scotomisation {f}: I. Skotomisation {f} / die eigene bzw. selbst Abdunkelung; II. {Fiktion, Psychologie, da Realität in der Physik inexistent ist} Skotomisation / Realitätsleugnung;
consensus {m}: I. Konsensus {m} und Konsens {m} / a) Zustimmung {f}, Einwilligung {f}; b) Übereinstimmung {f} der Meinung, Ansicht; Gegensatz Dissens; Consensus;
Substandardwohnungf appartement substandard {m} / logement substandard {m}: I. {österr.} Substandardwohnung {f} / Wohnung ohne eigene Toilette und ohne fließendes Wasser;
Substandardwohnung-enf appartement substandard {m} / logement substandard {m}: I. {österr.} Substandardwohnung {f} / Wohnung ohne eigene Toilette und ohne fließendes Wasser;
Pentagone {m}: I. Pentagon {n} ohne Plural, auf einem fünfeckigen Grundriss (SS-Ansicht aus der Vogelperspektive), errichtetes amerikanisches Verteidigungsministerium; pentagone {m}: I. Pentagon {n}, Fünfeck {n};
Indifferentismusm indifférentisme {m}: I. Indifferentismus {m} / Gleichgültigkeit gegen über bestimmten Dingen, Meinungen, Lehren; Uninteressiertheit {f}, Verzicht auf eigene Stellungnahmen;
interviewer {mf}: I: Interviewer {m} / jmd. der für sich selbst nach innen gerichtet nachschaut, sich von innen betrachtet; II. {neuzeitlich}, {Beruf}, {Neugierde} {Todsünde, Fallsucht} Interviewer {m} / jmd., der anderen Fragen stellt für eigene oder für andere Zwecke;
Übereinstimmung-enf consens {m}, consensus {m}: I. Konsensus {m} und Konsens {m} / a) Zustimmung {f}, Einwilligung {f}; b) Übereinstimmung {f} der Meinung, Ansicht; Gegensatz Dissens;
Zustimmung-enf consens {m}, consensus {m}: I. Konsensus {m} und Konsens {m} / a) Zustimmung {f}, Einwilligung {f}; b) Übereinstimmung {f} der Meinung, Ansicht; Gegensatz Dissens;
Einwilligung-enf consens {m}, consensus {m}: I. Konsensus {m} und Konsens {m} / a) Zustimmung {f}, Einwilligung {f}; b) Übereinstimmung {f} der Meinung, Ansicht; Gegensatz Dissens;
Zustimmung-enf consens {m}, consensus {m}: I. Konsensus {m} und Konsens {m} / a) Zustimmung {f}, Einwilligung {f}; b) Übereinstimmung {f} der Meinung, Ansicht; Gegensatz Dissens;
interviewer {mf}: I: Interviewer {m} / jmd. der für sich selbst nach innen gerichtet nachschaut, sich von innen betrachtet; II. {neuzeitlich}, {Beruf}, {Neugierde} {Todsünde, Fallsucht} Interviewer {m} / jmd., der anderen Fragen stellt für eigene oder für andere Zwecke;
Introjektion-enf introjection {f}: I. Introjektion {f} / unbewusste Einbeziehung fremder Anschauungen, Motive o. Ä. in das eigene Ich, in den subjektiven Interessenskreis;
libration {f}: I. Libration {f} / auf der Ungleichförmigkeit der Bahnbewegungen des Mondes, optischen Effekten o. Ä. beruhende, scheinbare teilweise Drehbewegung des Mondes um die eigene Achse nach beiden Seiten;
autobiographischauchautobiografisch autobiographique {f}: I. autobiographisch {auch} autobiografisch / a) die Autobiografie betreffend; b) das eigene Leben beschreibend; c) in Form einer Autobiografie verfasst;
conformiste {mf}: I. Konformist {m} / jmd., der seine eigene Einstellung der herrschenden Meinung angleicht; Gegensatz Nonkonformist; II. Konformist {m} / Anhänger der anglikanischen Staatskirche (welcher jedoch hintenherum zur katholischen Kirche wieder zählt);
Miesmacher-m défaitiste {mf}: I. Defätist {m}, Schwarzseher {m}, Pessimist {m}, jemand, der mut- und hoffnungslos ist und die eigene Sache für aussichtslos hält; II. Miesmacher {m};