| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Faden Fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil m | figfigürlich, allgallgemein | Substantiv | IT |
|
Dekl. Garn -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil m | | Substantiv | |
|
Dekl. Fil-à-Fil -s n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
fil-à-fil {m}: I. Faden an Faden; II. Fil-à-Fil / Kleiderstoff mit karoähnlichem Gewebebild; |
fil-à-fil m | Textilbr.Textilbranche, Textilk.Textilkunde | Substantiv | |
|
Dekl. Faden an Faden Fäden an Fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
fil-à-fil {m}: I. Faden an Faden; II. Fil-à-Fil / Kleiderstoff mit karoähnlichem Gewebebild; |
fil-à-fil m | | Substantiv | |
|
Dekl. Draht Drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil m métal | | Substantiv | |
|
Dekl. elektrische Leitung f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil électrique m | technTechnik, elektElektrotechnik, Elektronik, elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Leitung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil électricité m | elektElektrotechnik, Elektronik, elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Zahnseide {(unterschiedliche Sorten, Geschmacksrichtungen)} f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil dentaire m | | Substantiv | |
|
Dekl. Einflechtfaden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil tendeur m | Textilk.Textilkunde | Substantiv | |
|
Dekl. Leitfaden ...fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil conducteur m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindfaden ...fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
fil m couture | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenklemme -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pince-fil f | Textilbr.Textilbranche | Substantiv | |
|
Dekl. Spannfaden ...fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil tendeur m | Textilk.Textilkunde | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenlauf ...läufe m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
droit fil m | Textilk.Textilkunde | Substantiv | |
|
Dekl. der rote Faden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Redewendung |
le fil conducteur m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenabschneider - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
coupe-fil m couture | Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Bogenfänger - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
attrape-fil courbe m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Rückstelldraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil de rappel m | | Substantiv | |
|
Dekl. Drahtlänge -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
longueur de fil f | technTechnik | Substantiv | |
|
den Faden verlieren irreg. Konzentration |
Konjugieren perdre le fil | figfigürlich | Verb | |
|
Dekl. Hemmdraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil d'arrêt m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Anruf Tel. -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup de fil tél. m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kupferdraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil de cuivre f | technTechnik, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Handy n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
téléphone sans fil m | | Substantiv | |
|
Dekl. Silberfaden ...fäden n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil d'argent m | technTechnik, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Zuführungsdraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil d'alimentation m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Telefonanruf -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Telefon |
coup de fil m | | Substantiv | |
|
Dekl. Telefonat -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup de fil m | übertr.übertragen, Telekomm.Telekommunikation | Substantiv | |
|
Dekl. Telefonat -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup de fil m | Telekomm.Telekommunikation | Substantiv | |
|
Dekl. Messingdraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil de laiton m | technTechnik, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenführung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
guide-fil m couture | Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Nähgarn - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil à coudre m | | Substantiv | |
|
Dekl. Golddraht ...drähte m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil d'or m | technTechnik, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Gesprächsfaden ...fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Konversation |
fil de conversation m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Leinenband ...bänder n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ruban de fil m | | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenspanner - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tendeur de fil m couture | technTechnik | Substantiv | |
|
am Apparat, an der Strippe Telefon |
au bout du fil | | Adjektiv, Adverb | |
|
dünn wie ein Strich ugsumgangssprachlich Körperbau, Aussehen |
mince comme un fil famfamiliär | | Adjektiv, Adverb | |
|
Dekl. Abschneiden des Fadens -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
coupure du fil f couture | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Gelenkfadengeber - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tendeur de fil articulé m | technTechnik, Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Nähfaden ...fäden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
(bout de) fil mmaskulinum, aiguillée f | | Substantiv | |
|
Dekl. freie Drahtlänge -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Drahtelektrodenlänge |
longueur de fil libre f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenführungsdeckel - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
couvercle du guide-fil m | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Stacheldraht -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fil de fer barbelé m | | Substantiv | |
|
Dekl. Adernummerierung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Elektrik |
indication du fil conducteur f | | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenabschneidevorrichtung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
équipement coupe-fil m couture | technTechnik, Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenbremse -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
frein de fil -s m courture | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Kurvenfadengeber - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
levier de fil virant -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Kummer bereiten |
donner du fil à retordre | | Verb | |
|
Dekl. Fadenrückhalter - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
frein de fil -s m courture | technTechnik | Substantiv | |
|
flussabwärts |
au fil de l'eau | | Adjektiv | |
|
Dekl. Fängersicherung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sécurité de l'attrape-fil f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Einfädeln des Oberfadens -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Nähen |
enfilage du fil supérieur m couture | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenhebelkreuzstich -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
manche de levier de tendeur de fil m | Textilk.Textilkunde | Substantiv | |
|
Fadenführungsscheibe f Nähen |
disque du guide-fil f couture | Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. Gleitfadengeber - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tendeur de fil coulissant m couture | Textilbr.Textilbranche, Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Dekl. (Eisendraht-)Zaun m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clôture en fil de fer f | | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenhebelkreuzstich -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
manche de levier de guide-fil m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Fadenabschneidmagnet -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
électro-aimant du coupe-fil m | technTechnik | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2023 8:18:36 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 2 |