Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Reihe von Maßnahmen -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
traind de mesures m Substantiv
Dekl. Bewohner von Damaskus - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
damascène mf -s Substantiv
Dekl. Vorführung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Kleidern
présentation f Substantiv
Dekl. Südküste eines Landes f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
côte méridionale d'un pays f Substantiv
Dekl. die Jungfrau von Orleans f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Personen
la Pucelle d'Orléans f Substantiv
Dekl. Erhebung von Steuern -en {unterschiedliche Arten} f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
levée des impôts f steuer Steuerrecht Substantiv
Dekl. Belastbarkeit eines Zählers f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chargeabilité d'un compteur f techn Technik Substantiv
Dekl. Nennleistung eines Kondensators f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance assignée d'un condensateur f elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Parallelreihenschaltung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Zellen oder Batterien
montage en parallèle-série m d'un élément ou d'une batterie techn Technik Substantiv
Dekl. Erwerb von öffentlichen Anleihen -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acquisition de titres d'emprunts publics f finan Finanz Substantiv
Dekl. Abgabe von Methadon f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise de méthadone f mediz Medizin , Pharm. Pharmazie Substantiv
Dekl. Dämpfung eines Bereichssperrkreises -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
affaiblissement d'un filtre coupe-bande -s m techn Technik Substantiv
Dekl. Reihenparallelschaltung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Zellen oder Batterie
montage en série-parallèle m d'un élément ou d'une batterie techn Technik Substantiv
Dekl. Schließung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Geschäften od. Museen
fermeture f d'entreprise ou de musées Substantiv
Dekl. Dämpfung eines Bereichssperrkreises -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
affaiblissement d'un filtre coupe-bande m techn Technik Substantiv
Dekl. Schwuchtel -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinne von homosexuell
pédale f au sens de homosexuel abw. abwertend Substantiv
Dekl. Laie -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Laie auf dem Gebiet von
profan m {(en profan} Substantiv IT
Dekl. Aufteilung des Frequenzbandes -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
partage de la bande de fréquence m techn Technik Substantiv
Dekl. Bauchbinde -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinne von Banderole
bague f au sens de banderole Substantiv
Dekl. Wiederholungszyklus von vier Zeichen ...zyklen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cycle de répétition de quatre caractères m techn Technik Substantiv
Dekl. Prävention von Gewalt f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prévention de la violence f Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Bande von Unfähigen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bande de bras cassés f umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. Haargarnteppich -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Tieren
tapis en poil animal m Substantiv
Dekl. Aufnahme von unten -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Foto , Film
contre-plongée f film Film , foto Fotografie Substantiv
Dekl. Echelon m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
échelon {m}: I. Echelon {m} {MIL} Staffelstellung {f} von Truppen;
échelon m milit Militär Substantiv
Dekl. Volksfront von Judäa f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
front populaire de judaïque m Substantiv
Dekl. Leckleistung der gezündeten Röhre f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance de fuite pendant le palier f elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Anzeichen n, pl neutrum, plural von Ermüdung f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
traces f, pl femininum, plural de fatigue f, pl Substantiv
Dekl. Doppelzentner - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Maßeinheit von 100 kg
quintal m Substantiv EN IT
Dekl. Spanne von 3 Tagen -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Spanne von drei Tagen
écart de 3 jours m écart de trois jours Substantiv
Dekl. Spanne von 2 Tagen -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Spanne von zwei Tagen
écart de 2 jours m écart de deux jours Substantiv
▶ Dekl. Größe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinne von Schuhgröße
pointure f Substantiv
Dekl. Erweiterung eines Dateinamens -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
extension de nom de fichier f infor Informatik Substantiv
Dekl. Betriebszeit des Zählers -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps de fonctionnement du compteur m techn Technik Substantiv
Dekl. Prävention von sexueller Ausbeutung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prévention des abus sexuels f pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Komm. Kommerz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Fiktion Fiktion , Menschenhandel Menschenhandel Substantiv
Dekl. Abnahme von Fingerabdrücken -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé des empreintes digitales f jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Bestand eines Patents m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maintien d'un brevet m Substantiv
Dekl. unberechtigte Führung einer Berufsbezeichnung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
usurpation de titre professionnel f polit Politik , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Name einer Organisationseinheit -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nom d'une unité d'organisation m Substantiv
Dekl. Abnahme von Fingerabdrücken -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé des empreintes digitales -s m Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Minus von 2 Punkten n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
recul de 2 points m finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Einzugsgebiet von Paris -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
région parisienne f Substantiv
Dekl. Glyptothek -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
glyptothèque {f}: I. Glyptothek {f} / Sammlung von Glypten;
glyptothèque f Substantiv
Dekl. Vaskularisation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vascularisation {f}: I. {Medizin} Vaskularisation {f} / Bildung von Blutgefäßen;
vascularisation f mediz Medizin Substantiv
Dekl. Frontolyse -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
frontolyse {f}: I. {Meteor.} Frontolyse / Auflösung von Fronten;
frontolyse f meteo Meteorologie Substantiv
Dekl. Liebhaber / Freund von ... m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Vorlieben
amateur de ... m Substantiv
Dekl. Vasoligatur -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vasoligature {f}: I. {Medizin} Vasoligatur {f} / Unterbindung von Blutgefäßen;
vasoligature f mediz Medizin Substantiv
von Atomwaffen befreien dénucléariser {Verb}: I. denuklearisieren / Atomwaffen frei machen / befreien; Atomwaffen abrüsten;
Konjugieren dénucléariser Verb
von heute an Zeitpunkt
à partir d'aujourd'hui
Dekl. Höchstwert der Augenblicksleistung m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance de crête f techn Technik Substantiv
Dekl. Name einer Transfersyntax -n von ...taxen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nom de syntaxe de transfert m Substantiv
Dekl. Verhältnis von Durchmesser zu Wellenlänge -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rapport diamètre longueur d'onde -s m techn Technik Substantiv
Dekl. maximal mögliche Leistung eines Blockes f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance maximale possible d'une tranche f elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Musspritze humor. humoristisch berlinerisch f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinn von: Regenschirm
pépin m au sens de: parapluie humor. humoristisch Substantiv
Dekl. Ternion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ternion {f}: I. Ternion {f} / Verbindung von drei Dingen;
ternion f Substantiv
Dekl. Lunation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lunation {f}: I. Lunation {f} / Mondumlauf von Neumond zu Neumond;
lunation f Substantiv
Dekl. Handhabe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alt: im Sinn von Beweismaterial neuzeitlich
preuve f jur Jura , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung eines Kraftwerks -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance disponible d'une centrale f elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Abweichung von der Hauptstrahlrichtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
einer Antenne
écart de visée -s m d'une antenne Telekomm. Telekommunikation Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.02.2023 15:10:56 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 16