Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Fest n
fête f Substantiv
Der Fahrstuhl steckt im zweiten Stock fest. (feststecken)
L'ascenseur reste en panne au deuxième étage.
ausrichten (Fest)
arranger
fest verzinslich
à revenu fixe finan Finanz Adverb
fest werden lassen
figer Verb
fest, bestimmt
fixe
fest
ferme Adjektiv
fest
raide Adjektiv
das größte Fest
la plus grande fête
kräftig, fest, stark
fort(e) Adjektiv
fest
dur Adjektiv
fest angestellt Arbeit
titulaire
fest
solide Adjektiv
zeitlich festlegen
Konjugieren terminer Verb
hart, fest; streng, gefühllos
dur m maskulinum , dure f femininum Adjektiv
ein Fest geben (feiern)
faire un fête
an den Zitzen saugen
téter aux tétines Verb
sicher, fest; selbstsicher
assuré m maskulinum , assurée f femininum Adjektiv
Eines steht fest: ... Feststellung , Diskussion
Une chose est certaine, ...
fest im Sattel sitzen
être bien en selle Verb
Fest(gelage) n convivium {m}: I. Konvivium {n} / Fest(gelage);
convivium m Substantiv
Halt dich gut fest! (festhalten)
Maintiens bien la prise !
fest klopfen, zusammenpressen, fest stampfen, zusammendrücken
tasser
Sie stellt zudem fest, dass der Handlungsspielraum häufig nicht ausgeschöpft wird. www.admin.ch
Il constate en outre que la marge de manœuvre à ce niveau n'est souvent pas pleinement exploitée. www.admin.ch
das wird ein Fest(essen) / lecker lecker ugs.
on va se régaler Redewendung
Bei Stefan gibt es ein Fest.
Il y a une fête chez Stefan.
Fest n neutrum der Heiligen Drei Könige Feiern
fête f femininum des Rois mages f Substantiv
fest zu seiner Meinung stehen
avoir le courage de ses opinions Verb
Dekl. Retabel - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retable {m}: I. Retabel {n} / Altaraufsatz {m} mit dem Altar fest verbundene, künstlerisch gestaltete Rückwand;
retable m relig Religion Substantiv
Konvivium ...ien n convivium {m}: I. Konvivium {n} / Fest(gelage) {n};
convivium m Substantiv
die Zügel fest in der Hand halten fig figürlich
tenir fermement les rênes fig figürlich fig figürlich
fest werden se figer: I. {fig.} fest werden; {auch fig.} erstarren;
se figer Verb
Swissnoso stellte fest, dass 35–55 Prozent der Spitalinfektionen – je nach Typ – vermieden werden könnten. www.admin.ch
Swissnoso a pu déterminer que, selon leur type, 35% à 55% des infections nosocomiales pourraient être évitées. www.admin.ch
erstarren se figer: I. {fig.} fest werden; II. {auch fig.} erstarren;
se figer fig figürlich , allg allgemein Verb
Dekl. Altaraufsatz -...sätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retable {m}: I. Retabel {n} / Altaraufsatz {m} mit dem Altar fest verbundene, künstlerisch gestaltete Rückwand;
retable m relig Religion Substantiv
Weko stellt Missbrauch von Marktbeherrschung fest. www.admin.ch
La Comco condamne un abus de position dominante. www.admin.ch
Dies hält er in einem am 18. Oktober 2017 gutgeheissenen Bericht fest, den er in Erfüllung parlamentarischer Vorstösse verfasst hat. www.admin.ch
C’est ce qui ressort d’un rapport adopté le 18 octobre 2017, en exécution des interventions parlementaires déposées sur ce sujet. www.admin.ch
feststellen, dass constater {Verb}: I. konstatieren / (eine Tatsache) feststellen, bemerken;
constater que Verb
Traditionen und Brauchtüme sind im Schweizer Alltag fest eingebunden. www.eda.admin.ch
Les traditions et coutumes sont fortement ancrées dans le quotidien de nombreux Suisses. www.eda.admin.ch
Der Bund legt die Kriterien für diese Eingriffe fest. www.admin.ch
Elle fixe toutefois les critères auxquels ces interventions doivent répondre. www.admin.ch
Bundesrat Ueli Maurer hielt fest, die Umsetzung der Standards auf nationaler Ebene erfolge mit Augenmass. Handlungsspielräume sollten in Zukunft noch konsequenter ausgeschöpft werden. www.admin.ch
M. Maurer a relevé qu'au niveau national, les standards sont mis en oeuvre avec réalisme et qu'à l'avenir les marges de manœuvre disponibles devront être exploitées encore plus résolument. www.admin.ch
Zu Studiumsbeginn legen die Master-Studierenden mit ihrem Advisor – meist ein in der Forschung aktiver Dozent – die zu besuchenden Theorie- und Kontextmodule fest. www.spirit.bfh.ch
Au début des études, les étudiant-e-s de master fixent avec leur Advisor – généralement un enseignant impliqué dans la recherche – les modules théoriques et de savoirs contextuels. www.spirit.bfh.ch
festhalten irreg. transitiv retenir {Verb} transitiv: I. retinieren / zurückhalten, beibehalten, festhalten II. {Medizin} retinieren / eine Retention aufweisen;
Konjugieren retenir Verb
Andere halten am Vorsorgegedanken fest. Der Umgang mit diesen neuen Technologien im Umweltbereich sei ebenso wesentlich von Unsicherheit und Wissenslücken geprägt wie die herkömmlichen Biotechnologien. www.admin.ch
D’autres prônent l’idée de précaution, considérant que l’utilisation de ces nouvelles technologies dans le domaine de l’environnement est tout autant empreinte d’incertitudes et repose sur des connaissances tout aussi lacunaires que les biotechnologies traditionnelles. www.admin.ch
pragmatisieren pragmatiser {Verb trans.}: I. {allg.} pragmatisieren; II. {österr.} pragmatisieren / (auf Lebenszeit) fest anstellen;
Konjugieren pragmatiser allg allgemein , österr. österreichisch Verb
Die Teilnehmer an der Diskussion halten am Termin der neuen Nummerierung fest. www.admin.ch
Les participants à la table ronde précitée souhaitent s'en tenir au calendrier prévu pour la nouvelle numérotation. www.admin.ch
Dekl. Ritus Riten m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rite {m}: I. {kath. Kirche}, {Religion = Sekten} Ritus {m} / (Fest-)Brauch {m} in Worten, Gesten und Handlungen; II. {kath. Kirche, Religion = Sekten} Ritus {m} / das Vorgehen nach ihren festgelegten Ordnungen, Zeremonien;
rite m relig Religion , kath. Kirche katholische Kirche , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv EN
Demgegenüber hält der Kanton Uri an seiner Forderung nach Realisierung der Bergvariante fest. www.admin.ch
En revanche, le canton d'Uri tient à ce que la variante "montagne" soit réalisée. www.admin.ch
resolut résolu {m}, résolue {f} {Adj.}: I. resolut / (fest / betont) entschlossen; in einer Weise sich darstellend, sich äußernd, bestimmt;
résolu, -e Adjektiv
bestimmt résolu {m}, résolue {f} {Adj.}: I. resolut / (fest / betont) entschlossen; in einer Weise sich darstellend, sich äußernd, bestimmt;
résolu, -e Adjektiv
entschlossen résolu {m}, résolue {f} {Adj.}: I. resolut / (fest / betont) entschlossen; in einer Weise sich darstellend, sich äußernd, bestimmt;
résolu décidé , déterminé Adjektiv
feststampfen tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
Konjugieren tasser Verb
solid und solide solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig;
solide Adjektiv
Dekl. Soßenschüssel -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
saucière {f}: I. Sauciere {f} / zum Servieren von Soße verwendete, mit einer Art Untertasse fest verbundene kleine Schüssel (auch die Bezeichnung für 2 teiliges Set); Soßenschüssel {f};
saucière f Substantiv
Dekl. Sauciere -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
saucière {f}: I. Sauciere {f} / zum Servieren von Soße verwendete, mit einer Art Untertasse fest verbundene kleine Schüssel (auch die Bezeichnung für 2 teiliges Set); Soßenschüssel {f};
saucière -s f Substantiv
Dekl. Ausreißen von zu Hause n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fugue {f}: I. das Ausreißen, das Ausbüchsen; II. {Musik} Fuge {f}, nach strengen Regeln durchkomponierte kontrapunktische Satzart (mit nacheinander in allen Stimmen durchgeführtem, fest geprägtem Thema);
fugue f Substantiv
Die Wettbewerbskommission (Weko) stellte diesen Verstoss gegen das Kartellgesetz in einer am 18. Dezember 2000 abgeschlossenen Untersuchung fest. www.admin.ch
La Commission de la concurrence (Comco) a constaté cette pratique abusive par décision du 18 décembre 2000. www.admin.ch
rigid und rigide rigide {Adj.}: I. rigid und rigide / streng, unnachgiebig; II. rigid und rigide / starr, steif, fest (z. B. bezogen auf die Beschaffenheit der Arterien bei Arteriosklerose);
rigide Adjektiv
steif rigide {Adj.}: I. rigid und rigide / streng, unnachgiebig; II. rigid und rigide / starr, steif, fest (z. B. bezogen auf die Beschaffenheit der Arterien bei Arteriosklerose);
rigide Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 21:48:20 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3