Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
ernst bleiben irreg.
garder son sérieux Verb
übrigbleiben irreg.
Konjugieren rester Verb
ernst nehmen
prendre au sérieux Verb
unbemerkt bleiben irreg.
passer inaperçu(e) Verb
Im Ernst!
Sans blague !
tief grave {Adj.}: I. {sérieux} ernst; II. {malade}, {faute} schwer, schlimm; III. {son} tief;
grave son übertr. übertragen Adjektiv
die Nettozuwanderung der Drittstaatsangehörigen blieb auf Vorjahresniveau. www.admin.ch
Quant à l’immigration nette des ressortissants d’États tiers, elle est restée au même niveau que celui relevé en 2016. www.admin.ch
gelassen bleiben irreg. Reaktion
garder son flegme Verb
etwas ernst nehmen
prendre qc au sérieux Verb
bei etw. stehenbleiben
en rester à qc Verb
Jetzt wird es ernst! Warnung
C'est fini de rire !
ernst grave {Adj.}: I. {sérieux} ernst; II. {malade}, {faute} schwer, schlimm; III. {son} tief;
grave sérieux Adjektiv
ernstlich sérieusement {Adv.}: I. {travailler} ernsthaft; II. {sans plaisanter} im Ernst; {douter, croire} ernstlich;
sérieusement Adverb
Er blieb sein Leben lang Jungeselle. Lebenssituation
Il est resté célibataire toute sa vie.
ernsthaft sérieusement {Adv.}: I. {travailler} ernsthaft; II. {sans plaisanter} im Ernst; {douter, croire} ernstlich;
sérieusement Adverb
ernst, ernstlich, ernsthaft
serieux m maskulinum , serieuse f femininum Adjektiv
Als ob man ihn ernst nähme! Beurteilung
Comme si on le prendrait au sérieux !
Das ist doch nicht dein Ernst! Skepsis
Tu n'y penses pas !
ernst, im Ernst sérieusement {Adv.}: I. {travailler} ernsthaft; II. {sans plaisanter} im Ernst; {douter, croire} ernstlich;
sérieusement Adverb
schlimm grave {Adj.}: I. {sérieux} ernst; II. {malade}, {faute} schwer, schlimm; III. {son} tief;
grave malade , faute Adjektiv
▶ schwer grave {Adj.}: I. {sérieux} ernst; II. {malade}, {faute} schwer, schlimm; III. {son} tief;
grave malade , faute Adjektiv
Reg' dich nicht auf. Er hat es nicht ernst gemeint. Konflikt
Ne t'énerve pas! Il a simplement plaisanté !
Die Angelegenheit ist ernst, wie Sie wissen (/ ihr wisst). Krise
L'affaire est sérieuse comme vous savez.
Dank verschiedener Infoveranstaltungen sollte auch die breite Bevölkerung sensibilisiert werden, dass die Folgen von Antibiotikaresistenzen ernst zu nehmen sind, und diese immer noch zunehmen. www.admin.ch
Plusieurs évènements d’information ont également été organisés pour sensibiliser la population aux conséquences des résistances aux antibiotiques et à leur augmentation. www.admin.ch
erhalten bleiben irreg. maintenir {Verb}: I. aufrechterhalten; {paix, Tradition} erhalten; {tenir dans même position} halten; II. {Verb reflexiv: se maintenir} sich halten;
se maintenir Verb
finster, traurig, trüb(sinnig); düster funèbre {Adj.}: I. funebre, funerale / finster, traurig, trüb, trübsinnig, düster; II. {Musik} funebre, funerale / traurig, ernst (Vortragsanweisung);
funèbre Adjektiv
Sie belieben wohl zu scherzen! / Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! Reaktion , Konversation
Vous voulez rire !
Dekl. Ernst m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux m Substantiv
funebre, funerale funèbre {Adj.}: I. funebre, funerale / finster, traurig, trüb, trübsinnig, funebre II. {Musik} funebre, funerale / traurig, ernst (Vortragsanweisung); III. -trauer, Trauer-, Toten-, Grab- (in zusammengesetzten Wörtern);
funèbre musik Musik , allg allgemein Adjektiv
Glazialrelikt n relique glaciale {f}: I. Glazialrelikt {n} / durch die Eiszeit verdrängte Tier- oder Pflanzenart, die auch nach dem Rückzug der Gletscher in wärmeren Gebieten blieb;
relique glaciale f Substantiv
ernsthaft, ernst gemeint sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euse Adjektiv
bedeutend sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euse Adjektiv
gediegen, anständig, gewissenhaft, besonnen sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euse Adjektiv
seriös sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux Adjektiv
glaubwürdig, vertrauenswürdig sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euse Adjektiv
glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euse übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Adjektiv
stehenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
liegenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
Die zweite Gruppe hat sich hinsichtlich Umsatz und EBITDA tendenziell positiv entwickelt: Der aggregierte Reingewinn ist zwar tendenziell gesunken (ausser bei den kleineren EVU, bei denen der Reingewinn von 2007 bis 2016 gestiegen ist), blieb jedoch auch nach 2011 in der Regel im positiven Bereich. www.admin.ch
Durant la période considérée, le second groupe a vu son chiffre d'affaires et l'EBITDA progresser: certes le résultat net cumulé de ce groupe s'est détérioré au cours de la période considérée (à l'exception des plus petites EAE dont le résultat net a augmenté entre 2007 et 2016), mais il est tout de même resté positif même après 2011. www.admin.ch Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 19:44:22 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1