatte ein Loch im Zahn
(hat) ein Loch im Zahn gehabt
Zahnarztbesuch
Konjugieren
avoir
une
carie
avoir
avait
Verb
▶
scheinen
avoir
l'air
Verb
in
der
gesprochenen
Sprache
à
l'oral
das
Grundwasser
l'eau
souterraine
▶
aussehen
avoir
l'air
Verb
Am
Dreikönigstag
À
l'Épiphanie
an
Karies
leiden
avoir
des
caries
die
Ehre
haben
avoir
l'honneur
in
Zukunft,
künftig
à
l'avenir
vorläufig,
für
den
Augenblick
pour
l'instant
die
Alte
Regierungsform
vor
1789
l'Ancien
Régime
verunglücken
Unfall
avoir
un
accident
Verb
verwahrlost
à
l'abandon
Pech
haben
avoir
la
guigne
das
Niedrigwasser
l'étiage
m
es
passend
haben
Geld
avoir
l'appoint
zu
tun
haben
mit
avoir
trait
à
erschöpft
aussehen
sah erschöpft aus
(hat) erschöpft ausgesehen
avoir
l'air
fatigué
avoir l'air fatigué
Verb
den
Eindruck
haben
hatte den Eindruck
(hat) den Eindruck gehabt
avoir
l'impression
avoir l'impression
avait l'impression
eu(e) l'impression
Verb
aussehen,
als
ob
avoir
l'air
den
geistigen
Horizont
einschränken
rétrécir
l'esprit
Abstand
gewinnen,
(geistig)
abschalten
ugs
umgangssprachlich
reposer
l'esprit
um
den
Verstand
bringen
Geisteszustand
détraquer
l'esprit
bedürfen
bedarf
(hat) bedurft
Konjugieren
avoir
besoin
de
avoir
avait
Verb
verstimmt
sein
war verstimmt
(ist) verstimmt gewesen
Konjugieren
avoir
le
cafard
avoir
avait
Verb
eine
Blinddarmentzündung
haben
Krankheiten
avoir
l'appendicite
bezwecken
bezweckte
(hat) bezweckt
Konjugieren
avoir
pour
but
avoir
avait
Verb
Unannehmlichkeiten
bekommen
avoir
des
ennuis
Redewendung
unrecht
haben
hatte unrecht
(hat) unrecht gehabt
avoir
tort
avait tort
eu tort
Verb
Durst
haben
hatte Durst
(hat) Durst gehabt
avoir
soif
Verb
frei
haben
hatte frei
(hat) frei gehabt
avoir
congé
Verb
schläfrig
/
müde
sein
war schläfrig / müde
(ist) schläfrig / müde gewesen
avoir
sommeil
Verb
Guthaben
n
neutrum
;
Gutschrift
f
avoir
m
Substantiv
sich
schämen
schämte sich
(hat) sich geschämt
Gefühle
avoir
honte
avait honte
Verb
gut
schmecken
avoir
bon
goût
dursten
gehoben
für
Durst
haben
dursten
durstete
(hat) gedurstet
avoir soif {Verb}: I. Durst haben, {gehoben} dursten;
avoir
soif
Verb
Dekl.
Luftverschmutzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Luftverschmutzung
die
Genitiv
der
Luftverschmutzung
der
Dativ
der
Luftverschmutzung
den
Akkusativ
die
Luftverschmutzung
die
pollution
de
l'air
f
neuzeitl.
neuzeitlich
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 12:37:57
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
25
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X