Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. U-Bahn-Wagen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
voiture de métro f Substantiv
Dekl. U-Bahn(haltestelle) kurz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
station de métro f Substantiv
Dekl. U-Bahn-Schacht ...-Schächte m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bouche de métro f Substantiv
U.H.T.-Milch f
lait U.H.T., lait longue conservation m Substantiv
U-Bahneingang m
la bouche de métro Substantiv
Dekl. Gesindel alt veraltet , neuzeitlich u. abwertend n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
racaille {f}: I. {alt} Gesindel {n}; {abwertend neuzeitlich} Pack {n}, Gesindel {n}, {landschaftlich, abwertend, ugs.} Schmodder {m};
raille f altm altmodisch, veraltet , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Substantiv
U-Bahn f
métro m Substantiv CS HR SP TR
U-Bahn-Zug m
rame de métro f Substantiv
U-Bahn-Fahrkarte f
ticket de métro m Substantiv
U-Bahn-Netz n
réseau métropolitain [ou de métro] m Substantiv
Dekl. Lichtmast -en und -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auf Straßen u. a.
pylône d'éclairage m Substantiv
U-Bahn-Linie f Verkehr
ligne de métro f Substantiv
Unterseeboot n neutrum , U-Boot n/ugs Schiffe
sous-marin m Substantiv
Metro f femininum , (Pariser) U-Bahn f
métro m Substantiv
U-Bahn-Eingang ...-Eingänge m
entrée du métro f Substantiv
Wicklung mit Halbformspulen f
enroulement à bobines en U m techn Technik Substantiv
Wicklung mit eingeschobenen Halbformspulen f
enroulement à bobines en U m techn Technik Substantiv
Pferdetoto n Wettannahme
Pari mutuel urbain P.M.U. m Substantiv
Universitätsklinik f femininum , Universitätsklinikum n Krankenhaus
C.H.U., centre hospitalier universitaire] m Substantiv
Dekl. Organisation der Vereinten Nationen UNO -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Abréviation / Abkürzung: {UNO = United Nations Organization};
Organisation des Nations Unies O.N.U. / UNO f Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv
Nehmen Sie die U-Bahn. Verkehr
Prenez le métro.
Dekl. Dissuasion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dissuasion {f}: I. Dissuasion {f} / Abhaltung {f}, das Abhalten; das Abbringen; II. {Politik}, {Politik i. ü. S.} Dissuasion {f} / Abschreckung {f};
dissuasion -s f milit Militär , polit Politik , allg allgemein , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Dekl. Hof Höfe m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cour {f}: I. Gerichtshof {m}, Gericht {n}; II. Hof {m} (in Redewendungen u.a);
cour f Substantiv
Dekl. Stichomantie ...ien f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stichomancie {f}: I. Stichomantie {f} Wahrsagung aus einer zufällig aufgeschlagenen Buchstelle (Bibelvers u. Ä.);
stichomancie f Substantiv
Dekl. Morselle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
morselle {f}: I. {kulin.} Morselle {f} / aus Zuckermasser gegossenes Täfelchen mit Schokolade, Mandeln u. a.;
morselle f culin kulinarisch Substantiv
Dekl. Hof ...höfe m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cour {f}: I. Gerichtshof {m}, Gericht {n}; II. Hof {m} (in Redewendungen u.a);
cour f Substantiv
Atom-U-Boot mit ballistischen Raketen -e n
sous-marin nucléaire lanceur d'engins m milit Militär , naut Nautik, Schifffahrt Substantiv
jmdn. ein X für ein U vormachen
faire prendre des vessies pour des lanternes à qn Verb
Hyperaktivität f hyperactivité {f}: I. Hyperaktivität {f} / übersteigerter Bewegungs- u. Tatendrang
hyperactivité f Substantiv
Dekl. (Schwenk-)Zapfen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pivot {m}: I. {Technik} Pivot {m} oder {n} Zapfen {m} / Schwenkzapfen an Drehkränen u. a.; II. {fig.} Drehpunkt / Angelpunkt {m};
pivot -s m techn Technik Substantiv
Dekl. Maat -e u. -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier-maître {m}, {mar}: I. {Seemannssprache} Gefreite(r) {m}, Maat {m} (Unteroffizier auf Schiffen), Schiffsmann {m};
quartier-maître m Substantiv
Dekl. Pivot m maskulinum oder n neutrum -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pivot {m}: I. {Technik} Pivot {m} oder {n} Zapfen {m} / Schwenkzapfen an Drehkränen u. a.; II. {fig.} Drehpunkt / Angelpunkt {m};
pivot m techn Technik Substantiv
Wo ist die nächste U-Bahn-Station? FAQ
Où est la station f femininum de métro la plus proche?
Universitätsklinikum
C.H.U. [abréviation de centre hospitalier universitaire]
Dekl. Korrespondenzbüro -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bureau de correspondance {m}: I. Korrespondenzbüro {n} / Agentur, die Berichte, Nachrichten, Bilder u. a. für die Presse sammelt;
bureau de correspondance bureaux des correspondances m Substantiv
Sie machen mir kein X für ein U vor.
Vous ne me ferez pas prendre des vessies pour des lanternes. Redewendung
ein X für ein U vormachen Betrug
faire passer douze pour quinze Verb
Vorherrschaft f suprématie {f}: I. {Politik} {Politik i. ü. S.} Oberhoheit {f}; II. {fig.}, {übertragen} Vormachtstellung {f}, Vorherrschaft {f};
suprématie f fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Oberhoheit f suprématie {f}: I. {Politik} {Politik i. ü. S.} Oberhoheit {f}; II. {fig.}, {übertragen} Vormachtstellung {f}, Vorherrschaft {f};
suprématie f polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Dekl. Horrorliteratur -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
littérature d'horreur {f}: I. Horrorliteratur {f} / literarische Werke aller Gattungen, die Unheimliches, Gräueltaten u. Ähnliches darstellen;
littérature d'horreur f liter Literatur Substantiv
Dekl. Abhaltung, das Abhalten -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dissuasion {f}: I. Dissuasion {f} / Abhaltung {f}, das Abhalten; das Abbringen; II. {Politik}, {Politik i. ü. S.} Dissuasion {f} / Abschreckung {f};
dissuasion -s f Substantiv
Dekl. Rest -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
{m}: I. Rest {m}; II. {Technik} Rückstand {m}; III. {Medizin} Residuum {n} / (als Folge einer Krankheit, Pharmazie u. Ä.) Rückstand, Rest;
résidu m Substantiv
Dekl. Residuum ...duen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
résidu {m}: I. Rest {m}; II. {Technik} Rückstand {m}; III. {Medizin} Residuum {n} / (als Folge einer Krankheit, Pharmazie u. Ä.) Rückstand, Rest;
résidu m Substantiv
Dekl. Isolinie -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
isoligne {f}: I. Isolinie {f} / Verbindungslinie zwischen Punkten gleicher Wertung oder Erscheinung auf geografischen u. a. Karten;
isoligne f geogr Geografie , meteo Meteorologie , kartogr. Kartografie Substantiv
Vormachtstellung f suprématie {f}: I. {Politik} {Politik i. ü. S.} Oberhoheit {f}; II. {fig.}, {übertragen} Vormachtstellung {f}, Vorherrschaft {f};
suprématie f fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Rückstand ...stände m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
{m}: I. Rest {m}; II. {Technik} Rückstand {m}; III. {Medizin} Residuum {n} / (als Folge einer Krankheit, Pharmazie u. Ä.) Rückstand, Rest;
résidu m mediz Medizin , techn Technik , allg allgemein Substantiv
Dekl. Dreh-/Angelpunkt -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pivot {m}: I. {Technik} Pivot {m} oder {n} Zapfen {m} / Schwenkzapfen an Drehkränen u. a.; II. {fig.} Drehpunkt / Angelpunkt {m};
pivot m fig figürlich Substantiv
Dekl. Abschreckung, das Abschrecken -en; -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dissuasion {f}: I. Dissuasion {f} / Abhaltung {f}, das Abhalten; das Abbringen; II. {Politik}, {Politik i. ü. S.} Dissuasion {f} / Abschreckung {f};
dissuasion -s f Substantiv
Dekl. Galvano -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
galvano {m}: I. Galvano {n} / auf galvanischem Wege hergestellte Abformung von einer Autotypie, einer Strichschätzung, einem Schriftsatz u. a.;
galvano m Substantiv
Dekl. Notarzt m maskulinum , Rettungsdienst m maskulinum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
S.A.M.U. [abréviation: Service d'aide médicale d'urgence] m Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Gericht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cour {f}: I. Gerichtshof {m}, Gericht {n}; II. Hof {m} (in Redewendungen u.a);
cour f Substantiv
Dekl. physikalische Therapie -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
thérapie physique {f}: I. physikalische Therapie / arzneilose, nur mit physikalischen Mitteln (Wärme, Licht u. a.) arbeitende (Heil-)Methode;
thérapie physique f Substantiv
Dekl. U-Boot, Unterseeboot -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sous-marin {m}, sous-marine {f} {Adj.}: I. unterseeisch, Unterwasser... (in zusammengesetzten Nomen); II. (sous-marin [m]) U-Boot {n}, Unterseeboot {n};
sous-marin m Substantiv
Dekl. Vertretung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim m Substantiv
Dekl. Verifikation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vérification {f}: I. Verifikation {f} / das Verifizieren {n}, das Überprüfen, Überprüfung {f}; {übertragen} Kontrolle {f}; II. {übertragen} {Politik i. ü. S.} Verifikation {} / Beglaubigung {f}, Unterzeichnung {f} eines diplomatischen Protokolls durch Verhandlungspartner;
vérification f allg allgemein , übertr. übertragen , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv EN
Dekl. Übergangslösung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim m Substantiv
Dekl. Übergangszeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim m Substantiv
Dekl. Zwischenzeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim m Substantiv
Musikant -en m musicien {m}: I. Musikant {m} / Musiker, der zum Tanz, zu Umzügen u. Ä. aufspielt;
musicien m Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2022 7:58:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 5